• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Ratgeber: Logistik – selbst machen oder outsourcen?

Ratgeber: Logistik – selbst machen oder outsourcen?

„Logistik-Outsourcing ist viel zu teuer!“ oder „Bei meinen sensiblen Produkten kann ich die Logistik eh nicht outsourcen!“ – viele Shopbetreiber schließen die Abgabe ihrer Logistik von vornherein aus. Dass sie dabei unter Umständen sogar auf Gewinnmöglichkeiten verzichten, ist kaum einem bewusst.

Datensatz heraussuchen, Warenpicking, sicheres Verpacken, Rechnungsdruck/Adressierung, Datensatz aktualisieren – selbst ein in der Rekordzeit von 10 min fertig gemachtes Warenpaket kostet einen Online-Händler bereits 12,70 Euro (inklusive Porto, exklusive Verpackung, Arbeitswert 35,- Euro pro Stunde).

Tatsächlich bindet die Logistik die Ressourcen eines Händlers jedoch noch viel massiver. Denn sie besteht aus viel mehr Tätigkeiten, als dem reinen „Pakete packen und versenden“. Angefangen von der Bearbeitung des Wareneinganges mit der Qualitätsprüfung bis hin zum Retourenmanagement – kaum ein Themenkomplex im Versandhandel ist so weit gefächert und umfangreich wie der der Logistik. Nicht umsonst listet Wikipedia unter diesem Stichwort ganze 193 Einzelseiten auf!

Trotzdem ist vielen Onlineshop-Händlern die überlegung fremd, ihre Logistik an Dienstleister auszulagern. Vorurteile wie „Outsourcing ist unbezahlbar“ oder „lohnt sich erst ab 100 Sendungen pro Tag“ gehen Hand in Hand mit einer Unsicherheit, wie man sich dem Thema am besten nähern kann.

Doch die Preise für ein seriös kalkuliertes Logistik-Outsourcing beginnen oft schon bei 5-6 Euro pro Paket – inklusive Porto & Verpackung. Verglichen mit dem reinen Versandaufwand aus obigem Beispiel wird deutlich, dass Händler beim Festhalten an der eigenen Logistik unter Umständen richtig Geld verschenken. Die Erfahrung zeigt, dass bereits ab 10 Paketen pro Tag ein Dienstleister manchmal günstiger kommt als das eigene Lager.

Es lohnt sich für Onlinehändler also, einmal zu berechnen, was sie ihre „selbstgemachte“ Logistik tatsächlich kostet. Hierbei hilft nun ein kostenloses Whitepaper von Shopanbieter.de. Darin werden nicht nur die Kernbereiche der Logistik erläutert und erklärt, wobei es beim Outsourcing ankommt. Praktische Beispielrechnungen führen vor, wie die eigenen Logistikkosten sehr einfach berechnet werden können, ebenfalls kostenlose Excel-Tabellen helfen bei der Berechnung der beschriebenen Kennwerte – und damit des möglichen Outsourcing-Budgets. Mit diesen Zahlen können Shophändler dann fundierte Verhandlungen mit potentiellen Logistik-Dienstleistern führen.

Worauf dabei neben dem Preis noch geachtet werden muss, erläutert das kostenlose Shopanbieter.de-Whitepaper natürlich auch. Schließlich vertraut der Händler dem Dienstleister mit seiner Ware und seinen Kundenadressen praktisch das „Herz“ seines Geschäftes an. Er muss daher sicher gehen, dass er den für ihn optimalen Partner findet.

Autor des Ratgebers ist Jürgen Hollmann, Vertrieb- & Marketing-Verantwortlicher bei der Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH und deren auf Logistikdienstleistungen spezialisierten Marke ‚eSeller’s Friend‘. Mit ca. 400.000 Sendungen pro Jahr – darunter viele für eBay- und Onlineshophändler – kann Jürgen Hollmann auf einen profunden Erfahrungsschatz in diesem sensiblen Thema zurückgreifen.

Sie könen das Whitepaper hier runterladen:

Download White-Paper „Logistik – selbst machen oder outsourcen?“.Um diese Datei öffnen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels