• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2008 / Archiv für Juni 2008

Archiv für Juni 2008

Neues kostenloses Dossier „Payment“ kommt

30. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Fast genau vor einem Jahr erschien das iBusiness-Themendossier "Shopmarketing" (bei uns noch im PDF-Download kostenlos erhältlich), das von uns mit zahlreichen Fachautoren erstellt wurde. Heute nun können wir unser zweites Kooperationswerk vorstellen: Vermutlich noch in dieser Woche wird das iBusiness Themenheft "Paymentsysteme im Internet" erscheinen. Wie schon das Shopmarketing-Dossier wird auch das Payment-Dossiert vom Hightext-Verlag an interessierte Nutzer kostenlos versendet werden!

Auch diesmal haben wir für die interessanten Artikel eine Fülle fachlich versierter Gastautoren gewinnen können, wie ein Blick in den geplanten Inhalt* beweist:

  • Editorial: Händler haben einen anderen Blickwinkel als Kunden
  • Kein Risiko für den Händler? Die Vorkasse als Zahlungsverfahren im Online-Handel (Dr. Kai Hudetz, ECC Handel)
  • Nachnahme: Die Methode "Geld bei Lieferung" ist nicht ganz frei von Problemen (Dr. Ernst Stahl, ibi research GmbH)
  • Lastschrift und Sofortüberweisung. Die Lastschrift ist bekannt und beliebt – aber problematisch. Abhilfe verspricht die Onlineüberweisung. (Christina Zogorski, United Online Services GmbH)
  • acdc® – Kostenfreier Schutz vor Rücklastschriften.
  • Rechnungskauf: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Wie man seinen Forderungsausfall minimiert. (Michael Brand, GMF Gesellschaft für innovatives Forderungsmanagement mbH)
  • Kreditkarte: Das international am häufigsten eingesetzte Internetzahlungsmittel (Peter Reinkensmeier, Heidelberger Payment GmbH)
  • Kurzinterview mit Christian von Hammel-Bonten, Wirecard AG
  • Mobile Payment: Das Mobiltelefon als anwenderfreundliche Alternative zum Bezahlen mit Kleingeld, Kredit- oder EC-Karten. (Reinhold Sigler, LUUP(AY))
  • Debitsysteme: Mit Guthabenzahlungen sicher ans Geld kommen.
  • Spezielle E-Payment-Währungen: Paypal & Co. als Alternative zu klassischen Zahlverfahren. (Peter Höschl)
  • Micropayment: Wie kommt man an "ein paar Cent"?
  • Treuhandservices im Internet: Zahlung zu "treuen Händen" bietet Sicherheit für Händler und Kunden. (Michael Sittek, iclear GmbH)
  • Finanzkauf: Mit Verbraucherkrediten die Kaufbereitschaft unterstützen.

[Weiterlesen…] about Neues kostenloses Dossier „Payment“ kommt

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

US Internet Service Provider entscheidet sich für ePages

30. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

eProvider, ein auf E-Commerce spezialisierter Hosting-Provider aus dem Silicon Valley, positioniert sich ab sofort mit einem gehosteten E-Commerce-Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen auf dem US-amerikanischen Markt. Drei verschiedene Shoptypen basierend auf der Technologie von ePages stehen als Software-as-a-Service-Model (SaaS) zur Auswahl. Nach der Anmeldung bei eProvider (www.eprovider.net) können Unternehmen und Privatpersonen, die einen Onlineshop eröffnen möchten, ohne umständliche Softwareinstallation sofort starten.

[Weiterlesen…] about US Internet Service Provider entscheidet sich für ePages

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Versandkostenfreie Lieferung klar positionieren

27. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Internetworld berichtet in seiner neuesten Printausgabe von einer aktuellen Studie von Paypal und Comscore zum Thema "Gründe für den Abbruch eines Bestellvorgangs". Hier wurden hohe Versandkosten (43%) am allermeisten genannt.

Just diese Woche erfuhr ich übrigens von einem Portalbetreiber (E-Commerce), dass dessen Kunden mit überwältigender Mehrheit als Grund für den Bestellabbruch die fehlende Möglichkeit auf Rechnung zu kaufen angaben. Fehlende Zahlarten wurden in vorgenannter Studie interessanterweise überhaupt nicht genannt. So viel zum Thema Studien. Denn eigentlich geht es in diesem Artikel ja um etwas ganz anderes.

Der Artikel bei Internetworld mündet nämlich in den Hinweis, dass im Onlineshop sehr dediziert auf den Service der versandkostenfreien Lieferung hingewiesen werden müsse. Für die Platzierung empfehlen Experten den Platz zwischen Preisangabe und dem Bestellbutton. In puncto Design legen sie den Händlern übrigens grosse, fette rote Schrift ans Herz.

Kategorie: Marketing Stichworte: Usability

Online-Händler: Live Shopping im Webshop anbieten

26. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

plentySystems (http://www.plentysystems.de) hat die erfolgreiche eBusiness Software plentyMarkets mit einem Live Shopping Tool ausgestattet. plentyMarkets Nutzer können jetzt in ihrem Webshop durch Live Shopping Angebote noch mehr Umsatz generieren.

Live Shopping hat sich im Online-Handel als neuer Trend entwickelt und wird laut einer von der dmc digital media center GmbH in Auftrag gegebenen Studie bereits von knapp 17% der Online-Shopper genutzt. Live Shopping Angebote zielen vor allem auf Impulskäufer, da die besonders preiswerten Produkte sowohl nur in begrenzter Stückzahl vorhanden sind, als auch zeitlich befristet angeboten werden.

[Weiterlesen…] about Online-Händler: Live Shopping im Webshop anbieten

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Geschäftsmodelle, Pressemitteilungen

Gesetz zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht

25. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Was ist nur mit den Politikern los? Gestern erst konnten wir das hehre Vorhaben der EU-Kommissarin für Verbraucherschutz vermelden, heute werden wir (via Sellerforum) auf den Referentenentwurf zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht aufmerksam. Der Entwurf wird – wenn sie denn so auch Gesetz wird – nach den Informationen der Kanzlei "Internetrecht-Rostock" Großartiges leisten:

  • Widerrufsfrist bei eBay nur noch 2 Wochen!
  • Wertersatz kann bei eBay geltend gemacht werden
  • Inhalt der Widerrufsbelehrung gesetzlich geregelt
  • Neue Widerrufsbelehrung wird klarer gestaltet

Genaueres zu diesen vielversprechenden Schlagsätzen erläutert der zitierte – wirklich spannende – Artikel auf internetrecht-rostock.de.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: Fernabsatzgesetz, Widerrufsrecht

Versandhandelskongress und Mail Order World Anfang Oktober

25. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie jedes Jahr findet auch heuer die Megaveranstaltung "Der Versandhandelskongress" mit angeschlossener Fachmesse "Mail Order World" im Oktober in Wiesbaden statt. Diesmal bereits am 1. und 2. des Monats.

Der Pressetext verspricht:

Der Kongress ist das traditionelle Spitzentreffen für die Versandhandels- und E-Commerce-Branche. Zusammen mit der begleitenden Fachmesse „Mail Order World“ werden in diesem Jahr über 4.800 Besucher in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden erwartet. Die Fachvorträge und Diskussionsforen geben neue Impulse für das Tagesgeschäft. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem Online-Handel, der nach wie vor der Wachstumstreiber der Branche ist. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautet: "Versandhandel heute und morgen – multioptionale Wege zum Kunden".

Nähere Informationen sowie ein Anmeldeformular gibt es unter Versandhandelskongress.de.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Veranstaltungen

4 Mrd. Euro verschwinden im Einzelhandel jährlich

25. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Onlinehändler leiden unter Betrugsfällen, Offlinehändler sehen mit Furcht der zunehmenden Gefahr von organisiertem Ladendiebstahl entgegen. Doch auch die aktuelle Lage ist (negativ) beeindruckend: Rund 4 Milliarden (!) Euro "verschwinden" jedes Jahr im Einzelhandel, vermeldet das EHI – und berichtet der Heise-Ticker.

Ein Viertel der Riesensumme geht auf das Konto von Angestellten, die Hälfte aber auf das unehrlicher Kunden (zum letzten Viertel schweigt das EHI sich aus). 30 Mio. Ladendiebstähle bleiben somit unentdeckt, statistisch gesehen geht jeder 200. Einkaufswagen unbezahlt durch die Kasse. Auf alle deutschen Haushalte umgelegt, unterschlägt jeder Haushalt beim Einkaufen 50,- Euro pro Jahr.

Ein Grund dafür vermutet das EHI in den verlängerten Öffnungszeiten und der (deshalb) verringeren Personaldichte. Interessanter als die Zahl des Gesamtverlustes ist allerdings, was die Unternehmen für Gegenmaßnahmen investieren:

[Weiterlesen…] about 4 Mrd. Euro verschwinden im Einzelhandel jährlich

Kategorie: Marketing Stichworte: Bonitätsprüfung

Fitter in MS Office – mit Gratiskurse von randstad

24. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wollten Sie schon immer einmal Ihre MS Excel-Kenntnisse aufpolieren oder MS Access lernen? Rausfinden, wie Sie Outlook ausreizen können oder professionelles Englisch üben? Das geht alles per E-Learning, z. B. über die von mir heiß geschätzte Akademie.de.

Aktuell gibt es aber auch einen Geheimtipp für genau die obengenannten Themen: randstad! Das Zeitarbeitsunternehmen bietet noch bis zum 30. September E-Learning-Gratiskurse. Vielleicht eine Option, einmal ins E-Learning hineinzuschnuppern…

(Allerdings: Die randstad-Kurse haben eine andere Qualität als die Akademie-Workshops: Sie kommen nämlich mit nur begrenzter menschlicher Betreuung daher – bei Akademie dagegen haben Sie immer eine persönliche Betreuung, die richtiggehend Coaching-Charakter hat sowie "Unterreicht im virtuellen Klassenraum".)

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Bunte Kiste

actindo erneut unter den drei besten ASP-Lösungsanbietern beim eco Internet Award 2008

24. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. hat die actindo GmbH gemeinsam mit ihrem Partnerunternehmen apfelschmiede GmbH & Co. KG für den eco Internet Award in der Kategorie „Vertikale ASP-Lösungen“ nominiert. actindo mit Sitz in Ismaning ist Marktführer für ERP-Lösungen im Bereich E-Business.

[Weiterlesen…] about actindo erneut unter den drei besten ASP-Lösungsanbietern beim eco Internet Award 2008

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: ERP-Systeme, Pressemitteilungen

EU will „Dschungel der Onlineshopping-Regelungen lichten“

24. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

ZDNet berichtete gestern über hehre Ziele, die sich Meglena Kuneva, EU-Kommissarin für Verbraucherschutz gesetzt hat:

"This Autumn, I will bring forward a new framework of consumer contract law that covers buying and selling online and off-line in Europe’s Internal Market. We have a patchwork of complex laws which have evolved piecemeal over the last 20 years."

"Der Einzelhandels-Binnenmerkt wird online entstehen." prognostiert Kuneva und sieht zu Recht Bedarf dafür, Barrieren aus dem Weg zu räumen, die dieser Entwicklung entgegenstehen. Dafür formulierte sie folgende fünf Kernziele:

[Weiterlesen…] about EU will „Dschungel der Onlineshopping-Regelungen lichten“

Kategorie: Marketing

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels