Web-Video und Mobile Commerce, Communities und Personal Shopping, Twitter und Wave, iPhone Apps und neue Web-Interfaces: Der Online-Handel wird zukünftig durch technologische Entwicklungen, neue Software-Architektur und den immer aktiveren Konsumenten das „klassische“ Online-Shopping revolutionieren. Die Grundlage des neuen Online-Handels sind Informationen, die die Nutzer, strukturiert und chaotisch, explizit und implizit, zur Verfügung stellen.

Die ECOM widmet sich diesen Veränderungen und verbindet Impulsvorträge mit Praxis-Beispielen, Inspirationen mit Podiumsdiskussionen, den Helikopterblick mit der konkreten Umsetzung. Von der IT-Strategie über neue Einkaufs-Modelle bis zu den Herausforderungen in der Personalentwicklung werden die zentralen Elemente der Wertschöpfung beleuchtet.
Als Speaker haben sich angekündigt:
- Stephen Baker, Autor des Bestsellers „The Numerati“
- Kevin Hillstrom, Entwickler des Management-Instruments „Multichannel Forensics“
- Patrick Gegauf, Leiter Business Development Retail, Zur Rose AG
- Dirk Lauber, Direktor Neue Medien, baur.de
- Nils Müller, CEO and Founder, TrendONE
- Klaus Skripalle, Executive Director, TheBakery GmbH
Datum: 27. + 28. April 2010
Ort: Maritim proArte Hotel Berlin
Kosten: 1250,00 Euro
Beide Tage auch einzeln buchbar. Wenn Sie Mitglied des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels, des EHI Retail Instituts oder Abonnent des Versandhausberaters sind, erhalten Sie einen Rabatt von 150 € für Kongressbuchungen an beiden Tagen oder 75 € für Eintagesregistrierungen.
Weitere Informationen: www.ecom-berlin.de