• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Online-Händler: Live Shopping im Webshop anbieten
0

Online-Händler: Live Shopping im Webshop anbieten

26. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

plentySystems (http://www.plentysystems.de) hat die erfolgreiche eBusiness Software plentyMarkets mit einem Live Shopping Tool ausgestattet. plentyMarkets Nutzer können jetzt in ihrem Webshop durch Live Shopping Angebote noch mehr Umsatz generieren.

Live Shopping hat sich im Online-Handel als neuer Trend entwickelt und wird laut einer von der dmc digital media center GmbH in Auftrag gegebenen Studie bereits von knapp 17% der Online-Shopper genutzt. Live Shopping Angebote zielen vor allem auf Impulskäufer, da die besonders preiswerten Produkte sowohl nur in begrenzter Stückzahl vorhanden sind, als auch zeitlich befristet angeboten werden.

Das in die eBusiness Software plentyMarkets integrierte Live Shopping Tool zeichnet sich dadurch aus, dass einzelne Artikel des Produktsortiments mit speziellen Preisen versehen werden und zu einem zuvor festgelegten Datum live gehen können. Es ist zudem möglich einen bestimmten Warenbestandsbereich zu definieren, von dem her der prozentuale Abverkauf errechnet wird. Gekaufte Artikel landen sofort im Warenkorb des Online-Shoppers und werden automatisch vom Warenbestand des Online-Händlers abgezogen. Das jeweilige Live Shopping Angebot endet immer dann, wenn der zuvor definierte Warenbestand erreicht oder die veranschlagte Zeit abgelaufen ist.

"Wir entwickeln unsere Software konsequent an den Trends im eCommerce weiter und bieten den plentyMarkets Nutzern stets die nötigen technischen Innovationen, um auf die Wünsche und Bedürfnisse der Online-Shopper optimal eingehen zu können, so Jan Griesel, CEO von plentySystems, zur Implementierung des Live Shopping Tools in die eBusiness Software plentyMarkets.

plentySystems hat die eBusiness Software plentyMarkets entwickelt, eine benutzerfreundliche eCommerce Komplettlösung für den problemlosen Online-Handel auf den größten Marktplätzen der Welt. Mit plentyMarkets managen Online-Händler Ihr gesamtes eBusiness automatisiert und in Echtzeit: Ob Onlineshop (B2B & B2C), Verkaufsabwicklung, Content-Management, Fakturierung, Warenwirtschaft, After-Sales-Management, Retourenmanagement oder Fullfilment: plentyMarkets ermöglicht die komplette und vollintegrierte Abwicklung des Onlinehandels.

Interessenten können die eBusiness Software plentyMarkets 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen: http://www.plentysystems.de/…

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Das ist alles nur geborgt: Welche Chancen das Trend-Thema Miet-Commerce bietet
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Geschäftsmodelle, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels