• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsgeschäft-Checkliste: To-dos im November

4. November 2019 von Nicola Straub

Logo DatawowMachen Sie Ihr Unternehmen krisenfest

Tipp der Redaktion: Unser Partner DataWow analysiert Ihre Daten und zeigt Ihnen auf, wie Sie nicht nur Umsatz und Ertrag signifikant steigern können, sondern auch Ihre Liquidität, Lager und Sortiment optimieren. Dies ist die beste Ausgangslage, um möglichst unbeschadet aus der zu erwartenden Lieferkrise mit deren Folgeschäden für den Online-Handel herauszukommen und danach gesund durchzustarten.

Sehen Sie hier einen beispielhaften Ausschnitt Ihrer Analysen

Hier geht es zum einmaligen Angebot für mehr Erfolg im E-Commerce

Langsam stellt sich schon Glühwein-Gefühl ein, spätestens seit die Zeitumstellung uns nun so früh schon Dunkelheit beschert, wächst das „besinnliche Gefühl“.

Dem einen oder anderen Händler brachte das lange Allerheiligen/Halloween-Wochenende bereits emporgeschnellte Umsätze — man merkt, die Menschen kommen mittlerweile immer mehr in „jahresendzeitliche Kauflaune“. Entsprechend wird es schon hektischer im Onlinehandel. Dennoch dürfen über den mengenmäßig zunehmenden Versandpaketen auch die wichtigen strategischen Arbeitspakete für das Weihnachtsgeschäft nicht vergessen werden. Dabei hilft wie immer unsere Checkliste: Nachstehend die To-dos des Novembers, die gesamte Liste inkl. zusätzlicher Tipps gibt es als kostenlose PDF-Datei hier zum Download.

[Weiterlesen…] about Weihnachtsgeschäft-Checkliste: To-dos im November

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: Tipps & Tricks, Weihnachtsgeschäft, Weihnachtswünsche

Jetzt geht’s los: Black Friday, Cyber Monday, Weihnachtsgeschäft!

6. September 2019 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Die Sommerferien sind vorbei, nun geht es mit Siebenmeilenstiefeln in das Weihnachtsgeschäft — und damit für das Gros der Onlinehändler zum wichtigsten Zeitraum des Jahres. Vielerorts herrscht daher ab sofort Urlaubssperre, schließlich muss die ganze Organisation im Vorfeld neben dem Tagesgeschäft laufen und dabei darf nichts Wesentliches vergessen werden.

Hinzu kommt, dass im Weihnachtsgeschäft oft noch mehr Kanäle bespielt werden als sonst, was den Aufwand bei den Vorbereitungen multipliziert. Zudem müssen die verschiedenen Marktplätze auch noch optimal aufeinander — sowie auf den eigenen Shop, Social Media etc. pp. — abgestimmt werden.

Und wird dann auch noch über FBA versendet, gibt es noch den zusätzlichen Zeitdruck, dass die Amazon-Lager frühzeitig genug bestückt werden müssen: Nicht nur, dass der Einlager-Vorgang manchmal ganz schön dauern kann mittlerweile. Vor Weihnachten macht Amazon dann auch schon mal „komplett dicht“ und nimmt keine Ware mehr an, für betroffen Händler ein Super-GAU! Von daher heißt es für FBA-Nutzer, die Lager noch frühzeitiger und so pickepacke voll wie möglich aufzufüllen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Kurzum: Vor dem Verkaufs-Trubel steht der Organisations-Trubel. Und damit dabei nichts untergeht, gibt es auch in diesem Jahr unsere beliebte Weihnachtsgeschäft-Checkliste. Heute geht es los mit den Arbeiten für den September. Oder Sie laden sich gleich die gesamte Liste (September bis einschließlich Januar) hier als PDF herunter – wie immer natürlich gratis! [Weiterlesen…] about Jetzt geht’s los: Black Friday, Cyber Monday, Weihnachtsgeschäft!

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: Checklisten, Gratis-Whitepaper, Weihnachtsgeschäft, Weihnachtswünsche

Welche Strategie für Black Friday und Cyber Monday zahlte sich aus?

26. November 2018 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Black Friday ist ‚rum und Cyber Monday läuft – eine gute Gelegenheit nachzuschauen, welche Strategien die Händler so gewählt haben und was wirklich funktioniert (hat).

Seit Jahren bereits funktioniert der in den USA entstandene Trend, am Freitag nach Thanksgiving im Handel groß zuzuschlagen, auch in Deutschland. Der HDE lässt verlauten, dass seinen Schätzungen zufolge hierzulande in diesem Jahr rund 2,4 Milliarden Euro in Geschäften und Web-Shops ausgegeben wurden/werden, 15 % mehr als 2017. Natürlich versucht jeder Händler, dabei auch seinen Anteil abzubekommen.

In der Wahrnehmung – und der Erwartung! — der Kunden lockt der „Schwarze Freitag“ mit satten Rabatten. Tatsächlich gehen auch viele Händler diesen Weg und bieten Preisnachlässe, pauschale Rabatte, Versandkostenreduktion etc. Doch dies ist nicht die einzige Strategie. Und es ist vielleicht auch nicht die klügste Strategie. [Weiterlesen…] about Welche Strategie für Black Friday und Cyber Monday zahlte sich aus?

Kategorie: Marketing Stichworte: black friday, Strategie, Weihnachtsgeschäft

Das Weihachtsgeschäft läuft an!

1. Oktober 2018 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo MarktPlatz1MarktPlatz1

MarktPlatz1 ist eine der renommiertesten Full-Service-Amazon-Agenturen im DACH-Raum mit Sitz in Salzburg und München und unterstützt zahlreiche Hersteller, Marken und Händler beim erfolgreichen Verkauf und professionellen Markenauftritt auf Amazon.

2020 hat MarktPlatz1 mit ihrer Akademie eine eigene e-Learning-Plattform ins Leben gerufen.

Mehr über MarktPlatz1 erfahren

Nicht nur die Supermärkte verbreiten bereits Weihnachtsstimmung, tatsächlich gibt es bereits Kunden, die sich nach Weihnachtsgeschenken umsehen. Und wo tun sie dies? Einer Studie von bloomreach nach starteten 2015 in den USA bereits 55% der Nutzer ihre Recherche bei Amazon. Suchmaschinen wie Google sind nur noch für 28% die erste Wahl als Produktsuchmaschine. Das ist eine schlechte Nachricht für Google, aber auch für Onlinehändler, die sich bislang ausschließlich auf den eigenen Shop konzentriert haben.

Und das ist noch nicht alles: neun von zehn Käufern gaben an, Produkte immer über Amazon zu „checken“, selbst dann, wenn sie vorhatten, diese direkt beim Retailer zu kaufen…

Ein anderer Trend ist die Suche über Bilder: Immer ofter nutzen Käufer auf Google die Bildersuche, um passende Artikel zu finden. Und schließlich hält auch der Trend zum mobilen Surfen weiter an. Eine optimale Nutzbarkeit auch mt kleineren Bildschirmen und ggf. geringerer Bandbreite ist darum heute mehr als nur wichtig, sie kann entscheidend sein!

Im Onlinehandel hat das Weihnachtsgeschäft ebenso begonnen, wie in den Supermärkten der Printenverkauf. Es gilt, sich auf den großen Ansturm vorzubereiten und vor allem für diesen zu sorgen. Die Lager müssen gefüllt werden – und besonders zeitkritisch ist es hierbei, wenn auch Amazon als Versanddienst genutzt wird: Die FBA-Anlieferungen müssen wirklich frühzeitig versendet werden. Nicht nur dauern die Einbuchungen teilweise recht lange – in Kürze werden manche Lager sogar bereits „dicht machen“. Also obacht, wer FBA nutzen möchte!

Hier kommen die Arbeitspakete für den Oktober

[Weiterlesen…] about Das Weihachtsgeschäft läuft an!

Kategorie: Marketing Stichworte: Checklisten, Gratis-Whitepaper, Weihnachtsgeschäft

Fachartikel: Online-Shops für Weihnachten optimieren

Das Weihnachtsgeschäft läft bereits, und wenn man Marktforschern glauben darf, wird es dieses Jahr noch bedeutend besser als letztes Jahr ausfallen. So behaupteten auf die Frage des Marktforschungs-Unternehmens Comscore, wie viel sie dieses Jahr online fr Weihnachtsgeschenke ausgeben werden, 56% der befragten Deutschen „etwa gleich viel wie letztes Jahr“, 29% sogar „mehr als letztes Jahr“.

Laut Forrester ist der im deutschen Weihnachtsgeschäft zu verteilende Kuchen 12 Mrd. Euro schwer, Ho-Ho-Hohe Zeit also, seinen Shop schnell noch zu optimieren, bevor die ganz heisse Phase des Weihnachtsgeschätes beginnt.

Ist dann im Shop die optimale Basis geschaffen, damit Besucher in Kunden umgewandelt werden können, kann zum „Jahres-End-Wettrennen um die Käufergunst“ auch eine überprüfung des Marketings nicht ausbleiben.

Zudem ist die Vor-Weihnachtszeit eine ganz besondere Zeit. Selbst den hartgesottensten Realisten setzt die frhe Dunkelheit und die Kälte zu, so dass selbst der abgeklärteste Kunde die gewisse Weihnachtsatmosphäre vermissen würde, würden die Läden ‚ganz normal‘ – ohne besondere Deko und Musik – weitermachen. Und auch Onlineshops stehen vor der Herausforderung, Atmosphäre (und Nutzen und Funktionen) zu transportieren…

Sie können das Whitepaper hier runterladen:

DownloadOnline-Shops für Weihnachten optimieren (344,8 kb)

Um diese Datei öffnen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.

Fachartikel: Checkliste: Das Weihnachtsgeschäft optimal vorbereiten

Jedes Jahr tauchen die ersten Printen früher in den Supermärkten auf. Oft reagieren die Kunden mit Unverständnis: JETZT SCHON an Weihnachten denken? – Quatsch!

Doch auch im Onlinehandel läuft das Jahresendeschäft an, während die Kunden noch Grillpartys feiern: Im September bereits geht es darum, das Marketing in die Spur zu stellen, den Shop vorzubereiten, die Deko zu basteln. Nicht zu vergessen: Schlagende Produkte müssen konzipiert und die Abläufe „stressfest“ gemacht werden.

Die To-do-Listen sind lang, aber was muss wann begonnen werden? Mit dieser Checkliste haben Online-Händler nun einen praxisorientierten „Fahrplan“ zur Hand, der Monat für Monat die aktuell anstehenden Arbeitsschritte listet. Zusätzlich – sozusagen als „Weihnachts-Bonus“ – enthält die Übersicht auch noch zwei „Extra-Tipps“ von Experten…

Sie können das Whitepaper hier runterladen:

DownloadCheckliste: Das Weihnachtsgeschäft optimal vorbereiten (300,7 kB) 

Um diese Dateien öffnen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.

Das geheime Weihnachtsgeschäft

10. Januar 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Unsere Leser wissen es ja schon lange: Das Weihnachtsgeschäft ist Heiligabend noch lange nicht vorbei. Nach einer, für Händler, eher geruhsamen Zeit zwischen den Feiertagen, beginnt im Januar das zweite Weihnachtsgeschäft oder wie es eBay prosaisch in Ihrer aktuellen Pressemitteilung beschreibt, das geheime Weihnachtsgeschäft. 

So zeigen die eBay-Zahlen, dass für viele ihrer Online-Händler der Januar der wichtigste Verkaufsmonat ist. Knapp fünf Prozent der deutschen eBay-Händler erwirtschaften sogar 50 Prozent oder mehr ihres Gesamtumsatzes im Januar.

Pressemitteilungstext von ebay: Wenn das neue Jahr beginnt, liegt für die meisten Online-Händler die anstrengendste Zeit hinter ihnen. Für einige beginnt jedoch erst mit dem neuen Jahr das größte Geschäft des Jahres: Das geheime Weihnachtsgeschäft im Januar. So auch für Jan Hamisch. In seinem eBay Shop Contor23 verkauft er Hüllen und Zubehör für Tablets.

„Viele Kunden entscheiden sich im Verlauf der ersten zwei bis drei Wochen nach Weihnachten für entsprechendes Zubehör ihrer neuen Geräte. Das ältere Tablet wird dann oft an Familienangehörige oder Bekannte weitergegeben. Daraus entsteht in einer zweiten Welle eine große Nachfrage nach neuem Zubehör für Geräte älterer Generationen. Diese gestiegene Nachfrage zieht sich bis in den Februar“, erzählt Jan Hamisch. Nicht zuletzt Weihnachtsgeld und Gutscheine sowie Vorsätze für das neue Jahr sorgen dafür, dass Händler auch im Januar starke Umsätze erzielen können. [Weiterlesen…] about Das geheime Weihnachtsgeschäft

Kategorie: Marketing Stichworte: ebay, Weihnachtsgeschäft

Lasset die Käufe beginnen: Die November-To dos der Weihnachtsgeschäft-Checkliste

6. November 2017 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Brrr, ist das kalt geworden. Zumindest werden das die letzten Herbstferien-Heimkehrer denken, denn mit dem heutigen Montag hat der Alltag nun auch in Bayern, Baden-Württemberg, NRW, Hessen und Brandenburg begonnen. Damit wächst die Menge der potentiellen Online-Käufer gleich auf einen Schlag wieder deutlich an, immerhin sind darunter die drei bevölkerungsreichsten Bundesländer!

Von daher sollte nun einer deutlichen Steigerung der Verkaufszahlen eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Vorausgesetzt jedenfalls, dass die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft optimal gelaufen sind und alle Maßnahmen greifen.

Schlecht läuft es derzeit bei Amazon: Lieferverzögerungen und verschleppte Auszahlungen – das nervt nicht nur Händler, sondern verärgert auch die Kunden. Ob sich daraus auch Chancen ergeben könnten? Das wird sich vermutlich bereits rund um den Black Friday zeigen!

Damit Sie trotz quirligem Jahresendgeschäft genügend zeitlichen und gedanklichen Freiraum haben, neue Chancen zu erkennen und zu nutzen, gibt es ja die Hilfe durch unsere beliebte Weihnachtsgeschäfts-Checkliste.

Hier kommen nun die im November anstehenden Arbeitspakete. Alle Aufgaben sowie zusätzliche Expertentipps enthält die gesamte Checkliste, die Sie sich hier als PDF kostenlos downloaden können.

[Weiterlesen…] about Lasset die Käufe beginnen: Die November-To dos der Weihnachtsgeschäft-Checkliste

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: Checklisten, Gratis-Whitepaper, Weihnachtsgeschäft, Weihnachtswünsche

Weihnachtsgeschäft, Black Friday, Cyber Monday: Was zieht?

16. Oktober 2017 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Das Jahresendgeschäft – und damit für den überwiegenden Teil der Onlinehändler die wichtigste Zeit des Jahres – beginnt bereits spürbar. Dabei hat sich der Zeitraum verändert: Statt wie früher allein auf das klassische Weihnachtsgeschäft im Advent, fokussieren sich die Verkaufsaktionen mittlerweile auch rund um die aus den USA zu uns ‚geschwappten‘ Aktionstage „Black Friday“ sowie „Cyber Monday“. Und für Marktplatzhändler kommen dann auch noch spezielle Aktionszeiten der Plattformen hinzu. Dies komplexiviert die Lagerbestandssteuerung.

Und wer zudem noch per FBA arbeitet, muss auch noch im Hinterkopf behalten, dass (manche) Amazon-Lager mittlerweile sehr lange Einbuchungsfristen haben. Es kann für die eigene Planung daher ganz sinnvoll sein, sich anzusehen, wie sich die Umsätze im Jahresendgeschäft in den letzten Jahre verteilt haben.

Schon öfter – beispielsweise auch in unserer Weihnachtsgeschäft-Checkliste – verweisen wir hier auf die Daten von idealo, die allerdings schon von 2016 älter sind:Nachfrageentwicklung bei idealo rund um das Weihnachtsgeschäft

Dennoch ist die Untersuchung von idealo wertvoll, denn sie zeigt nicht nur, dass das Weihnachtsgeschäft bereits zum Black Friday auf sehr hohem Niveau läuft, sondern erinnert auch daran, dass der Januar ebenfalls noch interessant ist.

Daten aus 2016

Dass sich die Bekanntheit des „Black Friday“ in den letzten Jahren laufend steigerte, zeigen allerdings auch neuere Daten, die Bürgel nach Analyse der Bonitätsabfragen im letzten Weihnachtsgeschäftes veröffentlicht hat. Die Bonitätsabfragen erfolgen im Bestellvorgang und ihre Anzahl bildet somit auch die Entwicklung der Bestellungen ab. [Weiterlesen…] about Weihnachtsgeschäft, Black Friday, Cyber Monday: Was zieht?

Kategorie: Marketing Stichworte: black friday, Weihnachtsgeschäft

Die Oktober-Aufgaben der Weihnachtsgeschäft-Checkliste

9. Oktober 2017 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

plusserverDie Cloud passt sich Ihrem Business an
Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie profitiert der E-Commerce von der Cloud: Reagieren Sie flexibel auf die aktuelle Nachfrage und behalten Sie gleichzeitig die Kosten im Griff. Erfahren Sie, wie Ihnen Cloud-Setups hier helfen.

Jetzt Whitepaper lesen!

Und schwupps, schon ist Oktober! Mittlerweile sollte sich das bevorstehende Weihnachtsgeschäft bereits in einer ersten Erhöhung des Traffics bemerkbar machen. Gleichzeitig stehen noch so viele Arbeiten an; und schließlich müssen die Vorbereitungen auch bereits für die vorgelagerten Verkaufsaktionen rund um den „Black Friday“ und „Cyber Monday“ getroffen werden.

Wer bei eBay verkauft, hat zudem noch weitere „Hausaufgaben“ zu erledigen, denn die Plattform hat mit den aktuellen Änderungen bezüglich Bildern, Kontaktdaten und aktiven Inhalte ihre Händler mit einem Satz schöne Zusatzarbeiten versorgt. Aber auch wer hiervon nicht betroffen oder die Vorgaben bereits erfüllt hat, hat noch alle Hände voll zu tun.

Was genau im Oktober ansteht, verrät wie immer unsere beliebte Weihnachtsgeschäfts-Checkliste. Hier finden Sie die in diesem Monat anstehenden Arbeitspakete. Alle Aufgaben sowie zusätzliche Expertentipps enthält die gesamte Checkliste, die Sie sich hier als PDF kostenlos downloaden können.

[Weiterlesen…] about Die Oktober-Aufgaben der Weihnachtsgeschäft-Checkliste

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: Checklisten, Gratis-Whitepaper, Weihnachtsgeschäft, Weihnachtswünsche

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 6
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo Datawow

Logo shopware

Logo Händlerbund

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • shopanbieter.de E-Commerce-Multiples
  • Verkaufsbörse: Kosmetik-Shop mit hoher Kundenbindung und Potential
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Alle Welten des E-Commerce – auf der digitalen Branchenmesse NEXUS

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Schriftzug Cookies und Datenschutz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!