• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2013 / Archiv für August 2013

Archiv für August 2013

eBusiness ERP für Händler, eTailer und Marken auf dmexco 2013

27. August 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Am 18. und 19. September 2013 präsentiert die eFulfilment Transaction Services GmbH auf der dmexco 2013 in Köln ihre innovative eBusiness ERP-Software: Die eFulfilment Plattform (eFP). eFulfilment-Geschäftsführer Thomas Franke sieht in der Veranstaltung die ideale Bühne für die Software: „Das diesjährige dmexco-Motto – Turning Visions into Reality – könnte gleichsam eine Charakterisierung unserer eBusiness Technologie sein. Immerhin lässt sich mit unserem System jedwede Vertriebsvision von eTailern, Retailern, Markenherstellern oder Logistikern flexibel umsetzen.“ Das Unternehmen eFulfilment hat eine Warenwirtschaftslösung entwickelt, die exakt auf den Bedarf von eBusiness und MultiChanneling zugeschnitten ist. Das System vernetzt beliebig viele On- und Offline-Kanäle zentral, bildet deren Prozesse vollständig ab und steuert sie lückenlos mit einer Automatisierungsquote von über 90 Prozent. [Weiterlesen…] about eBusiness ERP für Händler, eTailer und Marken auf dmexco 2013

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Heimliche Abschaffung der Preisparität bei Amazon

27. August 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bislang hat Amazon – trotz aller Widerstände – an seiner Forderung der „Preisparität“ festgehalten. Danach durften Händler ihre Produkte über Amazon nur zum gleichen Preis wie – oder sogar günstiger als – über alle anderen (nicht stationären) Kanäle verkaufen. Wegen der Kosten, die für Händler beim Vertrieb über Amazon anfallen, bedeutete dies, dass Händler ihren Vertrieb über Amazon sozusagen „subventionieren“ mussten. Es hieß also: Lebe mit geringerem Erlös oder lass es.

Nun scheint Amazon diese Forderung stillschweigend gekippt zu haben. [Weiterlesen…] about Heimliche Abschaffung der Preisparität bei Amazon

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon

SEO-Faktoren für lokale Unternehmen

26. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der bekannte SEO-Dienstleister Moz (ehemals SEOmoz) veröffentlichte jüngst unter Experten eine Umfrage zu den wichtigsten Rankingfaktoren für lokale Suchen. Auffallend in den letzten Monaten ist der konstante Anstieg von Einblendungen lokaler Suchergebnisse in der organischen Suche bei Google, sowie der weiter steigende Anteil an Suchanfragen über mobile Geräte. Die vorgestellten Umfrageergebnisse bzw. Rankingfaktoren sollen haben lt. Moz insbesondere Moz das Ziel lokalen Kleinunternehmern, die nur über wenig Zeit verfügen, zu helfen, ihre Marketinganstrengungen/-aktivitäten zu priorisieren.

Umfrageergebnisse

Generelle Ranking-Faktoren

Als generell wichtigster Rankingfaktor für lokale Suchergebnisse gelten unter Experten die Inhalte des Google Places-Eintrags (19,6%). Gefolgt von den sog. On Page-Signalen der eigenen Website (18,8%). Anbei eine Übersicht der gesamten Verteilung:

19,6% Google Places-Eintrag (Kategorie, Suchbegriff im Titel, lokale Nähe etc.)
18,8% Onpage-Signale (Suchbegriffe im Titel, Domainauthorität etc.)
16,0% Externe lokale Signale (Häufigkeit der Nennungen bei „lokalen“ Seiten wie qype etc.)
14,4% Links (Bewertung der eingehenden Links, Ankertexte, Domainauthorität etc.)
10,3% Bewertungsignale
8,3% Personalisierung
6,3% Soziale Signale (Google+, Twitter, FAcebook etc.)
6,1% Userverhalten (Klickrate, Klicks über Handy, etc.) [Weiterlesen…] about SEO-Faktoren für lokale Unternehmen

Kategorie: Local heroes, Marketing Stichworte: Local Heroes, SEO, Shop-Marketing, Stationärgeschäft

Ticker International: Europa: E-Commerce erreicht voraussichtlich 188 Milliarden € Umsatz

22. August 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Online-Verkäufe sollen in 2013 auf 188 Milliarden Euro ansteigen. Dies würde ein Plus von 22 Milliarden im Vergleich zu 2012 bedeuten. Das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich sollen bis 2018 die größten Absatzmärkte bleiben, während die Umsätze des Kontinents bis 2018 auf 323 Milliarden ansteigen sollen. Obgleich die genannten Länder die größten Märkte im E-Commerce sein werden, sollen die Niederlande, Spanien und Polen vergleichsweise schneller wachsen. Diese Prognosen wurden von Mintel, einem in London ansässigen Marktforschungsunternehmen, veröffentlicht.

Ungarn: Stetiger Anstieg der Online-Verkäufe

Laut Ecommerce Europe stiegen die Online-Verkäufe von 555 Millionen Euro in 2011 auf 613 Millionen in 2012. Der Anteil des E-Commerce am gesamten Handel verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von 2,4% in 2011 auf 2,9 – 3% in 2012. Für 2013 wird ein erneutes Wachstum erwartet, das etwa 20% betragen soll. 68% der ungarischen Haushalte sind ans Internet angeschlossen und die Anzahl der Käufer beträgt 1,6 Millionen bei einer Gesamtbevölkerung von 9,9 Millionen. Die vorherrschende Zahlmethode ist mit 70% noch die Barzahlung gefolgt von der Kreditkarte bei Abholung (15%). [Weiterlesen…] about Ticker International: Europa: E-Commerce erreicht voraussichtlich 188 Milliarden € Umsatz

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Der E-Commerce in Deutschland legt weiter zu

22. August 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Erfreuliche Zahlen liefert heute der bvh: Die Umsatzzahlen im deutschen Interaktivhandel sind auch im zweiten Quartal 2013 gestiegen: Ganze 10% hat der Umsatz mit Waren im Q2 gegenüber dem Q1 zugelegt (das ist +50% ggü. dem Vorjahreszeitraum!) und ist damit von 10,7 Mrd. Euro auf 11,8 Mrd. Euro gestiegen.Der interaktive Umsatz mit elektronischen Gütern steuerte weitere 2,8 Mrd. Euro bei.

Insgesamt erzielte der E-Commerce 9,9 Milliarden Euro Umsatz und nimmt damit einen Anteil von 84,5 Prozent ein am Gesamtumsatz von insgesamt 11,8 Mrd Euro, die Online- und Versandhändler im 1. Quartal 2013 mit Waren umsetzten.

Ein Grund für diese erneute, bemerkenswerte Steigerung liegt darin, dass Käufer immer mehr Warengruppen in ihre Online-Kauftouren einschließen. [Weiterlesen…] about Der E-Commerce in Deutschland legt weiter zu

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Marktanalyse, Studien

7 Tipps für den Linkaufbau

22. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nicht neu, aber immer noch gültig: Aus SEO-Sicht besonders wichtig sind externe Links – also Links von fremden Webseiten auf den Shop. Sie können auf vielfältige Weise aufgebaut werden, beispielsweise durch Einträge in Social-Shopping-Portalen oder Pressearbeit. Hier ist jeder Händler gefragt, den Shop wo immer möglich einzutragen oder zu bewerben.

Das Magazin INTERNETHANDEL hat kürzlich sieben Tipps veröffentlicht, wie dies möglichst einfach und nachhaltig gelingt. – siehe unten. Es geht jedoch möglicherweise noch einfacher: Einfach in die Bestellbestätigungsmail in einem Satz die Bitte verpacken, einen Link auf den Shop zu setzen. Klar, nicht jeder Käufer hat eine dazu notwendige Webseite bzw. ist willens dazu. Aber jeder Link zählt!

Einen weiteren wertvollen Tipp für kostenlose Backlinks gibt es hier. [Weiterlesen…] about 7 Tipps für den Linkaufbau

Kategorie: Marketing Stichworte: SEO, Shop-Marketing

Workshop Controlling – mit einfachen Werkzeugen zur effizienten Unternehmenssteuerung (Onlinehandel)

21. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Unser Vortrag im März auf dem plentymarkets Online-Händler Kongress zum effizienten Controlling für Onlinehändler übertraf seinerzeit hinsichtlich Teilnehmerzahl und -resonanz, all unsere Erwartungen. Auch unser Whitepaper „Controlling für den Erfolg – mit einfachen Werkzeugen zu mehr Erfolg im E-Commerce„, stößt auf großes Interesse.

So wurde dieses in den vergangenen zwei Monaten seit Veröffentlichung bereits über 2.500 mal kostenlos als PDF runtergeladen und Hundertfach auf Messen und Veranstaltungen in der Printversion verteilt bzw. angefordert. Daraus lässt sich sehr gut ableiten, dass unsere Botschaft „Mehr Rendite vom Umsatz“ in Zeiten sinkender Wachstumsraten bei den Onlinehändlern angekommen ist.

Am Dienstag, den 24.09.2013, werden wir das Thema nun auch in einem Workshop im Rahmen der plentymarkets academy ausführlich durchleuchten. Der Workshop im zentral gelegenen Kassel, hat das Ziel Onlinehändler auf das Potential erfolgreicher Unternehmenssteuerung zur Ertragsmaximierung vorzubereiten. Im Workshop werden wir aufzeigen wie Onlinehändler ihre Zahlen in den Griff bekommen und auf diese Weise ihre Erträge optimieren können. Kosten: Verpflegungspauschale in Höhe von 34,90 € (zzgl. MwSt.) je Person. [Weiterlesen…] about Workshop Controlling – mit einfachen Werkzeugen zur effizienten Unternehmenssteuerung (Onlinehandel)

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Businessplanung

dmexco 2013: eCommerce im Zeichen von Integration und Expansion

21. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 18./19. September findet in Köln die diesjährige dmexco statt. Auf der Leitmesse für digitales Marketing ist der eCommerce-Bereich traditionell stark vertreten. Grund genug für den eCommerce Spezialisten Speed4Trade, zusammen mit seinem Shopsystempartner Zaunz Publishing in Halle 6.1 / Stand A 063 Lösungen für effizientes Multi-Channel Business vorzustellen.

Am Stand von Speed4Trade und Zaunz Publishing treffen Besucher auf geballtes Expertenwissen. Dabei erhalten Online-Händler praktische Einblicke und Tipps in die erfolgreiche Umsetzung von Multi-Channel Strategien. Die hoch flexible Middleware emMida integriert auf intelligente Weise moderne Shopsysteme und Marktplätze zentral mit der Unternehmenssoftware des Versandhändlers im Backend. Ambitionierte Online-Händler erhalten damit eine Basis für die einfache und automatisierte Integration der Verkaufskanäle Amazon, eBay, Rakuten & Co. in ihre bestehenden Geschäftsprozesse. [Weiterlesen…] about dmexco 2013: eCommerce im Zeichen von Integration und Expansion

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Bis zu 75 Prozent höhere Erlöse im Ausland realisierbar

20. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der monatlich erscheinende internationale Preisindex, gemeinsam von Salesupply und shopanbieter.de initiiert, zeigt bei verschiedenen Produkten regelmäßig deutlich unterschiedliche Marktpotentiale im europäischen E-Commerce. So sind die erzielbaren Erlöse teilweise deutlich höher, wie auch der aktuelle Marktvergleich im August belegt. In manchen Fällen können die Unterschiede gravierend sein. In den Niederlanden, Italien und Spanien erzielt bspw. ein Skimodell der Marke Scott sogar einen um bis zu 75 Prozent höheren Erlös, nach Abzug der Marketingkosten, als in Deutschland.

„Selbstverständlich handelt es sich bei diesem exemplarischen Beispiel um ein vergleichbar extremes Beispiel. Dennoch stellen wir bei unserem Marktvergleich oft deutliche Erlösunterschiede innerhalb Europas Grenzen fest.“ erläutert Henning Heesen, Countrymanager Deutschland von Salesupply AG.

Neben höheren Verkaufspreisen und niedrigeren Marketingkosten sehen die Marktanalysten der Salesupply AG weitere bedeutsame Vorteile in anderen europäischen Märkten. So sind die rechtlichen Rahmenbedingungen im Ausland meist erheblich weniger komplex als in Deutschland. Auch die Erwartungshaltung der Konsumenten hinsichtlich Rechnungskauf, einer möglichst versandkostenfreien Lieferung und Rücksendung im Retourenfall, sowie eines großzügigen Rückgaberechts ist in anderen Ländern nicht oder nur deutlich abgeschwächt vorhanden.
[Weiterlesen…] about Bis zu 75 Prozent höhere Erlöse im Ausland realisierbar

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Verkaufsbörse: WebShop für nachhaltige und ökologische Babyartikel zu verkaufen

20. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Aus privaten (primär gesundheitlichen) Gründen wird ein Nachfolger für einen WebShop aus dem Bereich nachhaltiger und ökologischer Babyartikel gegen Höchstgebot gesucht. Der Onlineshop mit ca. 3.500 Produkten wurde Anfang März 2011 gelauncht und verfügt über einige SEO-Platzierungen und konstanten Traffic. Die Branche und Nachfrage nach nachhaltigen Babyartikeln ist stark wachsend. Das Lager und die Versandabwicklung wurden in Eigenregie mit 2-3 Personen betrieben.

Zahlen & Fakten:

  • Nettowarenbestand: € 45.000.-
  • Kundenbestand: ca. 2.500
  • Nettoumsatz 2012: € 180.000.-
  • Ø Nettowarenkorbwert: 80 €
  • Ø Retourenquote: 3 – 4%
  • Bezahlsysteme: Vorkasse, Kreditkarten (VISA/MASTER), PayPal, Sofortüberweisung, Click&Buy, Kauf auf Rechnung und Ratenkauf
  • Trusted Shop Zertifizierung
  • Facebook-, Google+-, Twitter Präsenzen
  • Newsletterliste mit ~14.000 Empfängern
  • Gutscheine & Flyer wurden bei fast allen Kinderärzten, Hebammen, etc. in Österreich aufgelegt
  • Der WebShop kann mit 2 Vollzeitkräften betrieben werden
  • Übergabetermin ab Sofort
  • Shop ist seit Januar 2013, aus oben genanntem Grund, stillgelegt und daher enorm günstig abzugeben

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: WebShop für nachhaltige und ökologische Babyartikel zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels