• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / E-Commerce Analyse und Controlling

E-Commerce Analyse und Controlling

 

Online Marketing- und E-Commerce Manager müssen keine Data Scientists sein

Jeder Marketing- und E-Commerce Manager kennt das: Die Erwartungshaltung seitens der Geschäftsleitung ist, dass sie ihre Kennzahlen im Griff haben. Dieser Anspruch ist soweit auch gerechtfertigt. Doch wo hört diese Verantwortung auf und wo beginnt professionelles Controlling & Analyse im E-Commerce?

Es gehört nun mal nicht zu deren originären Aufgaben, als Data Scientist in Zahlenkolonnen übergeordnete Zusammenhänge und Abhängigkeiten zu erkennen. Dazu gehört ein guter Schuss Erfahrung, Leidenschaft für Zahlen und eine Intuition, die man nicht erklären kann.

 

Jeder sollte das tun, was er am Besten kann

Ich lese am liebsten Zahlen und bin Experte für professionelles Controlling & Analyse im E-Commerce. Das Feedback und vor allem die Erfolge meiner Kunden bestätigen dies.

Meine Expertise und Leistungen sind tageweise oder punktuell buchbar. Auch eine sog. Controller-Flatrate ist wählbar: Hierbei unterstütze ich als externer Controller, monatsweise für eine bestimmte Übergangszeit oder gleich für einen längeren Zeitraum.

Professionelles Controlling-Werkzeug

Insbesondere bei längerfristigen E-Commerce Analyse- und Controllingprojekten, ist der Einsatz eines professionellen Software-Tools angeraten. In diesen Fällen, arbeite ich eng mit Datawow (Standard-Software für plentymarkets, JTL, Pixi, Sage u.a.), sowie Deltamaster für Individuallösungen zusammen.

Beide Lösungen sind meiner Erfahrung nach Bestens für den Einsatz im (Online-)Handelsgeschäft geeignet und haben sich entsprechend bewährt. Auch für reine Amazon Marketplace-Händler oder Vendoren, setze ich diese Software bevorzugt ein.

Mit MIR senken Sie Ihre Kosten und steigern Ihren Umsatz

Controlling & AnalyseIntensive Unterstützung
Kosten senken und Umsatz steigernRundum-Sorglos-Paket
LagerbestandsauswertungAusführliche Audits
SortimentssteuerungPunktueller Sparringspartner
MargenoptimierungIndividuelle Beratung
KostenanalyseLaufende Unterstützung
UmsatzsteigerungFlatrate-Controller

Beispiel Projektablauf

Ein Projekt zum Thema E-Commerce Beratung läuft typischerweise in fünf Phasen und erstreckt sich oft über mehrere Monate:

  1. Ermittlung IST-Situation, Herausforderungen, Stärken und Schwächen
  2. Bedarfsermittlung und Zieldefinition
  3. Strategieentwicklung
  4. Erstellung Maßnahmenplan und Ableitung konkrete Handlungsempfehlungen, sowie Festlegung Zeitplan
  5. Begleitung Umsetzung des Maßnahmenplans in regelmäßigen Abständen (Dauer: 2-3 Monate)

Ziel bei diesem Beispielprojekt ist bspw. die Unterstützung beim Einstieg in den E-Commerce oder zu konkreten Fragestellungen und Herausforderungen im laufenden Onlinegeschäft. Wichtig bei derlei Projekten ist stets auch der Wissenstransfer vom Berater zum Mandanten hin. So können Abhängigkeiten vermieden werden.

Bei Unternehmen in Schwierigkeiten besteht üblicherweise akuter Handlungsbedarf. Hier greife ich dann mit einem Erste Hilfe-Plan ein, analysiere das Zahlenwerk in kurzer Zeit selbst und ermittle Schwachstellen, sowie Sofortmaßnahmen.

Auch bei den meisten Beratungsmandaten zur E-Commerce Analyse bin ich operativ gefragt und tauche in die Zahlen ein.

Einmaliges Angebot: Detailanalyse Ihrer Kennzahlen

Unser Partner DataWow analysiert Ihre Daten und zeigt Ihnen auf, wie Sie nicht nur Umsatz und Ertrag signifikant steigern können, sondern auch Ihre Liquidität, Lager und Sortiment optimieren. Dies ist die Basis, für Ihren künftigen Erfolg!

Sehen Sie hier einen beispielhaften Ausschnitt Ihrer Analysen

Hier geht es zum einmaligen Angebot für mehr Erfolg im E-Commerce

Was KANN ICH für Ihren Erfolg tun?

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Ein unverbindliches Erstgespräch lohnt sich auf jeden Fall für Sie.

Peter Höschl
E-Commerce Experte seit 1997

Telefon +49 89 470 77 941
Mail peter.hoeschl@shopanbieter.de

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Datawow

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Logo Händlerbund

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • Etablierte E-Commerce Agentur sucht Beteiligung aus Industrie oder Handel
  • Kurze Umfrage Amazon Business-Aufkäufer
  • Umfrage: Welcher Amazon-Aufkäufer ist der beste?
  • Verkaufsbörse: Shop für Wohnaccessoires zu verkaufen
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Blog für den Onlinehandel
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!