• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2007 / Archiv für März 2007

Archiv für März 2007

Keine GEZ als PC-Rundfunkgebühren für Betriebe, Freiberufler, Vereine, Private?

29. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie wir berichteten, ging die die akademie.de letzte Woche der Frage nach in welchen Fällen überhaupt PC-Rundfunkgebühren fällig bzw. ob diese nicht sogar in den meisten Fällen hinfällig sind.

Die akademie.de recherchierte weiter und meint nun, dass nur in den allerwenigsten Fällen die GEZ-Gebühr fällig sein dürfte.

-> hier geht es zum ganzen Artikel bei akademie.de

Kategorie: Bunte Kiste

ZDF-Intendant möchte uns zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen zwingen

27. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der aktuelle Zuschauerschwund macht dem ZDF-Indentanten Markus Ohneplan schwer zu schaffen. Daher fordert er jetzt, dass die Politik die Bürger zum öffentlich-rechtlichem Fernsehen verpflichtet. Jeder solle mindestens zwei Stunden täglich öffentlich-rechtliches schauen, so seine Forderung. Nur so könne vermieden werden, dass ARD, ZDF & die Dritten in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Ganz so schlimm ist es ja noch nicht, könnte aber irgendwann kommen. Denn wie ibusiness.de (nur für Mitglieder) heute berichtet, bereitet der aktuelle Onlinevideo-Boom den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten scheinbar schlaflose Nächte. So fordert etwa ZDF-Intendant Markus Schächter jetzt, dass die Politik deutsche Videohoster sowie Anbieter von Internetfernsehen und Digital-TV dazu verpflichtet, die öffentlich-rechtlichen Angebote auf ihren Plattformen zu vertreiben. Was verständlicherweise für Fassungslosigkeit bei den Betroffenen sorgt.
[Weiterlesen…] about ZDF-Intendant möchte uns zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen zwingen

Kategorie: Bunte Kiste

Innovative Produktsuche

27. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Passend zum vorhergehenden Artikel Vor- und Nachteile von Shoppingportalen habe ich eben den neuen Preisvergleichsdienst Valoony entdeckt. Valoony bezieht seine Produkte über Plattformen wie Zanox, Tradedoubler oder Affilinet. Sehr innovativ die Produktsuche: Es gibt für alle Kategorien komfortable Filtermöglichkeiten, Konfiguratoren und weitere sinnvolle Helferlein.

Quelle: public-beta.com

Kategorie: Marketing

Vor- und Nachteile von Shoppingportalen

27. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kürzlich untersuchte INTERNETHANDEL die Vor- und Nachteile beim Verkauf über Portale. INTERNETHANDEL stellt fest, dass zwar immer mehr Verkaufsportale, wie Amazon Marketplace, eBay Express, Scout24, Buycentral, DaWanda usw., zur Verfügung stehen – die Bedeutung dieses Vertriebskanals jedoch peu à peu nachlässt. Wobei mir persönlich jedoch nicht klar ist, woran sich dieser Schluss festmachen lässt.
[Weiterlesen…] about Vor- und Nachteile von Shoppingportalen

Kategorie: Vertrieb

Was Webkäufer bei Suchmaschinenergebnissen lesen wollen

24. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine Eye-Tracking-Studie vom niederländischen Marktforscher De Vos & Jansen zeigt, dass Infosuchende und Kaufinteressenten die Suchmaschinentreffer unterschiedlich beäugen. Wie nicht anders zu erwarten, achten Käufer mehr auf Markennamen, Informationssuchende hingegen auf Inhalte. Neben einer Reihe weitere Studienergebnisse stellten die Marktforscher fest, dass Preisangaben, sowie der Hinweis auf Sonderangebote und ein vielfältiges Produktsortiment eine nahezu magische Anziehungskraft ausüben.

Also einfach mal mit Google AdWords und dergleichen ausprobieren, falls nicht schon längst geschehen. Zu erwähnen ist noch, dass die Studie mit 50 Testpersonen durchgeführt wurde.

Quelle: Gelesen in der Internet World Business.

Kategorie: Marketing

Long-Tail Sortiment in den Webshops von Tradoria

23. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Interessierte Händler können sich seit Ende Februar für die Eröffnung eines eigenen Online-Shops und die Nutzung der Tradoria-Plattform vorregistrieren. Dabei setzen besonders Händler mit Nischenprodukten (sogenanntes Long-Tail Sortiment) auf die neue E-Commerce Lösung.
[Weiterlesen…] about Long-Tail Sortiment in den Webshops von Tradoria

Kategorie: Pressemitteilungen

Interview mit Jens Kreklau, Globetrotter

21. März 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für die heutige Ausgabe unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir Jens Kreklau, Pressesprecher der Globetrotter Ausrüstung Denart & Lechhart GmbH.

E-Commerce ist für Globetrotter gleichwertiges Standbein zu den anderen Channels (Katalog-Versandhandel, Filialhandel). Und wer weiß, wie detailversessen die Globetrotter-Filialen ausgestattet sind (in Köln gibt es z.B. einen Teich für Boote mit Tiefbereich und Tauchschule, eine Regen/Sturmkabine zum Bekleidung testen etc.), wird sich nicht enttäuscht sehen, wenn er den Onlineshop besucht. Die Services und Gimmicks sind so vielfaltig, dass sie hier nicht erschöpfend aufgezählt werden können.

Der Lohn der Anstrengungen – vor allem aber auch der geradlinigen Kommunikation – ist eine engagierte, überzeugte und treue Community, die zudem jede Menge Content liefert, aber auch (konstruktive) Kritik, Tipps etc.

[Weiterlesen…] about Interview mit Jens Kreklau, Globetrotter

Kategorie: Marketing

Suchmaschinenoptimierung die Zweite

20. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ich habe eben noch ein Interview mit Markus Hövener, dem Geschäftsführer der Firma Bloofusion Germany GmbH beim interview-blog.de gefunden. Ich hatte ja heute deren aktuellen Leitfaden "Suchmaschinen-Optimierung für Online-Shops kurz vorgestellt.

Eine Frage im Interview lautet: "Wie wichtig ist bei großen Online-Shops das Schielen auf
Google-Positionen bei Einzel-Keys. Oft stellt man fest, dass die meisten Suchanfragen gewissermaßen aus dem “Long Tail” über die obskursten Suchkombinationen kommen. Wird der Content bei großen Sites damit relativ betrachtet zu kleinen Webauftritten wichtiger als die externe Verlinkung?
"

Antwort: "Ich muss hier eine vielschichtige Antwort geben. Zunächst ist externe Verlinkung für alle Sites gleich wichtig. Dabei muss man aber beachten, dass es weniger um die Anzahl der Links geht, als um die thematische Herkunft der Links.
Google selber wird immer vertikaler, d.h. dass eine kleine Website, die sehr spezifisch zu einem Thema ist (z.B. Digitalkameras), eine große multi-thematische Website leicht schlagen kann (z.B. ein allgemeiner Preisvergleich). Es geht also nicht um groß gegen klein, sondern um thematisch spezifisch gegen unspezifisch. Das Schielen auf einzelne Suchbegriffe ist nicht unwichtig. Es gibt wohl bei jeder Thematik drei/vier große Suchbegriffe, auf die man schon schauen sollte. Der Long Tail muss aber auch beachtet werden. Da muss man eben eine Strategie haben, wie die eigene Website nicht nur für “ferienhaus”, sondern auch für “ferienhaus in dänemark mit meerblick” gefunden werden kann.
"

Ich habe in letzter Zeit über mehrere Untersuchungen über Suchbegriffe gelesen. Alle beinhalteten letztlich immer die gleiche Aussage: "Über 50% der Suchbegriffe kamen nur einmal vor". Nur mal so, zum Thema "Long Tail".

Kategorie: Marketing

Internetnutzer wollen den „Ich-kenn-dich-Shop“

20. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Internetnutzer erwarten von Online-Shops laengst nicht mehr nur eine leichte Bedienbarkeit und zuverlaessige Technik. 40 Prozent der deutschen Internetnutzer gaben noch vor zwei Jahren an, den Online-Einkauf abgebrochen zu haben, weil die Technik waehrend der Bestellung versagte. Heute sehen sich die Online-Haendler mit anderen Herausforderungen konfrontiert. Funktionierende Technik ist laengst zur Grundvoraussetzung geworden. Die Kunden haben ihre Ansprueche gesteigert und wollen in einem Shop einkaufen, der ihnen den Einkauf moeglichst einfach macht. So bevorzugt fast ein Drittel der Internetkaeufer den bequemen Zugriff auf Shops, die auf eine bestimmte Artikelgruppe spezialisiert sind, dort aber Produkte verschiedener Hersteller und Haendler anbieten. Dies ist das Ergebnis des E-Shopping-Trend, erstellt von novomind in Zusammenarbeit mit wiwo.de und handelsblatt.com. [Weiterlesen…] about Internetnutzer wollen den „Ich-kenn-dich-Shop“

Kategorie: Pressemitteilungen

Suchmaschinen-Optimierung für Online-Shops

20. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es könnte so schön sein: Suchmaschinen sind prinzipiell ein hervorragendes Medium, um Nachfrager und Anbieter zusammenzubringen. Leider genügt es meistens nicht, "einfach" einen Online-Shop ins Netz zu stellen – vor allem, weil die Konkurrenzsituation oftmals zu dicht ist oder Suchmaschinen auf Aspekte Wert legen, die beim Design des Online-Shops nicht beachtet wurden.

Um zielgerichtet Besucher über Suchmaschinen anzulocken, muss ein Online-Shop daher für Suchmaschinen optimiert werden. Wichtig sind dabei vor allem auf Suchbegriffe abgestimmte Inhalte und eine gute externe Verlinkung.

Im aktuellen Leitfaden von bloofusion finden Sie die sieben häufigsten Problemfelder, die bloofusion in ihrer täglichen Praxis beobachten, vor allem fehlende textliche Ausrichtung, mangelnde Verlinkung, strukturelle Probleme und das Ignorieren der Konkurrenz.

Fazit: Unbedingt lesen!

-> hier geht es zum kostenlosen Download des Leitfadens

Kategorie: Marketing

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels