• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Fachartikel: Innovationen auf Onlinemarktplätzen – Analyse des Innovationsverhaltens neuer und alter Onlinemarktplätze

Fachartikel: Innovationen auf Onlinemarktplätzen – Analyse des Innovationsverhaltens neuer und alter Onlinemarktplätze

Für viele Verkäufer ist das Anbieten von Waren auf Onlinemarktplätzen nicht mehr nur länger eine zusätzliche Option, sondern zunehmend der profitabelste Vertriebsweg. Neben den beiden bekanntesten Plattformen Ebay und Amazon Marketplace existiert eine Vielzahl weiterer Marktplätze. Obwohl im Internet Neuigkeiten in Sekundenschnelle verbreitet und auch Werbung kostengünstig und zielgerichtet geschaltet werden kann, bleibt der Erfolg des Netzwerkgutes „Onlinemarktplatz“ in vielen Fällen jedoch aus: Verkäufer und Käufer bleiben fern, was den Marktplatz zum Scheitern verurteilt.

Neuerungen und Innovationen spielen in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Nur die Plattformen, die Usern neue Vorteile bieten, können sich dauerhaft eine Stellung am Markt sichern. Es sind vor allem zunächst die gewerblichen Händler, die mit ihren Angeboten das Interesse für Käufer auf Onlinemarktplätzen wecken. Wie binden Plattformen Händler an sich bzw. was bieten junge Marktplätze, damit professionelle Verkäufer sich entscheiden, neue Wege zu gehen?

Claudia Schlüter und Gerald Schönbucher vom Portal „Hitmeister“ untersuchen in dem achtseitigen Fachartikel das Innovationsverhalten von Onlinemarktplätzen. Neben Amazon Marketplace und Ebay werden vor allem auch junge Onlinemarktplätze betrachtet, um auch interessante Alternativen aufzuzeigen. Als Innovationen wird dabei nicht zwangsläufig nur grundlegend Neues angesehen, sondern auch Verbesserungen bekannter Services oder Prozesse.

Sie könen das Whitepaper hier runterladen:

Download Fachartikel „Innovationen auf Onlinemarktplätzen – Analyse des Innovationsverhaltens neuer und alter Onlinemarktplätze“ (428,7 kb)

Um diese Datei öffnen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels