• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Online-Händler-Kongress 2016: Das „Rockstar“-Event für den E-Commerce
0

Online-Händler-Kongress 2016: Das „Rockstar“-Event für den E-Commerce

10. Februar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 19. und 20. Februar 2016 findet im Kongresspalais Kassel bereits zum 9. Mal der plentymarkets Online-Händler-Kongress statt. Mit rund 2.000 Teilnehmern, darunter E-Commerce-Einsteiger ebenso wie Branchen-Profis, über 60 Ausstellern und mehr als 40 Fachvorträgen gilt der Kongress als eines der wichtigsten Events im E-Commerce. Veranstalter ist die plentymarkets GmbH mit Sitz in Kassel, der Anbieter des gleichnamigen ERP-Systems für den E-Commerce, mit dem sich alle Prozesse des Online-Handels schnell und effizient steuern lassen.

plentymarkets hat für den ersten Kongresstag die Zukunftskonferenz geplant, in der sich rund 200 Teilnehmer in Kleingruppen über selbstgewählte Themen rund um Trends im E-Commerce austauschen. Parallel dazu findet der Knowledge Day statt, bei dem plentymarkets-Spezialisten die Anwender gezielt zum im Sommer 2015 neu aufgesetzten, modularen ERP-System beraten.

Öffnung nach außen – Plugin-Fähigkeit als Strategie

Eines der Schwerpunktthemen des zweiten Kongresstags wird die Plugin-Fähigkeit des ERP-Systems sein – eine wesentliche Neuerung, die in Vorträgen, Workshops sowie in der Keynote von plentymarkets Geschäftsführer Jan Griesel vorgestellt werden wird. Damit präsentieren die Entwickler einen gelungenen Kompromiss, der die umfassende Funktionalität der Software-as-a-Service-Lösung plentymarkets optimal mit den individuellen Anforderungen der mehr als 3.500 Anwender verknüpft: Diese können nun eigene Plugins für das E-Commerce-System entwickeln und einbinden, ohne dass dies die Sicherheit und Stabilität beeinträchtigt.

Die Zukunft liegt in der Wolke

Die IT-Welt erlebt eine gewaltige Transformation – Stichworte dafür sind „Cloud“ und „Big Data“. Diese Veränderung betrifft zwangsläufig auch den E-Commerce. Kleinere und mittelständische Unternehmen reagieren darauf laut plentymarkets-Geschäftsführer Steffen Griesel noch nicht mit der gebotenen Dringlichkeit. Deswegen wird auch der Cloud Commerce als entscheidende Entwicklung im E-Commerce auf vielfältige Weise im Fokus des Kongresses stehen. plentymarkets ist auf die Digitale Transformation vorbereitet und bereits heute als Cloud-Commerce-Anbieter positioniert.

Die richtige Nische finden – und besetzen

Angesichts schlagkräftiger Mitbewerber wie Amazon, Zalando & Co. wird es in Zukunft für viele Händler nicht leichter, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Peter Sawtschenko, führender Experte für Positionierungsstrategien, wird dieses Thema als einer der Top-Speaker aufgreifen. Er berät Unternehmen, wie sie in hart umkämpften Märkten eine lukrative Nische finden und nachhaltig besetzen. In seinem Vortrag verdeutlicht er, wie wichtig es ist, ein Alleinstellungsmerkmal und die richtige Zielgruppe zu finden.

Händler beraten Händler im Netzwerk Online-Handel

Mit der „Kollegialen Beratung“ stellt der Veranstalter plentymarkets auf dem Online-Händler-Kongress 2016 eine Methode vor, mit der Online-Händler das Erfahrungswissen und die Kompetenzen ihrer Kollegen systematisch nutzen können. Dazu stellen fünf bis zehn Teilnehmer in Kleingruppen reihum ihre Fragestellung aus dem Tagesgeschäft ein. Die Kollegen helfen anschließend bei der Lösung – und werden dadurch gemeinsam zum beratenden Experten. Die Initiatoren planen, in regelmäßigen Abständen bundesweite Treffen zu veranstalten und somit das „Netzwerk Onlinehandel“ über den plentymarkets Online-Händler-Kongress hinaus dezentral zu etablieren.

20 Prozent auf Fan-Tickets

Nicht vergessen: shopanbieter.de-Leser kommen günstiger zum plentymarkets-Kongress 2016.  Denn als Medienpartner können wir für das Event 20 Prozent Rabatt auf das Fan-Ticket anbieten. Dieses Angebot ist nicht limitiert und somit unendlich einsetzbar.

  • Gutscheincode: plenty863x
  • Anmeldeseite und Kongress-Infos: https://www.plentymarkets.eu/news/kongress/

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels