• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / Praxisleitfaden Rechnungskauf – präsentieren Sie Ihre Lösung
0

Praxisleitfaden Rechnungskauf – präsentieren Sie Ihre Lösung

25. Juni 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit 2005 publizieren wir regelmäßig Bücher, Whitepaper und Fachartikel bei shopanbieter.de und anderen Fachzeitschriften und Blogs. Auch der bekannt hohen Praxisrelevanz wegen, genießen diese Veröffentlichungen einen hohen Stellenwert bei Lesern und Fachpresse. Nun veröffentlichen wir ein neues Whitepaper bei denen sich Lösungsanbieter präsentieren können.

Praxisleitfaden Rechnungskauf

In unserem Praxisleitfaden „Rechnungskauf“ erfahren die Leser mehr über die wichtige Rolle des Rechnungskaufs für den Erfolg im Onlinehandel und dessen speziellen Herausforderungen, unterstützt durch eine konkrete Kostenkalkulation.

Händler und solche die es werden möchten, erfahren auch die notwendigen Schritte und Hürden des Rechnungskaufs, wenn dieser in Eigenregie im Onlineshop abgewickelt werden soll.

Und können anhand dieses Praxisleitfadens entscheiden, ob die Integration einer externen Lösung besser geeignet ist. Abgerundet wird der Praxisleitfaden durch eine abschließende Zusammenfassung der Erkenntnisse in schriftlicher und Chart‐Form.

Kontaktieren Sie uns jetzt und präsentieren Sie sich oder Ihre Lösung  (Payment, Shop Software etc.) in unserem Praxisleitfaden Rechnungskauf.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt
  • Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus
  • Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen
  • heidelpay auf der Internet World: Wie Sie mit folgenden drei Tipps Zahlungsausfälle vermeiden – [Sponsored Post]

Kategorie: Payment Stichworte: Payment, Rechnungskauf, Whitepaper

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels