• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marktplatz / Verkaufsbörse: Sehr attraktiver Onlineshop für Lern- und Fördermaterial mit 85% B2B-Anteil
0

Verkaufsbörse: Sehr attraktiver Onlineshop für Lern- und Fördermaterial mit 85% B2B-Anteil

1. Februar 2024 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Unternehmen ist seit 20 Jahren am Markt. Es erreichte 2023 einen Umsatz von ca. 1,6 Mio. € und eine Ebitdaquote von über 10%. Ein fairer kalkulatorischer Unternehmerlohn wurde hier bereits berücksichtigt.

Heute gilt der Online-Shop als eine der wichtigsten Anlaufstellen in seiner Nische und hat sich nicht zuletzt über seinen Wissensblog eine sehr gute Reputation bei den Kunden und große Kompetenz aufgebaut. Kunden sind vor allem Schulen, Kitas und andere pädagogische Einrichtungen.

Besonders erwähnenswert ist sicherlich, dass der Online-Shop stets nur als Agenturprojekt nebenher betrieben wurde. Auch deshalb wurde der Fokus eher auf sehr schlanke interne Geschäftsprozesse, als auf Umsatzwachstum gelegt. 

Die Konzentration ab 2022 auf das B2B-Geschäft (2023: 85% B2B-Anteil) hat nicht nur signifikant höhere Deckungsbeiträge zur Folge, sondern ermöglicht es auch, das Unternehmen operativ mit nur 2,3 Vollzeit-Mitarbeitern bzw. -Äquivalenten betreiben zu können. 

Die Logistik wird dabei vor allem im Streckengeschäft und über einen Logistik-Fullfilmenter abgewickelt. Ein Übernehmer mit eigener Logistik kann an dieser Stelle weitere Kosteneinsparungen erzielen.

Das Unternehmen verfügt über verschiedenste Potentiale für ein überdurchschnittliches Umsatz- und Gewinnwachstum. Darunter befinden sich einige leicht umsetzbare Möglichkeiten, wie bspw. beim aktiven B2B-Vertrieb und der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen. Oder dem Ausbau des B2C-Geschäfts und der Internationalisierung vor allem im deutschsprachigen Ausland. Diese Maßnahmen wurden, wegen des Strebens nach möglichst geringen Ressourcenbedarfs, bisher nicht umgesetzt. 

Das Unternehmen benötigt nur geringe Büro- und Lagerflächen und kann ortsunabhängig betrieben werden. Ein Wissenstransfer zu den wichtigsten Kernkompetenzen und allen geschäftlichen Belangen ist sichergestellt.

Der Verkauf erfolgt aus Altersgründen und da sich der Verkäufer in diesem Zusammenhang künftig nur noch seiner klassischen Marketingagentur widmen möchte. Die Werthaltigkeiten des Geschäftsbetriebes können ab sofort übergeben werden.

Für dieses Unternehmen suchen wir einen Übernehmer, der idealerweise bereits eine gewisse Branchenkenntnis mitbringt, um sich schnell einarbeiten und die hervorragenden Potentiale heben zu können.

Das Unternehmen ist voll verlegbar. Der Verkäufer sorgt für eine geeignete Einarbeitung.

Die Kontaktaufnahme kann formlos erfolgen, muss jedoch die kompletten Kontaktdaten und  eine kurze Unternehmens- bzw. Personendarstellung (3-5 Sätze) enthalten. Auf diese Weise können wir uns von Ihrer Seriosität überzeugen.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
4 Stimmen, im Mittel: 5,00 von 54 Stimmen, im Mittel: 5,00 von 54 Stimmen, im Mittel: 5,00 von 54 Stimmen, im Mittel: 5,00 von 54 Stimmen, im Mittel: 5,00 von 5 (4 Bewertung/en, Schnitt: 5,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Back- und Tortenzubehör
  • Verkaufsbörse: Marke & Onlineshop für Inneneinrichtungen
  • Verkaufsbörse: 50,1% – 100% an Multichannel E-commerce GmbH (Eigenversand / FBM) zum Substanzwert abzugeben
  • Verkaufsbörse: Onlineshop mit Strumpfwaren, Stickerei und Textilerzeugnissen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels