• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv

Archiv

Seiten:

  • AGB Shop-Bewertung
  • Akkordion-Blöcke getestet
  • Amazon Seller University Trainings Unternehmerinnen der Zukunft
  • Angebot: Detailanalyse Ihrer Zahlen
  • Archiv
  • Ausführliche Wertermittlung eines Online-Shops
  • Bücher
  • Dankeseite nach Kurzbewertung
  • Dankeseite nach Risikoanalyse und Wettbewerbsvergleich
  • Das ABC des E-Commerce
  • Das ABC des E-Commerce Online-Handel planvoll gestalten – neue Chancen nutzen
  • Das ist Ihr Amazongeschäft wert
  • Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Das Praxis-Magazin für Online-Händler und E-Commerce Manager
  • Datenschutz
  • DB-Kalkulator für Produkte
  • Der Marktplatz für den Verkauf von E-Commerce Unternehmen
  • Dossier: Erfolgreiches Shop-Marketing auch für das kleine Marketing-Budget
  • Dossier: Paymentsysteme im Internet
  • Download Folien: Mehr Liquidität, Ertrag und Umsatz
  • Dropshipping als Wachstumsmotor: Entdecken Sie neue Perspektiven und Umsatzpotentiale ohne Risiko! – Partner-Whitepaper von storebird
  • E-Commerce Analyse und Controlling
  • E-Commerce Controlling für Einsteiger
  • E-Commerce Zahlen, Studien und Untersuchungen – trendreport E-Commerce
  • Experten im Gespräch: E-Payment-Spezialist Marcus Greven
  • Fachartikel: Checkliste: Das Weihnachtsgeschäft optimal vorbereiten
  • Fachartikel: Das können Sie von einer SEO-/SEM-Agentur erwarten
  • Fachartikel: Erlebnis-Shopping -Zukunft des E-Commerce oder nur ein Buzzwort?
  • Fachartikel: Innovationen auf Onlinemarktplätzen – Analyse des Innovationsverhaltens neuer und alter Onlinemarktplätze
  • Fachartikel: Medikamentenversand – Analyse der Marktlage & Entwicklungen mit Schwerpunkt Einstiegsmöglichkeiten
  • Fachartikel: Mystery Shopping in Online-Shops
  • Fachartikel: Online-Shops für Weihnachten optimieren
  • Fachartikel: Suchmaschinen-Marketing mit Google Adwords
  • Fachartikel: Usability-Studie: Suche & Navigation im Webshop
  • Feedoptimierung für ein erfolgreicheres Produktdatenmarketing: Wie Online-Shops ihre Angebote auf Preisvergleichsportalen und Produktsuchmaschinen erfolgreicher vermarkten
  • Full-Service-Amazon-Agentur
  • Guided Selling: Wie Online Shops und Marken-Websites mit Produktberatung Kunden binden und erfolgreicher verkaufen – Partner-Whitepaper der excentos GmbH inkl. Praxis-Tipps und Checkliste für Website-Betreiber
  • Handel im Wandel – Ratgeber zum kostenlosen Download
  • Händler-Tools
  • Ihre Anmeldung zum Webinar war erfolgreich
  • Impressum
  • Internationalisierung
  • Leitfaden für Shop-Einsteiger
  • LOCAL HEROES – Zukunftsfähiger Einzelhandel durch On- / Offline-Integration
  • Mehr Erfolg mit AdWords – was Sie wissen müssen, um sofort Kosten zu sparen
  • Nachgefragt: DDoS-Schutzgelderpressung – was tun?
  • News
  • Online-Händler in Schwierigkeiten
  • Onlinehandel Fachartikel
  • Onlineshop – Kalkulation betriebswirtschaftlicher Zahlen
  • Praktikerverfahren zur Wertermittlung eines Online-Shops
  • Pressematerial alle Ausgaben
  • Pressematerial Ausgabe 2
  • Pressematerial Ausgabe 3
  • Pressematerial Ausgabe 4
  • Pressematerial Ausgabe 5
  • Pressematerial Ausgabe 6
  • Pressematerial Ausgabe 7
  • Pressematerial Ausgabe 8
  • Pressematerial Ausgabe 9
  • Produktpiraterie und was Hersteller gegen den Milliardenbetrug tun können
  • Ratgeber Controlling für den Erfolg – mit einfachen Werkzeugen zu mehr Gewinn im E-Commerce
  • Ratgeber DDoS-Attacken – keine Panik, sofort reagieren
  • Ratgeber Marktplätze – die richtige Verkaufsstrategie für Amazon, eBay und Co.
  • Ratgeber Rechnungskauf in Onlineshops – inklusive Anbieterübersicht & Checkliste
  • Ratgeber: 5. Novelle der Verpackungsverordnung – keine Panik! Wie kleine und mittlere Händler mit den neuen Regelungen umgehen können
  • Ratgeber: Abmahnradar – Eine aktuelle Kartierung der Klippen im “Abmahnischen Ozean”
  • Ratgeber: Amazon-Traffic für den eigenen Shop: Die neuen Amazon Produktanzeigen
  • Ratgeber: Bonitätsprüfung – lohnt das?
  • Ratgeber: Der einfache Einstieg in de E-Commerce – Fakten und Tipps zum Verkaufen auf Online-Marktplätzen
  • Ratgeber: Die richtige Content-Strategie für Onlinehändler
  • Ratgeber: Die wichtigsten Aspekte beim Markenschutz
  • Ratgeber: E-Commerce Frameworks und E-Commerce as a Service (EaaS)
  • Ratgeber: Google Analytics – so gelingt die Einrichtung für Online-Händler in wenigen Schritten
  • Ratgeber: Im Ausland verkaufen – Internationalisierung auch für kleinere und mittlere Onlineshops
  • Ratgeber: Intelligente Produktsuche in Online-Shops – Wer nichts findet, kauft auch nichts…
  • Ratgeber: Logistik – selbst machen oder outsourcen?
  • Ratgeber: Lug, Betrug und Außenstände im Online-Handel – Wie ein aktives Forderungsmanagement Sie schützen kann
  • Ratgeber: Onsite Retargeting – einfacher kann man neue Kunden nicht gewinnen
  • Ratgeber: Open Source-Shopsysteme
  • Ratgeber: Praxisratgeber für den Fall der Fälle – So verhalten Sie sich bei einer Abmahnung!
  • Ratgeber: Rechtssicher verkaufen via Amazon Marketplace
  • Ratgeber: ScoreCards – Kostenlose Bonitätsprüfungen mit eigenen Daten. Eigene Daten geschickt nutzen, um das Ausfallrisiko zu minimieren.
  • Ratgeber: Shop Usability Branding – wie Onlineshops zur unverwechselbaren Marke werden
  • Ratgeber: Umsatztreiber interne Produktsuche von shopanbieter.de
  • Ratgeber: Warenwirtschaftssystem für Onlineshop-Betreiber – Worauf ist zu achten, warum ist es wichtig
  • Referenzen Verkaufsbörse für Online-Shops
  • Risikoanalyse Ihres Online-Geschäfts
  • Shopanbieter Newsletter
  • shopanbieter.de to go – Aktuelle Ausgabe
  • Shopbewertung Start
  • Sie suchen einen Käufer oder Investor für Ihren Online-Shop?
  • Sponsoren von shopanbieter.de
    • B2B Suite – Das Framework für Ihr Geschäftsmodell
    • cateno – Die E-Commerce-Komplettlösung für individuelle Ansprüche
    • E-Commerce-Versand automatisieren und Versandkosten sparen: Packlink PRO
    • Händlerbund unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung
    • Lizenzero – Verpackung einfach lizenzieren
    • plentymarkets: Du wirst Omni-Channel lieben!
    • Verpackungsgesetz zwingt Onlinehändler zum Handeln
    • Zmart24 – Ihr Partner für Verpackungslizenzierung
  • to go: „Form follows function“ – Schritt für Schritt zum mobil optimierten Webshop
  • to go: Ahead of the pack
  • to go: Aktuelles Recht: Der rechtssichere Handel über Online-Marktplätze plus Checkliste
  • to go: Aktuelles Recht: Die alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
  • to go: Aktuelles Recht: Retouren-Management & Widerrufsrecht: FAQ zum Rückversand im Online-Handel
  • to go: Alles (gut mit) Eigenmarke oder was?
  • to go: Amazon Produktanzeigen – Infos und erste Erfahrungen
  • to go: Auf Amazons Spuren
  • to go: Automatische Platzierung mit dem integrierten, cloudbasierten Vermarktungstool der Channel Pilot GmbH
  • to go: Bei diesen Sortimenten lohnen sich Preisvergleicher am meisten
  • to go: bepado als Betriebssystem für den E-Commerce
  • to go: Bezahllinks: Vorausgefüllte Überweisungsträger in Zeiten des Onlinebankings
  • to go: Bisherige Ausgaben
  • to go: Branche in Aufruhr
  • to go: Bruder Online-Händler, schläfst Du noch?
  • to go: Business Intelligence im E-Commerce schafft Wettbewerbsvorteile
  • to go: Content Commerce – The next big thing
  • to go: Content Marketing für Online-Shops – mit Online-Mitteilungen und Social Media zu neuen Kunden
  • to go: Controlling Dashboards zur Steuerung von E-Commerce Unternehmen
  • to go: Cross-Border-Trade mit plentymarkets
  • to go: Das Content-Dilemma im E-Commerce
  • to go: Das neue Elektrogesetz und seine Rücknahmepflicht
  • To go: Das richtige Hosting für Shopware
  • to go: Das sind die verkaufsstärksten Tage im Jahr
  • to go: Das unterschätzte Thema: Suche im Onlineshop
  • to go: Daten sind der Schlüssel für den Erfolg in Preisportalen
  • to go: Der AdWords Qualitätsfaktor im Test: Top-Anzeigenposition zu minimalem Preis?
  • to go: Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler
  • to go: Der rechtssichere Online-Shop
  • to go: Der Shop und seine Story
  • to go: Die 5 besten Tipps zur Google Page Speed Optimierung
  • to go: Die 7 größten Fehler bei der Web Analyse. So gelingt Ihnen ein effizientes und nachhaltiges Controlling Ihres Online-Shops!
  • to go: Die Buchhaltung ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens
  • to go: Die Party ist vorbei, aber kein Grund Trübsal zu blasen
  • to go: Die richtige Preisstrategie im Online-Handel
  • to go: Die Umsetzung der Bonitätsprüfung im Online-Shop – rechtssicher handeln
  • to go: Die Wahrheit über den Black Friday und Cyber Monday
  • to go: Die wichtigsten Kennzahlen im Marketing
  • to go: Die wichtigsten Zahlungsmethoden in Europa
  • to go: Die zwei (bis drei) Wege des Rechnungskauf – selber machen oder outsourcen
  • to go: Dr. Sommer für Kunden: Kundenservice professionalisieren
  • to go: Drum prüfe, wie Du verschickst
  • to go: Einkäufer oder Nachbesteller – Typen und Ziele der Sortimentssteuerung
  • to go: Erfolgsfaktor Payment: Kostenpunkt und zugleich wichtiger Hebel für mehr Umsatz
  • to go: Erfolgsfaktor Zahlarten: Das Payment als multipler Wirkfaktor im E-Commerce
  • to go: Experten im Gespräch: Alexander Krause von unibrand
  • to go: Experten im Gespräch: Andreas Wellensiek von der Lynx Consulting Group
  • to go: Experten im Gespräch: Arne Vogt von TUDOCK
  • to go: Experten im Gespräch: Christian Grötsch von dotSource GmbH
  • to go: Experten im Gespräch: Christoph Urban von Rakuten Deutschland GmbH
  • to go: Experten im Gespräch: Eren Kozik von der SEOPT Online Marketing Agentur
  • to go: Experten im Gespräch: Eric Jankowfsky, Jankowfsky AG
  • to go: Experten im Gespräch: Frank Hümmer von Rakuten Deutschland GmbH
  • to go: Experten im Gespräch: Gerhard Hock, Stabilo Fachmarkt GmbH
  • to go: Experten im Gespräch: Hagen Meischner von pixi* Software GmbH
  • to go: Experten im Gespräch: Ina Froehner von DaWanda
  • to go: Experten im Gespräch: Jan Griesel von plentymarkets
  • to go: Experten im Gespräch: Matthias Heimbeck von FINDOLOGIC
  • to go: Experten im Gespräch: Michael Wolf von TUDOCK
  • to go: Experten im Gespräch: Nils Seebach vom Beratungsunternehmen eTribes
  • to go: Experten im Gespräch: Sebastian Hamann von Shopware
  • to go: Experten im Gespräch: Stefan Bures von Metoda
  • to go: Experten im Gespräch: Steffen Griesel von plentymarkets
  • to go: Experten im Gespräch: Sven-Olaf Peeck von crowdmedia
  • to go: Experten im Gespräch: Tino Haller von der SKY Energy Gruppe
  • to go: Experten im Gespräch: Ulrich Pöhner von GREYHOUND Software
  • to go: Experten im Gespräch: Zoran Artmagic von arboro
  • to go: Google Analytics Enhanced Ecommerce: Das ultimative Controlling-Tool für Onlineshop-Betreiber
  • to go: Google Shopping für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • to go: Händler im Gespräch: Andreas Unger von STABILO
  • to go: Händler im Gespräch: Gabriele Fröbel-Schach von der mergedmedia AG
  • to go: Händler im Gespräch: Gerhard Hock von der Stabilo Fachmarkt GmbH
  • to go: Händler im Gespräch: Julia Ebert von baby-markt.de
  • to go: Händler im Gespräch: Mark Steier von wortfilter.de
  • to go: Händler im Gespräch: Martin Sailer-Arnold von der DELIFE GmbH
  • to go: Händler im Gespräch: Michael Bröske von Heldenlounge
  • to go: Händler im Gespräch: Nils Bluhm von RhinoStores
  • to go: Händler im Gespräch: Praxisbeispiel Rechnungskauf in Eigenregie
  • to go: Händler im Gespräch: Rico Paul von Happy Kidz GmbH
  • to go: Heilsbringer Eigenmarke ?
  • to go: Im Spannungsfeld zwischen Amazon, Top1000-Shops und Emporkömmlingen
  • to go: Inverkehrbringen von Eigenmarken
  • to go: Kosten sparen durch automatisierten Versand
  • to go: Kurz und prägnant: Interne Produktsuche – Das meistunterschätzte Tool für Marketing und Marktrecherche
  • to go: Kurz und prägnant: Neuigkeiten von plentymarkets
  • to go: Kurz und prägnant: Neuigkeiten von plentymarkets
  • to go: Kurz und prägnant: Neuigkeiten von Shopware
  • to go: Kurz und prägnant: Neuigkeiten von shopware
  • to go: Kurz und prägnant: Neuigkeiten von Shopware
  • to go: Kurz und prägnant: Neuigkeiten von shopware – Neues Major Release: Shopware 5
  • to go: Kurz und prägnant: Neuigkeiten von shopware – Shopware 5-Features: Storytelling
  • to go: Kurz und prägnant: plentymarkets Enterprise Cloud
  • to go: Kurz und prägnant: plentymarkets Online-Händler- Kongress 2015
  • to go: Kurz und prägnant: Shopware Praxistipp: So senken Sie Ihre Retourenquote
  • to go: Kurz und prägnant: So geht Marketing-Controlling bei Shopware
  • to go: M-Commerce ist ein Thema – JETZT!
  • to go: Mehr als einfach nur Pakete packen
  • to go: Mit Kundenbewertungen zum Erfolg
  • to go: Mobil optimierte Webseiten, Web Apps und native Apps im Vergleich
  • to go: Neuigkeiten von Shopware
  • to go: Nicht jedes Preisportal passt zu jedem Händler
  • to go: Oh Händler, komm endlich aus dem Hamsterrad raus
  • to go: Online-Marktplätze oft wichtigster Vertriebskanal für Online-Händler
  • to go: Outsourcing/Fulfillment für kleine und mittlere Shopbetreiber
  • to go: plentymarkets: Auf Online-Marktplätzen verkaufen mit dem Multi-Channel-Spezialisten
  • to go: plentymarkets: Success Story schenkYOU
  • to go: Populäre Produktgruppen in den nächsten Monaten
  • to go: Praxisbeispiel Happyshops: Schwerpunkt-Sortiment Spiele
  • to go: Praxisbeispiel: Erfolgsbewertung der Marketing- und Absatzkanäle
  • to go: Praxisbeispiel: tambini als Content- und Commerce-Plattform
  • to go: Praxisbeispiel: Wie ein Umsatzturbo beinahe in die Insolvenz führte
  • to go: Praxistipp Preissteuerung: Die Psychologie der Preisstrategie – der 4 Schritte Prozess
  • to go: Praxistipp: Erfolgreicher über Preisvergleicher verkaufen
  • to go: Praxistipp: Logistik-Herausforderung Weihnachtsgeschäft
  • to go: Praxistipp: Optimierung der Logistik
  • to go: Produktdaten – das Öl im E-Commerce
  • to go: Produktdatenmarketing: Mehr als nur Preissuchmaschinen
  • to go: Quick Wins zum Weihnachtsgeschäft
  • to go: Ratenzahlung im Onlineshop
  • to go: Rechnungskauf in Online-Shops
  • to go: Rechtsfalle Preisportale, worauf ist zu achten
  • to go: Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • to go: SEO für ein besseres Ranking in Marktplätzen
  • to go: Service macht den Unterschied
  • to go: Shoppen macht Spaß!
  • to go: Short Cuts
  • to go: So funktionieren Bonitätsprüfungen in Eigenregie
  • to go: Storytelling im E-Commerce
  • to go: Strategie-Check: Ist Ihr Geschäftsmodell noch zukunftsfähig?
  • to go: Tipp to go: Kostenlose Marktrecherche bei Marktplätzen und Preisportalen
  • to go: Tipp to go: Marktrecherche einfach gemacht
  • to go: Tipp to go: So finden eBay-Händler raus, welche Bilder noch die neuen eBay Standards erfüllen
  • to go: Trend Content Commerce: Eine Herausforderung für die Produktsuche?
  • to go: Umsatz ist nichts ohne Rendite
  • to go: Umsatzbooster Preisportale
  • to go: Verloren auf hoher See
  • to go: Verpackungsverordnung
  • to go: Von wegen, es gibt keine einfache Lösung für komplexe Probleme – erfolgreiche Eigenmarken statt teurem Fehlimport!
  • to go: Warum Erlebnis-Shopping wichtig ist
  • to go: Warum und wie Shop-Betreiber Blogs nutzen sollten
  • to go: Weniger Gefrickel, mehr Gewinn
  • to go: Weniger Kaufabbrüche und mehr Umsatz durch „Feilschen“
  • to go: Wenn Adwords zu teuer werden – SEO für Onlineshops lohnt sich
  • to go: Wer suchet, der findet
  • to go: Wettbewerbsvorteile durch Marktanalyse sichern
  • to go: Wichtige Kennzahlen für die Sortimentssteuerung aus dem Webcontrolling
  • to go: Wichtige SEO-Metriken kritisch hinterfragt
  • to go: Zahlen, Daten und Fakten: Mobile Nutzung bei idealo
  • to go: Zahlen, Daten und Fakten: Mobile Nutzung bei Rakuten Deutschland
  • to go: Zahlen, Daten und Fakten: Wiederkäufer bei Hitmeister
  • to go: Zu diesen Zeiten shoppen Internetnutzer
  • trendreport E-Commerce Aktuelle Ausgabe
  • trendreport E-Commerce Bisherige Ausgaben
  • Über uns
  • Unterstützung Shop-Verkauf
  • Verkaufsbörse: Exposee Onlineshop für Kampfsportartikel
  • Verkaufspreis-Kalkulator
  • VIP Käuferliste
  • Webinare
  • Werben bei shopanbieter.de
  • Wertermittlung: Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Wettbewerbsanalyse
  • White-Paper, Fachartikel, E-Commerce-Ratgeber
  • Whitepaper
  • Wissen für den Onlinehandel – Themenhefte und Dossiers
  • Zukunfts-Check für Online-Händler
  • E-COMMERCE | SHOPBEWERTUNG | STEP 4
  • E-COMMERCE | SHOPBEWERTUNG | STEP 5
  • E-COMMERCE | SHOPBEWERTUNG | STEP 6

Kategorien:

  • Artikel & Interviews
  • Backoffice & Logistik
  • Bunte Kiste
  • Businessplanung
  • Corona
  • Einspruch
  • Facebook-Radar
  • Finanzen & Steuern
  • Gastartikel
  • Internationalisierung
  • IT-Sicherheit
  • Kundenbindung
  • Local heroes
  • Marketing
  • Marktplatz
  • Marktplätze
  • Marktplatzreport
  • Next Generation
  • Payment
  • Pressemitteilungen
  • Presseschau
  • Recht & Datenschutz
  • Shop Software
  • Shopsysteme
  • Sortimentssteuerung
  • Sponsored Posts
  • Studien & Märkte
  • Tipps & Tricks
  • To go
  • trendreport
  • Unternehmer der Zukunft
  • Usability
  • Veranstaltungen
  • Vertrieb
  • Weiterbildung
  • Women in E-Commerce

Autoren:

  • Bernadette Mohme (7)
  • Gast (230)
  • handelskraft (1)
  • Ingrid Lommer (36)
  • Katrin Trautzold (38)
  • Marian Haller (18)
  • Markus Hövener (31)
  • Martin Röttgerding (2)
  • Nicola Straub (1505)
  • Online Redaktion (501)
  • Onlinehändler News (58)
  • Peter Höschl (2981)
  • Thomas Ottersbach (17)

Monatlich:

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005

Neueste Beiträge:

  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • Verkaufsbörse: Shop für Wohnaccessoires zu verkaufen
  • Umfrage: Welcher Amazon-Aufkäufer ist der beste?
  • Kurze Umfrage Amazon Business-Aufkäufer
  • Etablierte E-Commerce Agentur sucht Beteiligung aus Industrie oder Handel
  • Zahlengetrieben zum Erfolg: Wie erfolgreiche junge E-Commerce-Gründer arbeiten
  • Verkaufsbörse: Kosmetik-Shop mit hoher Kundenbindung und Potential
  • Alle Welten des E-Commerce – auf der digitalen Branchenmesse NEXUS
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • shopanbieter.de E-Commerce-Multiples
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Dezember 2020
  • Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Der größte Black Friday aller Zeiten?
  • Mindestens 10 Tipps für den Unternehmensverkauf
  • Media Markt Marktplatz: Schon seit August mit fairen Konditionen in der Beta
  • CMS in der Cloud: skalierbar, performant und sicher
  • Unternehmensverkauf: So wird der Verkaufspreis (fair) berechnet
  • Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite
  • Für den Notfall gerüstet: Welche Sicherheitsbestände sind sinnvoll?
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Verkaufsbörse: E-Commerce-Unternehmen für Bootszubehör
  • Einspruch: Warum es keinen deutschen Thrasio-Klon geben wird
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Schulsachen
  • Amazon FBA-Business: Verkäufer händeringend gesucht
  • Experten-Webinar: Was ist mein Onlinegeschäft wert und was muss ich bei einem Verkauf beachten?
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Oktober 2020
  • Controlling fürs Marketing: Wissen, wann sich Werbung lohnt
  • Diese Marktplätze profitierten von Corona am stärksten
  • Verkaufsbörse: E-Commerce Unternehmen mit starke Eigenmarke im Bereich Sport und Fitness mit eingetragene EU-Marke, Amazon FBA und Online-Shop
  • Margenoptimierung für Profis: So holen Händler mehr Gewinn aus ihren Umsätzen
  • Verkaufsbörse: Eigenmarke für Hundefutter und Leckerli mit JTL Shop
  • Onlineshops und Multichannel-Unternehmen zur Übernahme gesucht
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im September 2020
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Hörgerätebatterien und Pflegeprodukte
  • Investor sucht Amazon FBA-Business zur Übernahme
  • Kostenloses Whitepaper: Controlling für Einsteiger
  • Achtung Wachstumsfalle: Händler mit einem Jahresumsatz von 5 – 10 Millionen Euro leben gefährlich
  • Der plentymarkets #OHK2020 findet virtuell statt – sei dabei
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Produkte im Schwimmbadbereich
  • Amazon Quickstart.Online: Der schnelle Einstieg in den E-Commerce
  • Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Hygieneartikel
  • Verkaufsbörse: Amazon- und Ebayhandel mit weit überdurchschnittlicher Marge und strategischem Potenzial
  • Kunden zu Fans machen: Auf dem Social Media E-Commerce Camp
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im August 2020
  • Nie mehr Out-of-Stock: Wie Händler die Beschaffung ihrer Topseller passgenau steuern
  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlineshop mit 800 000€ Umsatz 2019
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Haus- und Gartenprodukte
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juli 2020
  • Langsamdreher: Wie Händler schlecht laufende Produkte identifizieren und ihnen Beine machen
  • Liquiditätsoffensive: Wie Händler Lagerpenner identifizieren und loswerden
  • Verkaufsbörse: Hochrentabler E-Commerce-Pure-Player aus dem Bereich Spiel und Freizeit
  • Markplatz-Monats-Mashup Juni: Mehrwertsteuersenkung, Real.de wird zu kaufland.de und ein neuer Termin für den Prime Day
  • Verkaufsbörse: Profitables E-Commerce-Unternehmen im Bereich Bad, Sanitär, Heizung und Haustechnik mit 8,3 Mio Umsatz
  • Business-Kredite direkt im Seller Central: Bis zu 750.000 Euro Kreditrahmen für ausgewählte Amazon-Seller
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juni 2020
  • Wie es mit real.de jetzt weitergeht
  • Trotz Gegenwind erfolgreich: UdZ-Alumni Freudentaler Kinderladen macht online jeden 3. Umsatzeuro mit Eigenmarken
  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Showdown ABC vs. TAU-Analyse: Welche Kennzahlen Händler wirklich für ihr Geschäft brauchen?
  • Kostenloses Experten-Webinar: Marketingkosten in den Griff bekommen
  • Marktplatz-Monats-Mashup Mai: Zurück zur neuen Corona-Normalität, Facebook Shops geht an den Start, Abmahn-Welle gegen eBay-Händler
  • Kostenloses Digitalevent: Shopware Community Day findet am 18. & 19. Juni 2020 statt
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Mai 2020
  • Verkaufsbörse: Gut positionierter Onlineshop für hochpreisige Sport- und Freizeit-Artikel
  • So erzielen Online-Händler den Gewinn, den sie sich verdient haben
  • Schuhe24 im shopanbieter.de-Podcast: „Werden die Artikelzahl auf unseren Plattformen bis Ende Mai verdoppeln“
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im April 2020
  • Kostenloses Experten-Webinar: Marge steigern, Kosten senken
  • Veranstaltungshinweis: Webkonferenz „E-Commerce-Tage online 2020“ von 12.-14. Mai
  • Unsicherheit um Magento 1: Shopware veröffentlicht Migrations-Whitepaper
  • Einspruch: Schadet „ein bisschen Grey Hat“ im Amazon-Business wirklich nicht?
  • HB Marketplace: Krisen-Matchmaking zwischen On- und Offline
  • Zehn Prozent des Sortiments machen 80% des Umsatzes
  • Marktplätze vorgestellt: limango lockt mit schneller Anbindung und hohem Bekanntheitsgrad in der Zielgruppe Familien
  • Kostenloses Webinar: Sortimentsplanung (Lagerreichweite, Bestandsplanung, Forecast)
  • Markus Schöberl im Interview: Amazon.de bittet Verkaufspartner „um Verständnis und Flexibilität“
  • Best Practice: Wie der Stationär-Händler BikeVilla mit der richtigen Plattform-Strategie der Corona-Krise trotzt
  • Marktplatz-Monats-Mashup März 2020 – Corona-Chaos bei Amazon
  • (Über)Leben nach Corona: So kommen Unternehmen mit guter Planung durch die Krise
  • Amazon Controlling: Wie Händler ihre Produktmarge optimieren können
  • So gelingt Ihnen der schnelle Abbau von Lagerpennern
  • FAQ Corona-Förderungen: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Soforthilfe von Bund und Ländern
  • Hilfe in der Coronakrise: Händlerbund schafft Gegenmittel zu Lieferengpässen
  • Kostenloses Experten-Webinar: Liquidität gewinnen durch schnellen Abbau von Lagerpennern
  • Corona-Krise: Welche Fördermittel Händler jetzt beantragen können (Stand: 26.3.20)
  • AMA mit Ulrike Regele (DIHK): Welche Fördermittel helfen Händlern jetzt wirklich weiter?
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im März 2020
  • Einspruch: Altmaiers „Bazooka“ trifft in der Corona-Krise die Falschen
  • Kommentar: Warum sich Eigenmarken immer noch lohnen
  • Corona-Krise – was Online-Händler jetzt tun sollten, Teil 2
  • Exklusivveranstaltung: Marken und Hersteller müssen heute David und Goliath gleichzeitig sein
  • Verkaufsbörse: Solider Online-Shop im Outdoor-Bereich
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Februar 2020
  • Marktplatz-Monats-Mashup Februar 2020 – Handeln in Zeiten von Corona
  • ECC FORUM 2020: Content. Commerce. ONE Community
  • Multikanal-Strategie: desiary.de und das große Marktplatz-Experiment
  • Studienaufruf: Controlling in der E-Commerce-Praxis
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Druckerzubehör im B2B und B2C

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Logo Datawow

Logo Händlerbund

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • Etablierte E-Commerce Agentur sucht Beteiligung aus Industrie oder Handel
  • Kurze Umfrage Amazon Business-Aufkäufer
  • Umfrage: Welcher Amazon-Aufkäufer ist der beste?
  • Verkaufsbörse: Shop für Wohnaccessoires zu verkaufen
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Blog für den Onlinehandel
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!