• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Open Source Shopsysteme

Open Source Shopsysteme

Open Source Shopsysteme: Vorteile und Entscheidungshilfen

24. August 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Gastartikel): Eine Open Source-Software ist eine quelloffene Software, deren Quellcode von E-Commerce-Entwicklern für eigene Zwecke und Änderungen kostenlos und frei genutzt (und verändert) werden kann. Die Freiheit der unbegrenzten Nutzung und Erweiterung wird seit jeher geschätzt. So entstehen oft weltweit große Entwickler-Communitys, die Open Source-Systeme entwickeln und verbessern. Auf diese Weise werden neue Module, Optimierungsvorschläge und Lösungsansätze geschaffen für Systeme, das immer anwenderfreundlicher, umfangreicher und zukunftsorientierter werden.

Es gibt unterschiedliche Open Source-Modelle, die sich im E-Commerce zunehmend durchsetzen. Denn die Komplexität eines Shopsystems, die Vielzahl an Schnittstellen zu Drittsystemen oder die Internationalisierung einer Software machen es einem mittelständischen Softwarehersteller oft unmöglich, alles selbst abzudecken. Auf der anderen Seite hat man eine große Anzahl an Entwicklern, Agenturen und Kunden, die ihre Erfahrungen und Anforderungen in die Weiterentwicklung einer Software einbringen: Genau hier kann Open Source der ideale Weg sein.

Der Ratgeber „Open Source Shopsysteme – So einfach ist der Einstieg in das Online-Business“ , den ich gemeinsam mit shopanbieter.de erstellt habe, bietet einen praxisnahen Überblick über die Einsatzgebiete und Vorteile von Open Source-Systemen im Vergleich zu SaaS-/Miet- und Kauflösungen sowie deren Entwicklungsdynamik und hohen Qualitätsstandard. Online-Händler erfahren, warum Open Source-Shopsysteme den gewachsenen Ansprüchen und E-Commerce-Trends gerecht werden und was sie bei deren Einsatz beachten müssen. Zudem haben wir spannende Expertenmeinungen dazu eingeholt.

Use Case Zippo: Shopsystemwechsel zu Open Source

Egal ob Online-Händler oder Market, jedes Unternehmen entwickelt sich weiter und überprüft daher inwieweit die bisherigen IT-Systeme noch die Anforderungen abdecken, so auch das Unternehmen Zippo, das seine bekannten Feuerzeuge in über 160 Länder verkauft. [Weiterlesen…] about Open Source Shopsysteme: Vorteile und Entscheidungshilfen

Kategorie: Artikel & Interviews, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, Shop Software

xt:commerce VEYTON demnächst kostenlos

14. Februar 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Seit Ende letzten Jahres ist ja die kommerzielle xt:Commerce Enterprise Version VEYTON kostenlos in allen Strato Powerplus-Paketen enthalten. Nun gibt die xt:Commerce GmbH bekannt, dass es ab 01.04.2011 die Lizensierungsoptionen von xt:Commerce VEYTON ändert und eine kostenfreie Version mit vollem Funktionsumfang veröffentlicht. [Weiterlesen…] about xt:commerce VEYTON demnächst kostenlos

Kategorie: Shop Software Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

„Meet Magento“ setzt auf Expansion

2. März 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Pressemitteilung): „Meet Magento“, das deutschlandweit größte Treffen der Magento Community, wird 2010 zwei Mal, in Leipzig und Frankfurt stattfinden und jeweils zwei Tage dauern. Auf Initiative des Veranstalters Netresearch wird das Programm um das Kongress-Element „Magento Business Forum“ erweitert und verspricht einen besonderen Mehrwert für Shopbetreiber und Agenturen. [Weiterlesen…] about „Meet Magento“ setzt auf Expansion

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software, Veranstaltungen

iPhone-Apps für Shop-Betreiber

25. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Möglicherweise haben wir ja gestern mit unseren beiden Artikeln Magento Cockpit fürs iPhone und Shop Software wird mobil etwas losgetreten. Wir wissen es nicht. Aber auf jeden Fall hat Simon Köhler von der ecommerce-lounge.de nachgelegt und sich die Mühe gemacht, die besten eCommerce-Apps für das iPhone zusammenzustellen. [Weiterlesen…] about iPhone-Apps für Shop-Betreiber

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Magento, Mobile Commerce, Open Source Shopsysteme, osCommerce

Pressemitteilung: Magento Benutzerhandbuch in fünfter Auflage erschienen

25. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Der bisherige Erfolg des Magento Benutzerhandbuches der Magento-Agentur TechDivision, sowie das positive Feedback war genug Ansporn, die Publikation grundlegend zu überarbeiten und zu aktualisieren. Ab sofort steht daher die fünfte überarbeitete Auflage des eBooks zum Download im TechDivision-Shop zur Verfügung. Version 5 des Handbuches basiert auf der aktuellen Magento Version RC 1.4 und enthält auf über 300 Seiten neben allen relevanten Funktionalitäten des Backends auch sämtliche neuen Features von Magento inkl. dem neuen CMS mit Widget-Funktion. Zusätzlich wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert bzw. verbessert. [Weiterlesen…] about Pressemitteilung: Magento Benutzerhandbuch in fünfter Auflage erschienen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Pressemitteilungen

Basieren 100.000 Onlineshops auf xt:commerce?

22. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Eine der ungelösten Mysterien im E-Commerce ist ja die Frage nach der tatsächlichen Anzahl der aktiven Onlinehändler. Auch ich beschäftige mich ja schon lange mit dieser Frage, komme aber nicht auf den Dreh wie sich dies realistisch ermitteln liesse.

Alle relevanten Shopsystem-Anbieter anschreiben bzw. durchrufen und nach der Anzahl der Kunden fragen? Zeitaufwendig und unsicher, ob man in allen Fällen die tatsächliche Zahl genannt bekommt. Auch wenn selbstverständlich keine Einzelnennung, sondern nur Gesamtergebnisse, wie Anteil eBay Powerseller, Mietshops, Open Source etc. veröffentlichen würde.

[Weiterlesen…] about Basieren 100.000 Onlineshops auf xt:commerce?

Kategorie: Shop Software Stichworte: Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

Sicherheitslücke bei xt:commerce und GambioGX

30. November 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Wie heute durch den Blätter-, Blogger- und Twitterwald rauscht, wäre es potentiellen Angreifern durch eine SQL-Injection-Schwachstelle bei xt:commerce und Gambio möglich sämtliche Benutzerdaten, Artikel und Bestellungen einzusehen. Schuld sei ein unsicherer Programmiercode. Es genüge ein einfaches Script um in kurzer Zeit an mehreren Stellen des Shops auf den Admin-Bereich zu gelangen. Aufgrund eines Kundenhinweises hat E-Commerce-Dienstleister Ruhrmedia nun einen Sicherheitspatch für diese Sicherheitslücke vorgelegt.

[Weiterlesen…] about Sicherheitslücke bei xt:commerce und GambioGX

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Datensicherheit, Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

Magento-Themes im Gratis-Download

26. Oktober 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Die Kollegen von den t3n-News haben einmal nach kostenlosen Magento-Themes gesucht. Herausgekommen ist eine Zusammenstellung von aktuell 26 Themes – vom spartanischen "Blank Theme", das zum Selbstgestalten anregt bis hin zum M-Commerce-Theme, das optmal auf den iPhones & Co. funktioniert. Alle Themes mit Screenshot, kurzer Beschreibung (auch der jeweiligen Lizenz) und Download-Link gibt es hier.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Partnerangebot: CosmoShop eSTART 6 Monate lang gratis testen

9. Oktober 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Wie bereits vor zwei Tagen berichtet, bietet die Zaunz Publishing GmbH, einer der führenden Hersteller von E-Commerce-Lösungen, ab sofort seine erfolgreiche Shopsoftware CosmoShop 10.0 für volle sechs Monate kostenlos an. Wer den Shop bis 31. Oktober 2009 unter www.cosmoshop.de bestellt, kann die Basisvariante CosmoShop eSTART ein halbes Jahr im vollen Umfang betreiben.

[Weiterlesen…] about Partnerangebot: CosmoShop eSTART 6 Monate lang gratis testen

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, Shop Software

Der Spezialist für individuelle Anforderungen – das Open Source-Webshop-System Magento im Eignungstest

29. September 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Vor kurzem machten wir auf den Magento-Praxistest der Kollegen vom Kassenzone-Blog aufmerksam. Nun hat auch das Team der netz98 new media GmbH einen Bericht zur Anwendung von Magento erstellt. Im folgenden veröffentlichen wir diesen Eignungstest mit Ratgebercharakter im Wortlaut. Autor ist Daniel Nitz, Berater und Web-Developer bei der netz98 new media GmbH.

[Weiterlesen…] about Der Spezialist für individuelle Anforderungen – das Open Source-Webshop-System Magento im Eignungstest

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels