• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Wählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!

19. Januar 2018 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Mehr als 200 Unternehmen haben sich erfolgreich für die E-Commerce Berlin Awards 2018 registriert und Sie können jetzt abstimmen! Wählen Sie die Top-Unternehmen in 8 Kategorien und helfen Sie Ihren Kollegen zum Gewinn!

In bereits einem Monat steht die E-Commerce Berlin Expo 2018 vor der Tür! Am Donnerstag, den 15. Februar 2018 werden sich im Station, Berlin mehr als 4000 Besucher, 120 Aussteller und die besten Speaker des E-Commerce Sektors auf der dritten Veranstaltung der E-Commerce Berlin Expo versammeln. Unter den Teilnehmern finden sich Namen, wie L’Oreal, eBay, Facebook, Google, Zalando, Scout24, DeinDesign und Notebooksbilliger.

In diesem Jahr gibt es eine besondere Auszeichnung für Unternehmen des deutschen Online-Marktes. Die Messe veranstaltet zum ersten Mal die E-Commerce Berlin Awards 2018! Die E-Commerce Berlin Awards werden Unternehmen des E-Commerce Sektors für ihre Erfolge auf dem deutschen Markt in acht Kategorien auszeichnen.

Unternehmen konnten sich für folgende Kategorien nominieren:

  • Best Sales Generating Tool
  • Best Customer Communication Tool
  • Best Solution for International Expansion
  • Best Logistics Solution
  • Best Platform/Shop Software
  • Best Payment Provider
  • Best Analytics Tool/BI Solutions
  • Best Agency of the Year

[Weiterlesen…] about Wählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde

4. Dezember 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung:  Traffic und Conversion sind die Dreh- und Angelpunkte, wenn es darum geht, online Umsatz zu generieren. Auch 2018 wird sich daher die Experten- Konferenz Contra um diese Schlüsselfaktoren drehen.
Insgesamt werden 2.000 Teilnehmer erwartet. Auf dem zweitägigen Event sprechen zahlreiche hochkarätige Referenten über aktuelle Best Practices, geben Tipps und verraten ihre Tricks. Darunter sind beispielsweise:

  •   Vertriebs- und Akquise-Experte Dirk Kreuter
  •   Motivationstrainer und Tiger Award Gewinner Christian Bischoff
  •   Ex-Google Mitarbeiter und SEO Experte Jonas Weber

Parallel zur Hauptkonferenz wird es 2018 erstmals einen zweiten Vortragsraum geben, in dem Masterclasses zu spezifischen Themengebieten angeboten werden. Außerdem findet am Abend des ersten Veranstaltungstages die bereits bekannte contraNetworking-Party statt, bei der die Teilnehmer neue Kontakte knüpfen und sich intensiv untereinander sowie mit den Speakern austauschen können. Ebenfalls werden in diesem Rahmen die diesjährigen Tiger Awards verliehen. Ausgezeichnet werden neben dem besten Online-Marketer und dem besten Online-Marketing Magazin unter anderem auch der erfolgreichste Podcast sowie der Influencer des Jahres. Für die Awards kann bereits im Vorfeld auf www.tigeraward.de abgestimmt werden.
Wer nicht anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, sich ein Ticket für den HD Livestream zu sichern und die Konferenz bequem von zuhause oder unterwegs aus mitzuverfolgen. [Weiterlesen…] about Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet

21. November 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: In einer jährlich stattfindenden Preisverleihung unter der Leitung von Prof. Dr. Gronau vom Center of Enterprise Research der Uni Potsdam werden fortschrittliche und innovative ERP (kurz für Enterprise Resource Planning) Systeme ausgezeichnet. Dabei werden die ausgewählten ERP-Anbieter, die sich durch ihre Lösungen und Leistungen für die Auszeichnung qualifizieren, von einer Experten-Jury bewertet.

ERPdesJahres2017

Als einziger Teilnehmer konnte der nordhessische E-Commerce-Dienstleister plentymarkets bei der diesjährigen Verleihung am 18. Oktober 2017 gleich zwei Urkunden mit nach Hause nehmen: Zum einen gelangte das Unternehmen als Finalist unter die besten drei 3 der Kategorie „Cloudbasierte Systeme“, und zusätzlich wurde plentymarkets aufgrund seiner besonderen Eignung für aufstrebende kleine und auch mittelständische Unternehmen der KMU-Sonderpreis verliehen.

Besonderes Augenmerk auf Kundennutzen

Die Preisverleihung fand im Rahmen des diesjährigen ERP-Kongresses im Frankfurter Sheraton Airport Hotel statt. Die nominierten Unternehmen mussten mit einer Präsentation und anschließender offenen Fragerunde die 3-köpfige Jury überzeugen. Krönender Abschluss der zweitägigen Veranstaltung war schließlich die Preisverleihung in den verschiedenen Kategorien. Moderiert wurde die Verleihung von TV-Journalistin Anja Kohl und Prof. Dr. Norbert Gronau.

Bei der Bewertung der ERPs wurden die ausgewählten Systeme von den Experten der Jury in Bezug auf die Kriterien „Kundenkommunikation“, „Forschung und Entwicklung“, „Spezifische Funktionen“, „Ergonomie“, „Technologie und Integrationsumfang“, „Einführungsmethodik“ und „Konkreter Kundennutzen“ intensiv geprüft. Den beiden letztgenannten Kriterien wurde dabei eine besondere Gewichtung beigemessen, wodurch deutlich wird, welch großen Wert Jury auf die Praxisnähe der zu bewertenden ERPs legte.

Umfangreiche Software für anspruchsvolle Händler

plentymarkets überzeugte die Experten mit seinem großen und durch Plugins erweiterbaren Funktionsumfang, durch den Händler ihren kompletten Vertrieb effizient über die Cloud-basierte Plattform managen können.

So stehen plentymarkets Kunden neben einem eigenen Webshop auch Anbindungen zu sämtlichen relevanten nationalen und internationalen Online-Marktplätzen sowie ein Kassensystem für den stationären Handel als Vertriebsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein zentrales Warenwirtschaftssystem sorgt dafür, dass Überbuchungen vermieden werden können und Anwender jederzeit den vollen Überblick über ihre Warenbestände haben.

Besonderes Augenmerk legte die Jury auch auf die Möglichkeit, mit plentymarkets eine Vielzahl von Aufgaben und Prozessen zu automatisieren. Anwendern werden auf diese Weise viele kleinschrittige Arbeiten softwareseitig abgenommen.

Eine erweiterungsfähige Architektur sorgt dafür, dass das plentymarkets System erweitert und individuellen Bedürfnissen angepasst werden kann: so lassen sich beliebig viele weitere Möglichkeiten wie etwa neue Marktplätze oder Sonderfunktionen unkompliziert per Plugin in plentymarkets integrieren.

Auf dem richtigen Weg zur bestmöglichen E-Commerce-Lösung

Bei plentymarkets ist die Freude über die doppelte Platzierung groß: „ Wir sind hoch motiviert, die bestmögliche Lösung für den E-Commerce anbieten zu können. Die Auszeichnung durch das Center for Enterprise Research ist ein großartiges Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ , so Jan Griesel, CEO und Gründer von plentymarkets.

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

9. November 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung:  Speed4Trade verkündet bei Partnerevent Öffnung seiner Middleware. Partner können relevante Handelsplattformen selbst im Sinne eines starken Ökosystems anbinden. Speed4Trade lud Ende Oktober zu den FUTURE DAYS ein. Die Teilnehmer erfuhren bei der bisher größten Veranstaltung des Softwarehauses von der neuen „Open Platform Strategy“, bei der Speed4Trade seine Middlewarelösung Speed4Trade CONNECT öffnet. Partnerunternehmen wird dadurch ein selbstständiges Anbinden von Online-Handelsplattformen ermöglicht.

Torsten Bukau, Head of Partner Management bei Speed4Trade, bei seinem Eröffnungsvortrag für die FUTURE DAYS.
Torsten Bukau, Head of Partner Management bei Speed4Trade, bei seinem Eröffnungsvortrag für die FUTURE DAYS.

Zu den FUTURE DAYS am 24. und 25. Oktober 2017 konnte Speed4Trade doppelt so viele Teilnehmer wie beim Vorjahrespartnerevent „ERP Partner- und Entwicklertag“ begrüßen. Rund 50 Partnerunternehmen aus dem Umfeld ERP- und Shopsysteme, Handelsplattformen und Online-Shop-Agenturen hatten sich in der Firmenzentrale in Altenstadt eingefunden. Vertreten waren namhafte Unternehmen wie idealo, Check24 oder Tyre24. Auf dem Programm standen Fachvorträge und Workshops zu Strategie, Vertrieb & Beratung sowie Entwicklung. Für die rund 15 Fachvorträge und Workshops fungierten namhafte Partner sowie Mitarbeiter aus den eigenen Reihen als Speaker. Den Fokus der FUTURE DAYS legte der eCommerce-Softwarehersteller auf Themen, die in der Online-Handels-Branche derzeit in aller Munde sind: Open Platform und Plattformökonomie. [Weiterlesen…] about Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Best Practice – Wie AmbienteDirect mit individuellen Paketbeilagen seine Kundenansprache optimiert

25. Oktober 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung:  AmbienteDirect, ein etablierter Versender für Design-Möbel und Accessoires, spricht seine Kunden mit individuellen Produktempfehlungen direkt im Paket an und erreicht damit einen Return-on-Ad Spend (ROAS) von 11. Die personalisierten Beileger werden mit der Technologie des Münchner Start-ups Adnymics erstellt.

AmbienteDirect Broschüre im Paket

Wenn die über 400.000 Kunden des seit 1998 aktiven Online-Shops AmbienteDirect ihre stilvollen Möbel oder Design-Accessoires aus dem Paket ziehen, finden sie dort nicht nur ihre Ware, sondern auch einen geschmackvoll gestalteten Paketbeileger, der sie zum Wiederkauf animiert. Die Paketbeilagen, die nicht nur jeden Kunden persönlich ansprechen, sondern ihm auch anhand seiner Surf- und Kaufhistorie individuelle Produktvorschlägen anbietet, ersetzen den klassischen Produktkatalog, den AmbienteDirect bisher seinen Paketen beilegte. „Unser Katalog war in der Produktion sehr aufwändig und somit haben wir nach einer Alternative gesucht.“, erzählt Christine Detzkeit, Head of Online Sales bei AmbienteDirect. [Weiterlesen…] about Best Practice – Wie AmbienteDirect mit individuellen Paketbeilagen seine Kundenansprache optimiert

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Am 15. Februar 2018 geht die E-Commerce Berlin Expo in die dritte Runde

13. September 2017 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Logo(Pressemitteilung) Das Team von E-Commerce Capitals kommt zurück in Deutschlands Hauptstadt mit der dritten Edition der E-Commerce Berlin Expo, eine der begehrtesten Branchen-Events des Jahres. Berlin, Europas Schmelztiegel der Tech-Szene, Musik und Kultur, ist auch diesmal wieder Gastgeber der Veranstaltung, welche am 15. Februar 2018 im „STATION Berlin“ stattfindet.

Die Messe zog Anfang des Jahres mehr als 3000 Besucher und 83 Branchenführern, wie DHL, Idealo, Rakuten, PrestaShop, Meet Magento Association und Lengow, an. Der Erfolg des letzten Jahres soll an die kommende Veranstaltung anschließen. [Weiterlesen…] about Am 15. Februar 2018 geht die E-Commerce Berlin Expo in die dritte Runde

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Starke Anbindung für erfolgreichen Autoteilehandel über Amazon

30. März 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Amazon greift die Automotive-Branche an. Mit der AmazonIntegration von Speed4Trade gelingt der erfolgreiche OnlineTeilehandel auf der Plattform des Marktplatzriesen.

PRINT-Amazon-Anbindung-Autoteil_500x250

Eine interessante, aktuelle Marktstudie von eTribes analysiert, wie es um den Kfz-Teilehandel bestellt ist. Der Marktplatz Amazon erweitert seine Vormachtstellung um den Automotive Aftersales-Market. Warum dieser Schritt logisch erscheint und wie Händler und Hersteller mit einer starken Marktplatz-Anbindung und integrierten Prozessen als Gewinner dieser Entwicklung hervorgehen.

Die aktuelle eTribes-Studie “Knut im Stau”* nimmt die Automotive-Branche in Deutschland ins Visier. Dabei wird deutlich, dass ein populärer „Online-Big-Player“ im Autoteilehandel an Fahrt aufnimmt: Amazon. Das Interesse des Markplatzriesen aus Seattle ist unbestritten. In den US-Online-Markt für Autoteile ist Amazon 2015 mit der Plattform „Amazon Automotive“ eingestiegen. Der Zeitpunkt scheint günstig gewählt, denn Marktverschiebungen zugunsten von Online-Händlern haben bereits stattgefunden. In Deutschland haben in den letzten 12 Monaten mehr als sechs Millionen Kunden Ersatzteile, Zubehör oder Reifen online gekauft. Das sind eine Million mehr als 2014. Mehr denn je werden online Preise verglichen, die Kundentreue ist gering.

Amazon gibt im eCommerce den Ton an: Weckruf für Teileanbieter

Ein Weckruf für Kfz-Teilehändler, -hersteller und Werkstätten. Im preisdominierten Online-Zeitalter hat Amazon das Zeug dazu, die Vormachtstellung einzunehmen. Die Chance besteht darin, Amazon als Verkaufskanal in das eigene Business zu integrieren und dadurch an seinem Erfolg zu partizipieren. Amazon gibt im eCommerce den Ton an. Der Marktplatz verfügt über mehrere Kundenvorteile auf dem Markt, darunter das Kundenbindungsprogramm „Amazon Prime“, das u.a. mit schnellen Versandzeiten einen reizvollen Bestellgrund liefert. Die Anbieter selbst stärken ihr Leistungsportfolio u.a. mit technischem Service, Kundendienst oder der Logistik des Online-Riesen. Daher war der Zeitpunkt für Automotive-Teilehändler nie günstiger, um als Amazon-Verkäufer zu starten, bevor es andere tun. Ein Pluspunkt für die „ersten“ Verkäufer: Noch nicht im AmazonProduktkatalog gelistete Artikel einstellen und damit Aufmerksamkeit erregen. Dazu Wolfgang Vogl, Director Business Development bei Speed4Trade: „Je früher ein Verkäufer einsteigt, desto höher sind seine Verkaufschancen und Margen. Und gerade in nicht-fahrzeugspezifischen Produkten steckt großes Absatzpotential. Das können typische Verbrauchsgüter und Schnelldreher wie Motoröle oder Pflege- und Reinigungsmittel sein.“

Wie gelingt der erfolgreiche Teilehandel über Amazon?

Bleibt die Frage, wie Händler und Hersteller am erfolgreichsten einsteigen. Der professionelle Amazon-Teilehandel steht und fällt mit ausgereifter Integration und durchgängigen, automatisierten Prozessen. Durch diese erübrigt sich das manuelle Handling über das Backend. Speed4Trade CONNECT ist die auf umfangreiche, datengetriebene Produktsortimente ausgelegte eCommerce-Software für den Automotive Aftersales-Market. Die Softwarelösung bietet Schnittstellen zu den größten Marktplätzen der Welt und agiert im Zusammenspiel mit dem ERP-System (z.B. SAP). Die Amazon-Integration mit Speed4Trade CONNECT ermöglicht ein automatisiertes Listing und Abrufen von Aufträgen. Zudem übergibt die Softwarelösung auch die KBA-Nummern, anhand derer Amazon eine Fahrzeugverwendungsliste erstellt – ein essentieller Bestandteil fahrzeugspezifischer Teile. Dank unterstützter Länderplattformen und MultiAccount-Fähigkeit sind Händler optimal auf Internationalisierung und Expansion ausgerichtet.

Amazons Angriff fordert Agilität von den Kfz-Teile-Anbietern. Und ist es heute noch Amazon, ist morgen vielleicht schon ein anderer Online-Marktplatz, Anbieter oder die eigene Plattform das „Maß der Dinge“. Deshalb ist ein Partner, mit dem Herausforderungen mit Hilfe digitaler Lösungen gemeistert werden können, heute wie morgen wichtig. Unabhängig davon, wer auf den Markt drängt.

Über Speed4Trade

Speed4Trade liefert erstklassige digitale Lösungen für den internationalen OmniChannel-Commerce im Automotive Aftersales-Market. Das Softwarehaus mit 90 Mitarbeitern und einschlägiger Automotive-Expertise versteht sich als Integrationsspezialist für Verkaufsprozesse auf allen Kanälen: Online, Mobile und am Point of Sale. Seit mehr als 10 Jahren vertrauen dem etablierten Branchenführer renommierte Ersatzteile- und Reifenhändler, Autohausgruppen, Werkstattketten, Filialisten und Hersteller. Diese profitieren von einem Gesamtpaket aus Beratung, Konzeption, Umsetzung und Integration in die bestehende Systemlandschaft. Speed4Trade-Kunden erhalten damit ein solides Fundament für deren profitable plattformgestützte B2C- und B2B-Handelsstrategien.

www.speed4trade.com

*Quelle „Knut im Stau“, Studie zur Digitalisierung der Automotive-Branche:
www.knutdigital.de

Kategorie: Pressemitteilungen, Studien & Märkte Stichworte: Pressemitteilungen

Wie Shoepassion mit Paketbeilagen seine Konversionsrate um 26 Prozent steigerte

28. Februar 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Wenn Shoepassion-Kunden ihre handgefertigten Volllederschuhe aus dem hochwertigen Paket ziehen, begrüßt sie seit knapp einem Jahr eine aufwendig gestaltete, mehrseitige Paketbeilage– mit persönlicher Ansprache und individuell zusammengestellten Produktempfehlungen für den nächsten Kauf. Ein Gutscheincode und ein Verweis auf die nächstgelegene Filiale runden das After-Sales-Marketinginstrument ab.

Hinter der komplett im Corporate Design von Shoepassion gestalteten Beilage steht die Technologie des Münchner Start-ups Adnymics. Diese analysiert das Kauf- und Surfverhalten von Online-Käufern, generiert daraus ideale Produktangebote und erstellt hochwertige Paketbeilagen, garniert mit redaktionellen Inhalten. Die individualisierten Broschüren werden just-in-time direkt beim Versandhändler produziert und können anschließend dem Paket mit der bestellten Ware beigelegt und an den Kunden verschickt werden. [Weiterlesen…] about Wie Shoepassion mit Paketbeilagen seine Konversionsrate um 26 Prozent steigerte

Kategorie: Backoffice & Logistik, Marketing, Pressemitteilungen Stichworte: Konversionsrate, Pressemitteilungen, Print Marketing

Händlerbund Abmahnstudie 2016: Wie stark ist der Konkurrenzkampf im Online-Handel?

24. Februar 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Mehr als 500 deutsche Online-Händler aller Branchen berichten, welche Erfahrungen sie im Jahr 2016 mit Abmahnungen gemacht haben. Häufigkeit, Gründe und Kosten stehen dabei im Verhältnis zu den Ergebnissen der Vorjahre. Zwar stieg die Anzahl der Abmahnungen nicht so stark wie in 2015, doch die Konsequenzen scheinen dafür umso härter auszufallen.

händlerbund-300Jeder vierte Online-Händler wurde abgemahnt

Wie hat sich das Abmahnproblem, das als typisch deutsches Phänomen im Online-Handel gilt, entwickelt? Im vergangenen Jahr erhielt knapp jeder vierte Online-Händler (24 Prozent) eine Abmahnung von einem Wettbewerber oder Verein, weil er gegen rechtliche Vorschriften im Online-Handel verstoßen hat. Am häufigsten sind es Verletzungen des Wettbewerbsrecht (53 Prozent), die Konkurrenten zu rechtlichen Schritten bewegen. Die Gründe können unzulässige Werbeaussagen oder unerwünschte Mailings sein. Verstöße gegen das Markenrecht (10 Prozent) häufen sich laut der aktuellen Abmahnstudie. Die Verwendung geschützter Begriffe wie “INBUS-Werkzeug” oder “Konfitüre” ist abmahnfähig. Im Jahr 2016 sorgten vor allem fehlende Hinweise auf die neue OS-Plattform zur Streitschlichtung für Abmahnungen. [Weiterlesen…] about Händlerbund Abmahnstudie 2016: Wie stark ist der Konkurrenzkampf im Online-Handel?

Kategorie: Pressemitteilungen, Studien & Märkte Stichworte: Abmahnung, Pressemitteilungen, Studien

eCommerce-Lösungsgespann als Antwort auf Veränderungen im Kfz-Teile-Aftermarket

15. Februar 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Eine aktuelle Studie von Wolk After Sales Experts zeigt: Der klassische lokale Teilegroßhandel wird von strukturellen Veränderungen der Branche bedroht. Für etablierte Anbieter ergibt sich daraus die Chance, Boden gutzumachen. Es gilt, sich mit Datenqualität und Service abzuheben. Mit den Softwarelösungen Speed4Trade COMMERCE und Speed4Trade CONNECT gewinnen Teileanbieter im Online-Handel neue Kunden und Umsatzpotentiale hinzu.

Es rumort in der Kfz-Teilebranche. Die Hess Gruppe übernimmt den Teilegroßhändler Schwenker. Hella kauft mit iParts einen polnischen Fahrzeugteile-Online-Shop. Dass der freie Teilegroßhandel Veränderungen durchmacht, bestätigt auch eine aktuelle Studie von Wolk After Sales Experts. Sie legt offen, dass die Zahl der 1200 kleinen lokalen Teilehändler (weniger als drei Millionen Euro Jahresumsatz) bis 2030 auf 500 sinken könnte. Gleichzeitig würde sich knapp die Hälfte des Umsatzes dieser Händler auf größere Wettbewerber und Onlinekanäle verteilen – immerhin rund 500 Millionen von insgesamt 1,2 Milliarden Euro, berichtet Automobilwoche.de. Konsolidierung und digitaler Wandel prägen die Branche. [Weiterlesen…] about eCommerce-Lösungsgespann als Antwort auf Veränderungen im Kfz-Teile-Aftermarket

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: ERP-Systeme, Pressemitteilungen, Shop Software

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 63
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels