• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / eBay greift durch und erschwert das Verkaufen
2

eBay greift durch und erschwert das Verkaufen

18. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Im aktuellen Newsletter berichtet Axel Gronen vom möglichen Aus für Europas größtem Powerseller. Dies dürfte wohl vor allem mit den neuesten Änderungen im Bewertungssystem zusammenhängen. So schlugen sich lange Versandlaufzeiten und hohe Versandkosten in den Detaillierten Verkäuferbewertungen (DSR) nieder und verhinderten bei einigen Accounts, dass deren Angebote bei der Sortierung nach "beliebteste Artikel" überhaupt noch gefunden wurden.

Im Artikel wird auch über die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Händlerabhängigkeit von eBay berichtet: "Dort fehlen nun aus den eBay-Verkäufen monatliche Vorkassezahlungen im siebenstelligen Bereich. "

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • So lässt sich die Konversionsrate steigernSo lässt sich die Konversionsrate steigern
  • TV greift Amazons Geschäftsgebaren gegenüber Marketplace-Händler aufTV greift Amazons Geschäftsgebaren gegenüber Marketplace-Händler auf
  • Generiert Amazon jetzt 10 oder 20 Mrd. Euro Handelsumsatz in Deutschland?Generiert Amazon jetzt 10 oder 20 Mrd. Euro Handelsumsatz in Deutschland?
  • Amazon dementiert ihr Interesse am stationären HandelAmazon dementiert ihr Interesse am stationären Handel

Kategorie: Vertrieb

Reader Interactions

Kommentare

  1. Tom Rollos meint

    18. Juni 2008 um 10:03

    Für Verkäufer mag das neue Bewertungssystem nicht besonders gut sein. Doch Käufer können jetzt eindlich mal reel bewerten, also ich geb jetzt viel mehr Negativ Bewertungen als vorher.

  2. Stefan meint

    18. Juni 2008 um 19:11

    Ich finde das neue System gut. Es hilft gerade den kleineren Shops die Qualität und Service anbieten. Für die Kunden ist es ebenfalls ein Gewinn.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels