• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / ECOM Berlin 2010
0

ECOM Berlin 2010

6. April 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Web-Video und Mobile Commerce, Communities und Personal Shopping, Twitter und Wave, iPhone Apps und neue Web-Interfaces: Der Online-Handel wird zukünftig durch technologische Entwicklungen, neue Software-Architektur und den immer aktiveren Konsumenten das „klassische“ Online-Shopping revolutionieren. Die Grundlage des neuen Online-Handels sind Informationen, die die Nutzer, strukturiert und chaotisch, explizit und implizit, zur Verfügung stellen.

ECOM Berlin 2010
ECOM Berlin 2010

Die ECOM widmet sich diesen Veränderungen und verbindet Impulsvorträge mit Praxis-Beispielen, Inspirationen mit Podiumsdiskussionen, den Helikopterblick mit der konkreten Umsetzung. Von der IT-Strategie über neue Einkaufs-Modelle bis zu den Herausforderungen in der Personalentwicklung werden die zentralen Elemente der Wertschöpfung beleuchtet.

Als Speaker haben sich angekündigt:

  • Stephen Baker, Autor des Bestsellers „The Numerati“
  • Kevin Hillstrom, Entwickler des Management-Instruments „Multichannel Forensics“
  • Patrick Gegauf, Leiter Business Development Retail, Zur Rose AG
  • Dirk Lauber, Direktor Neue Medien, baur.de
  • Nils Müller, CEO and Founder, TrendONE
  • Klaus Skripalle, Executive Director, TheBakery GmbH

Datum: 27. + 28. April 2010
Ort: Maritim proArte Hotel Berlin
Kosten: 1250,00 Euro

Beide Tage auch einzeln buchbar. Wenn Sie Mitglied des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels, des EHI Retail Instituts oder Abonnent des Versandhausberaters sind, erhalten Sie einen Rabatt von 150 € für Kongressbuchungen an beiden Tagen oder 75 € für Eintagesregistrierungen.

Weitere Informationen: www.ecom-berlin.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels