• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Ist Ihr Shop „Onlineshop des Jahres?“
0

Ist Ihr Shop „Onlineshop des Jahres?“

16. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Oktober ist wieder "Mail Order World" und dort kürt "Der Versandhausberater" traditionell den Katalog des Jahres sowie den Onlineshop des Jahres. Dass dabei nicht nur die ganz großen Versandhäuser wie Quelle und Co. eine Chance haben, zeigen Preisträger wie fahrrad.de.

"Wir wollen den Onlineshop küren, der Interaktion und Transaktion erfolgreich verknüpft: Gehört Ihre Website nicht dazu?" fragt Martin Groß-Albenhausen und läd zur Teilnahme ein. Ausgezeichnet wird in vier verschiedenen Kategorien:

  • Katalog des Jahres (B2C)
  • Katalog des Jahres (B2B)
  • Onlineshop des Jahres (B2C)
  • Onlineshop des Jahres (B2B)

"Erfolgreich" ist bei dem Wettbewerb das Schlüsselwort. Denn es geht nicht darum, einen besonders schönen Shop zu prämieren, sondern es geht knallhart um Erfolg: Umsätze, Anzahl Bestellungen/Monat, Visits und Pageviews, Neukunden/Stammkunden-Anteil – das sind die Kenndaten, die abgefragt (und streng vertraulich behandelt) werden.

Die Teilnahmeunterlagen gibt es hier (PDF, 97,8 kb), Einsendeschluss ist schon der 30. Juni 2008.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Endspurt bei den VeranstaltungenEndspurt bei den Veranstaltungen
  • Wie Online-Händler ganz einfach und kostenlos Topseller-Produkte von Wettbewerbern und Marken ausfindig machen
  • AMZ4Brands in München: Wenn die Crème de la Crème der Amazon-Berater auf Markenhersteller trifft
  • Future Commerce SUMMIT- E-Commerce 2015 –Die Zukunft des E-Commerce beginnt heute!Future Commerce SUMMIT- E-Commerce 2015 –Die Zukunft des E-Commerce beginnt heute!

Kategorie: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels