In themenbezogener Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern veröffentlicht Shopanbieter.de praxisbezogene Bücher für Onlineshop-Betreiber. Diese Bücher stehen in der Regel als PDF-Files zum kostenlosen Download zur Verfügung. Zur Nutzung der Files benötigen Sie einen PDF-Viewer, beispielsweise den Adobe Acrobat-Reader.
Folgende Bücher sind bisher erschienen:
Local Heroes – Zukunftsfähiger Einzelhandel durch Online-/Offline-Integration
In der Verbindung von On- und Offline liegt ein wichtiger Schlüssel für die Zukunft des Einzelhandels. Wie das gelingen kann und welche erfolgreichen Beispiele es schon heute für den kanalübergreifenden Handel gibt, zeigt dieses Buch.
Fallstudien optimaler Verknüpfung von Offline und Online
Kernstück sind dabei die Fallbeispiele von 25 Handelsunternehmen, die aus der On-/Offline-Verknüpfung einen optimalen Kundennutzen gewinnen und dabei in ihren Branchen Meilensteine setzen. Sie sind die titelgebenden „Local Heroes“. Damit präsentieren die vorgestellten Fallbeispiele praxisnah, wie weit deutsche Unternehmen bereits bei der erfolgreichen Verknüpfung der Kanäle Online und Offline sind und welche Impulse sich daraus für den lokalen Einzelhandel ergeben.
Zum kostenlosen Download des Buches „Local Heroes“
ABC des E-Commerce
Nach dem großen Erfolg unseres Leitfadens für Shop-Einsteiger mit knapp 20.000 Lesern (Stand Anfang 2012) veröffentlichen wir nun eine komplett überarbeitete und erweiterte Fassung unserer äußerst erfolgreichen Publikation.
Die Neuauflage legt einen noch stärkeren Fokus auf Planung und Strategieentwicklung zum erfolgreichen Start in den Onlinehandel und beleuchtet alle Aspekte des Internetgeschäfts.
Ratgeber Handel im Wandel
Die aktuelle und künftige Entwicklung im E-Commerce revolutioniert den traditionellen Handel. Die Veränderungen betreffen alle Beteiligten: die Hersteller, den stationären Fachhandel und auch die Onlinehändler.
Chancen und Risiken für Hersteller und Händler im E-Commerce
Der neue Ratgeber von Shopanbieter.de zeigt anhand konkreter Beispiele, dass E-Commerce mehr ist als einer von vielen Verkaufskanälen. Alle Zeichen deuten unmissverständlich darauf hin, dass sich der Fortbestand vieler Unternehmen im Handel auf Dauer im Internet entscheiden wird. Dazu fasst der Ratgeber die aktuellen und künftigen Entwicklungen zusammen. Der Fokus liegt nicht nur auf den möglichen Strategien, sondern die Autoren schildern auch technische Neuerungen, aus denen sich bereits jetzt – spätestens aber mittelfristig – viele Potenziale schöpfen lassen. Präzise zeigt der Ratgeber, wie Hersteller und Händler ihre vorhandenen Ressourcen bestmöglich auf den E-Commerce abstimmen können.
Zum kostenlosen Download des Ratgebers Handel im Wandel
Leitfaden für Shop-Einsteiger
Der anhaltende Erfolg von Newcomern zeigt, dass der Online-Handel noch viel Platz für neue Geschäftsideen bietet. Experten erwarten zusätzlich, dass der stationäre Einzelhandel schon bald aus seiner Lethargie erwacht und das Internet verstärkt als weiteren Vertriebskanal nutzen wird.
Leitfaden für Shop-Einsteiger – Fundiertes Wissen von Shopanbieter.de
Um die Hürden zu verringern und den Händlern beim Start in den gewinnträchtigen Vertriebsweg Internet zu helfen, haben die Experten und Autoren von Shopanbieter.de auf weit über 100 DIN A4-Seiten einen kostenlosen Leitfaden zusammengestellt, der speziell auf die Probleme der Anfangsphase im E-Commerce abgestimmt ist und in verständlicher Sprache Antworten auf alle relevanten Fragen liefert.
Praxiswissen vermitteln
Nichts bewährt sich in der Praxis besser, als handfeste Erfahrungen. Daher haben wir von Shopanbieter.de in dem Buch besonders viel Wert auf Aussagen von System-Herstellern, E-Commerce-Dienstleistern und erfolgreichen Onlinehändlern hinsichtlich der Auswahl einer Shop-Software und der betriebswirtschaftlichen Aspekten des Onlinehandels gelegt.
E-Commerce-Experten zeigen sich von der Qualität beeindruckt
„Der Leitfaden für Shopeinsteiger bietet Onlinehändlern einen guten Einstieg in die facettenreiche Welt des E-Commerce. Hier schreiben Experten aus der Praxis, für die Praxis“, urteilt Ulrich Hafenbradl, Geschäftsführer von Trusted Shops, Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Onlineshops.
Und Dr. Kai Hudetz, Leiter des ECC Handel am Institut für Handelsforschung bestätigt: „Endlich ein Werk, das umfassend und neutral über alle zentralen Aspekte informiert, die bei der Errichtung eines Online-Shops zu beachten sind. Absolut empfehlenswert für Shopeinsteiger, aber auch Experten erhalten ein umfassendes Nachschlagewerk.“
Zum kostenlosen Download des Leitfaden für Shop-Einsteiger