• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Long-Tail Sortiment in den Webshops von Tradoria
0

Long-Tail Sortiment in den Webshops von Tradoria

23. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Interessierte Händler können sich seit Ende Februar für die Eröffnung eines eigenen Online-Shops und die Nutzung der Tradoria-Plattform vorregistrieren. Dabei setzen besonders Händler mit Nischenprodukten (sogenanntes Long-Tail Sortiment) auf die neue E-Commerce Lösung.
"Es zeichnet sich bereits ab, wie umfangreich und ausgefallen das Sortiment bei Tradoria werden wird", so Geschäftsführerin Beate Rank. "Zusammen mit dem händlerübergreifenden Warenkorb können wir so den Besuchern von Tradoria ein echtes Einkaufserlebnis bieten."

Tretfahrzeuge für Kinder, Sportartikel für Triatlethen, Kunsthandwerk, Artikel für den Tanzsport, Fahrräder, handgefertigte Schuhe, Designermode oder Naturkosmetik sind nur einige Beispiele aus dem Sortiment der Tradoria-Händler.

Zur Zeit befindet sich Tradoria mit acht Händler-Shops in der Testphase. Hierzu gab es von den Händlern bereits sehr positive Resonanz, was die Einfachheit der Bedienung sowie die gelungene Ansicht und Funktionalität des BackOffice angeht.

Interessierte Händler können sich noch bis Ende März auf www.tradoria.de unverbindlich registrieren. Start der Händler-Shops ist für Anfang April geplant. Die Shopping-Plattform folgt dann eine Woche später.

Nachtrag: Wie vorgestern auf dem Tradoria-Blog veröffentlicht, öffnet Tradoria am 10.04.2007 seine Pforten. Wer sich noch bis zum 09.04.2007 registriert, kann sich die Einrichtungsgebühr für seinen Online-Shop sparen. Die Registrierung ist unverbindlich und verpflichtet nicht zu einer späteren Anmeldung!

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • actindo präsentiert kostenlose Schnittstelle für Oxid eShop CEactindo präsentiert kostenlose Schnittstelle für Oxid eShop CE
  • PrestaShop startet die PrestaShop CloudPrestaShop startet die PrestaShop Cloud
  • eCommerceForum geht auf ToureCommerceForum geht auf Tour
  • Verkündung Technologie-Partnerschaft – Go Live: 12.06.2017- cateno und shipcloud schließen Technologie-Partnerschaft

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels