• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2008 / Archiv für Juni 2008

Archiv für Juni 2008

Zwang zu negativen Keywords bei Kollisionsgefahr mit Marke

23. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


Heise hat es im Ticker unterschlagen, weist aber in der aktuellen IX auf ein bemerkenswertes US-amerikanisches Urteil hin: Das Gericht hat in einem Markenrechtsprozess entschieden, dass der Beklagte neben sonstigen Auflagen (Unterlassung der Werbung mit der fremden Marke, Verbot der Nutzung des (Domain-)namens…) dazu verpflichtet wird, die eigene Site durch die Nutzung "negativer Keywords" von Suchanfragen bezüglich der fremden Marke auszuschließen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zwang zu negativen Keywords bei Kollisionsgefahr mit Marke

Kategorie: Marketing

Wer hat Angst vor Paypal?

23. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Laut Exciting Commerce bzw. dessen Artikel über die diesjährige Ebay Live! Konferenz wird Ebay alles versuchen um Paypal als das Zahlungsmittel für den Online-Handel zu etablieren.

Schlecht nur, daß Paypal von vielen Händlern, gelinde ausgedrückt, zwiespältig gesehen wird. Da ist die Rede von hohen Kosten und schlechtem Service. Klar, "das Klagen ist des Kaufmanns Lied". Es geht aber auch um scheinbar willkürlich einbehaltene Kundengelder und die Möglichkeit mit Paypal die Händler auszutricksen bzw. zu betrügen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wer hat Angst vor Paypal?

Kategorie: Payment

billiger.de startet international mit der White-Label Shopping-Lösung von Pangora durch

19. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pangora GmbH, Technologieanbieter für Online-Marktplätze, baut die Kooperation mit der solute gmbh, Betreiber des Preisvergleichs billiger.de, weiter aus. Unter der Markenfamilie „miniprice“ wird das Preisvergleichsportal billiger.de europaweit ausgerollt, dazu haben beide Unternehmen eine exklusive Partnerschaft geschlossen.

Unter der URL www.miniprix.fr ist in Frankreich das erste internationale Preisvergleichsportal der solute gmbh gestartet. Es folgen die Länder Italien und Großbritannien. Pangora liefert an solute die Shopping-Technologie als ASP-Lösung und übernimmt die komplette Shop-Vermarktung in den Ländern.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin billiger.de startet international mit der White-Label Shopping-Lösung von Pangora durch

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Preisportale, Pressemitteilungen

Einschätzung zur Magento Marktposition

19. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In einem Gastbeitrag für den shopbetreiber-blog.de berichtet Alexander Ringsdorff von der Visions new media GmbH über seine Erfahrungen bei den ersten Magento-Projekten hierzulande. Hierbei schildert er Vor- und Nachteile und nennt kurze Fallbeispiele.

Am Ende gibt er eine realistische Einschätzung zur künftigen Markltposition ab, welche lautet: "Magento wird sich vor allem im Midrange-Segment und höher schnell durchsetzen können. Für kleine Shops wird die Lösung erst dann wirklich interessant, wenn auch deutsche Hoster „One-Click”-Installationen einer vereinfachten Version auf optimierter Serverumgebung anbieten."

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

10 Tipps für die optimale Gestaltung von Produkttexte

19. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie der aktuelle Newsletter des Versandhausberaters berichtet, erschien kürzlich ein ausführliches Whitepaper zum "Engagement-Funnel", dem Trichter vom ersten Kontakt bis zum Kauf im Internet.

Besonders interessant ist der Punkt zur "Lesbarkeit" einer Shop-Seite. Der Herausgeber Omniture (Softwarehersteller zur Optimierung der Conversion) ermittelte, dass auch auf der Shopseite die Headline der wichtigste Textimpuls ist, gefolgt direkt vom "Call to Action". Danach erst kommt der eigentliche Produkttext. Studien haben gezeigt, dass die Nutzer stets die ersten drei Worte eines Absatzes "scannen".

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 10 Tipps für die optimale Gestaltung von Produkttexte

Kategorie: Marketing Stichworte: Produktdarstellung

Interview mit Peter Ambrozy, edelight

18. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In unserer losen Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir diesmal Peter Ambrozy von edelight.

Edelight ist ein Social-Shopping-Portal, hier stellen Nutzer ihre favorisierten Produkte vor. Die Funktionsweise erläuterten wir bereits vor einiger Zeit in unserem Social-Shopping-Artikel. Edelight veröffentlichte kürzlich Zahlen – das allein ist schon eine kleine Sensation, weil über den Erfolg von Web 2.0-Portalen sonst eher nur Gerüchte verbreitet werden. Die eigentliche Sensation aber liegt darin, dass die Zahlen dafür sprechen, dass das edelight-Konzept tatsächlich auch für die Nutzer aufgeht…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Interview mit Peter Ambrozy, edelight

Kategorie: Marketing

eBay greift durch und erschwert das Verkaufen

18. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im aktuellen Newsletter berichtet Axel Gronen vom möglichen Aus für Europas größtem Powerseller. Dies dürfte wohl vor allem mit den neuesten Änderungen im Bewertungssystem zusammenhängen. So schlugen sich lange Versandlaufzeiten und hohe Versandkosten in den Detaillierten Verkäuferbewertungen (DSR) nieder und verhinderten bei einigen Accounts, dass deren Angebote bei der Sortierung nach "beliebteste Artikel" überhaupt noch gefunden wurden.

Im Artikel wird auch über die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Händlerabhängigkeit von eBay berichtet: "Dort fehlen nun aus den eBay-Verkäufen monatliche Vorkassezahlungen im siebenstelligen Bereich. "

Kategorie: Vertrieb

Einfach mitmachen: Pressearbeit im Wert von 3.000 Euro zu gewinnen

17. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gerade, wenn wir uns auf den Badesommer freuen, sollen wir schon wieder an Weihnachten denken: Bereits im Juni sollten Shopbetreiber die Weichen für eine erfolgreiche Pressearbeit zum Fest stellen. Wer jetzt vorausschauend handelt, der kann seine Produkte pünktlich zur Vorweihnachtszeit in wichtigen Magazinen redaktionell präsentieren und die Verkaufszahlen steigern.

Manche Medien haben bereits Ende Juli oder Anfang August Redaktionsschluss für die Weihnachtsspecials, in denen sie ihren Lesern ausgewählte Produkte empfehlen. Da wir wissen wie schwer sich viele Onlinehändler mit der Pressearbeit tun, haben wir uns gemeinsam mit der PR-Agentur prdienst.de und anderen Blogs bzw. E-Commerce-Experten eine starke Aktion einfallen lassen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Einfach mitmachen: Pressearbeit im Wert von 3.000 Euro zu gewinnen

Kategorie: Marketing

Paypal-Zwang: Australien verschiebt EInführung und erster deutscher Händler wehrt sich

16. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ebay möchte gern, dass sein Zahlsystem Paypal weitere Verbreitung erfährt. Das ist an für sich verständlich und nicht weiter schlimm. Dass angesichts sehr einseitiger AGBs und diverser unangenehmer Vorfälle viele Händler lieber ohne Paypal auskommen würden, ist auch verständlich.

Doch der Auktions-Gigant verfolgt sein Ziel mit massiven Mitteln, nämlich indem er aus seiner Marktstellung heraus Druck auf Händler ausübt, Paypal zu nutzen. Wer das nicht möchte, hat Einschränkungen zu akzeptieren – in Australien sogar so weitgehend, dass er von der Nutzung der Plattform ausgeschlossen werden soll.

Was auf AGB-Ebene sicherlich nicht anfechtbar ist, ist es aber eventuell auf anderer Weise. So geriet die "Zwangspaypalisierung" (IT-Recht Kanzlei) in Australien nun ins Stocken. Und auch in Deutschland blasen erste Händler zum Gegenangriff.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Paypal-Zwang: Australien verschiebt EInführung und erster deutscher Händler wehrt sich

Kategorie: Payment Stichworte: ebay

Ist Ihr Shop „Onlineshop des Jahres?“

16. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Oktober ist wieder "Mail Order World" und dort kürt "Der Versandhausberater" traditionell den Katalog des Jahres sowie den Onlineshop des Jahres. Dass dabei nicht nur die ganz großen Versandhäuser wie Quelle und Co. eine Chance haben, zeigen Preisträger wie fahrrad.de.

"Wir wollen den Onlineshop küren, der Interaktion und Transaktion erfolgreich verknüpft: Gehört Ihre Website nicht dazu?" fragt Martin Groß-Albenhausen und läd zur Teilnahme ein. Ausgezeichnet wird in vier verschiedenen Kategorien:

  • Katalog des Jahres (B2C)
  • Katalog des Jahres (B2B)
  • Onlineshop des Jahres (B2C)
  • Onlineshop des Jahres (B2B)

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ist Ihr Shop „Onlineshop des Jahres?“

Kategorie: Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels