• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / Wer hat Angst vor Paypal?
2

Wer hat Angst vor Paypal?

23. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Laut Exciting Commerce bzw. dessen Artikel über die diesjährige Ebay Live! Konferenz wird Ebay alles versuchen um Paypal als das Zahlungsmittel für den Online-Handel zu etablieren.

Schlecht nur, daß Paypal von vielen Händlern, gelinde ausgedrückt, zwiespältig gesehen wird. Da ist die Rede von hohen Kosten und schlechtem Service. Klar, "das Klagen ist des Kaufmanns Lied". Es geht aber auch um scheinbar willkürlich einbehaltene Kundengelder und die Möglichkeit mit Paypal die Händler auszutricksen bzw. zu betrügen.

Auch deren neuester Coup, Paypal auf Ebay verpflichtend einzuführen, kommt verständlicherweise nicht besonders gut an. Schade, dass Google Checkout nicht so recht in die Puschen kommt. Zumindest sehe ich hier derzeit noch keine großartige Entwicklung. Sobald jedoch Amazon sein eigenes Zahlungs-/Checkoutsystem offiziell auf den Markt bringt, dürfte es spannend werden.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Erfahrungen mit dem elektronischen Mahnbescheids-Antrag ?Erfahrungen mit dem elektronischen Mahnbescheids-Antrag ?
  • Paypal bekommt neue KonkurrenzPaypal bekommt neue Konkurrenz
  • ePages integriert „Bezahlen mit Amazon“
  • payolution bringt mit der Monatsrechnung eine altbewährte Zahlungsart in den Online-Handel

Kategorie: Payment

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    24. Juni 2008 um 08:30

    Ich habe nichts dagegen wir haben eine Menge Anfragen von Ebay Powersellern die weg wollen und sich nach Lösungen umschauen.

    Sieht so aus als ob das gerade ein interessanter Markt wird in dem Konzepte die Abhängigkeit von Ebay & Co. zu verringern eine gefragte Sache sind.

  2. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    25. August 2008 um 08:55

    In den letzten Monaten gab es ja viel Unmut unter den eBay Powersellern. Sogar von Boykott war die Rede. Genügend Grund zur Aufregung gab es ja. Sei es der geplante Paypal-Zwang, die Kooperation mit dem US-Online-Händler Buy.com, das neue Bewertungssystem

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels