• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Bonitätsprüfung

Bonitätsprüfung

Kreditkartenausfälle geringer als Ladendiebstahl

6. Dezember 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

scheckkarteJedes Jahr legt die Deutsche Card Services ihre Auswertung der aufgelaufenen Transaktionen vor, einen Schwerpunkt bildet dabei stets auch die Auswertung des E-Commerce im „E-Commerce-Report“ (früher PAGO-Report).

Die darin vorgelegten Zahlen zu den Zahlarten sind interessant, vor allem deshalb, weil der Statistik eine gigantische Anzahl an Transaktionen zu Grunde liegt: Eben allen Online-Käufen, bei denen die Bezhalung über die Deutsche Card Services abgewickelt wurden. [Weiterlesen…] about Kreditkartenausfälle geringer als Ladendiebstahl

Kategorie: Payment Stichworte: Bonitätsprüfung, Payment, Risikomanagement, Studien, Zahlungsabwicklung, Zahlungsausfall

Widerruf nagt an Marge, ist oft missbräuchlich, 20% nicht wiederverkaufbar – Verschlechterung befürchtet

6. September 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der deutsche Onlinehandel stöhnt unter den Folgen des Widerrufsrechts: Nach dem aktuellen EuGH-Spruch zu den Versandkosten droht nun auch noch eine Streichung des Wertersatzes durch das EuGH:

“Im schlimmsten Fall könnte künftig auch noch der Anspruch des Händlers auf Wertersatz entfallen”, befürchtet Dr. Carsten Föhlisch, Leiter der Abteilung Recht bei Trusted Shops. Das Bundesministerium der Justiz ringe momentan um einen Kompromissvorschlag, der darauf abziele, den Wertersatz in veränderter Form bestehen zu lassen. “Dies unterstützen wir”, sagt Föhlisch.

Diese Unterstützung kommt in Form einer Studie zu den Auswirkungen des Widerrufs im deutschen Onlinehandel, die der Regierung argumentative Munition an die Hand gibt. Oder doch nicht? [Weiterlesen…] about Widerruf nagt an Marge, ist oft missbräuchlich, 20% nicht wiederverkaufbar – Verschlechterung befürchtet

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Bonitätsprüfung, EU-Recht, Fernabsatzgesetz, Gütesiegel, Widerrufsrecht

Sogar mit Vorkasse lässt sich betrügen

24. August 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer bisher dachte die Vorkasse wäre für den Händler eine sichere Zahlart, muss sich jetzt eines Besseren belehren lassen. Zugegeben, es ist ein durchaus kniffliger Trick den sich die Onlinebetrüger da einfallen haben lassen. Und bedingt möglicherweise eine (Aufmerksamkeits-)Lücke beim Händler. [Weiterlesen…] about Sogar mit Vorkasse lässt sich betrügen

Kategorie: Payment Stichworte: Bonitätsprüfung, Cyber Crime, Payment, Warenkreditbetrug

(Elektronik-) Händler aufgepasst – Adresswarnung

30. Juli 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Soeben rutschte der Versandhausberater-Newsletter ins Postfach. Darin enthalten ist eine Warnung vor dem Versand an zwei Adressen in Eningen und Reutlingen, die besonders für Elektronikhändler eventuell interessant sein könnte.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Bonitätsprüfung, Cyber Crime, Warenkreditbetrug

Studie: Identitätsdiebstahl heute und morgen

11. Juni 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben eine sehr ausführliche Studie zum Identitätsdiebstahl und -missbrauch im Internet erstellen lassen. Diese beleuchtet nicht nur den Status quo aus technischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht – es werden auch Prognosen für die Zukunft erstellt. Z.B. diese:

Prognose: Alle Dienste, für die der Angreifer einen „Business Case“ berechnen kann, bei dem nach Abzug aller Investitionen ein Gewinn erzielt wird, werden früher oder später Gegenstand eines Angriffs werden.

[Weiterlesen…] about Studie: Identitätsdiebstahl heute und morgen

Kategorie: IT-Sicherheit Stichworte: Bonitätsprüfung, Datenschutz, Studien

Einer weniger: Warenkreditbetrüger gefasst

19. Mai 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nur eine kleine Notiz, die einem aber das Frühstück versüßt: In Köln Nippes hat eine aufmerksame Familie die Polizei gerufen, als sie an einem Tag gleich zwei Pakete für eine ihr unbekannte Nachbarin annehmen sollte. Die Beamten passten darauf hin den dahinter steckenden Warenkreditbetrüger ab: „Der Betrüger wurde bei dem Versuch festgenommen, „sein“ Paket abzuholen. Der Haftrichter erließ Haftbefehl.“ schreibt der KStA. Fein!

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Bonitätsprüfung

Weihnachtszielplanung mit Hilfe der Christmas Scorecard (CSC)

2. Dezember 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es ist wahr, auch bei mir verläuft Weihnachten leider meist suboptimal. Regelmäßig ist der Rückblick im Januar ernüchternd: Schlechtes Controlling, viel zu hoher Ressourceneinsatz und das Familienfest hat auch nicht wie erwartet performed.
[Weiterlesen…] about Weihnachtszielplanung mit Hilfe der Christmas Scorecard (CSC)

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Bonitätsprüfung, Weihnachtsgeschäft

45% falsche Schufa-Einträge, unzuverlässiges Scoring

20. August 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Allein auf der Basis von Bonitätsuntersuchungen funktioniert heute (fast) kein Risikomanagement mehr. Meist wird die Zahlungssicherheit auf der Basis einer ganzen Reihe von Erfahrungswerten vorausprognostiziert – mittels Scorings. Erfahrene Händler nutzen dazu im ersten Schritt die eigenen Bestelldaten, indem sie sich daraus eigene Scoring-Cards erstellen. (Wie das geht, beschreibt unser kostenloses Whitepaper "ScoreCards – Kostenlose Bonitätsprüfungen mit eigenen Daten" sehr anschaulich).

Im zweiten Schritt kommt dann meist ein Scoring- und Bonitierungs-Dienstleister hinzu. Eine Studie im Auftrag der des Bundesministeriums für Verbraucherschutz (PDF, 1 MB) stellte nun erheblich Mängel in den Verfahren fest.

[Weiterlesen…] about 45% falsche Schufa-Einträge, unzuverlässiges Scoring

Kategorie: Payment Stichworte: Bonitätsprüfung, Risikomanagement

E-Commerce-Special zum Thema PCI veröffentlicht

7. August 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Missbrauch von gestohlenen Kreditkartendaten ist ein Thema, welches in regelmäßigen Abständen durch die Presse geht. Auch im Online-Handel kommen solche Betrügereien immer wieder vor, was zur Verunsicherung der Kunden und zu finanziellen Verlusten bei den Händlern führt.

Um das Vertrauen der Verbraucher in die Bezahlform Kreditkarte zu stärken, haben die Kreditkartenorganisationen gemeinsame Sicherheitsstandards beim Umgang mit Karten- und Transaktionsdaten geschaffen. Die Payment Card Industry Data Security Standards, kurz PCI genannt, umfassen eine Reihe von verbindlichen Regeln für alle Parteien, die Kartendaten verarbeiten, speichern oder weiterleiten. Händler sind hier genauso mit eingeschlossen wie Acquirer, Payment Service Provider (PSP) oder Drittdienstleister.

Um Händlern den Einstieg in die Akzeptanz von Kreditkarten zu erleichtern und einen Überblick über die Anforderungen der PCI-Zertifizierung zu geben, haben ibi research und ConCardis das Thema in einem aktuellen E-Commerce-Special aufgegriffen. Hier können Sie das kostenlose E-Commerce-Special „PCI: Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten“ herunterladen: www.ecommerce-leitfaden.de/pci-special

Kategorie: Payment Stichworte: Bonitätsprüfung

Kostenloses Whitepaper zur Erstellung von ScoreCards „im Eigenbau“

26. Mai 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ohne Risikomanagement kann heutzutage kein Online-Shop mehr überleben. Denn die Cyberkriminalität ist nicht nur verbreitet, sie ist auch gut organisiert. So werden Shops ohne Sicherheitseinrichtungen in speziellen Foren als ‚leichte Beute‘ gelistet.

Doch an den Kosten der Risikominimierung mittels professioneller Bonitätsprüfungen oder Scoringsystemen trägt manch kleiner oder mittlerer Online-Shop schwer. Dabei können bereits die Daten aus dem eigenen System einem Händler gute Anhaltspunkte für die Zuverlässigkeit eines Bestellers geben. Wie man aus diesen Daten kostenlos hilfreiche Scoring-Cards erstellt, erläutert unser neues Gratis-Whitepaper. Der Autor des Ratgebers ist Michael Brand, Shopanbieter.de-Leser bereits als "alter Hase" auf dem Gebiet des Scorings, der Bonitätsprüfung und des Inkassos bekannt.

[Weiterlesen…] about Kostenloses Whitepaper zur Erstellung von ScoreCards „im Eigenbau“

Kategorie: Marketing Stichworte: Bonitätsprüfung, Forderungsmanagement, Risikomanagement

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels