• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2008 / Archiv für September 2008

Archiv für September 2008

Gimahhot begrüßt seinen 1.000. Händler

30. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Multishopping-Plattform Gimahhot setzt ihren steilen Wachstumskurs der letzten Monate fort und feiert nach ihrem 100.000. registrierten Käufer nun auch seinen 1.000. Händler. Immer mehr Händler nutzen die Vorteile von Gimahhot und bieten ihre Markenware auf www.gimahhot.de an. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Hamburger Unternehmen seine Händlerzahl auf diese Weise mehr als verdoppeln und hat sich als eine der beliebtesten deutschen E-Commerce-Plattformen etabliert.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gimahhot begrüßt seinen 1.000. Händler

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

SCOOB ist erste Social Commerce Lösung für Online-Shopping

30. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Internet Agentur dotSource präsentiert erstmals eine Standardlösung für Social Commerce. SCOOB steht für "Social Commerce Out of the Box" und ist eine standardisierte Lösung als Add-on, die neue und bestehende E-Commerce Systeme nutzerfreundlich und gewinnbringend erweitert. Ausgestattet mit umfangreichen Social Commerce Funktionen fördert SCOOB den Aufbau einer aktiven Online-Community. Die dotSource GmbH bietet E-Commerce-Betreibern damit ein effektives Werkzeug zur nachhaltigen Umsatzsteigerung und Kundenbindung.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin SCOOB ist erste Social Commerce Lösung für Online-Shopping

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Social Commerce

Warum bei Auktionen freiwillig mehr gezahlt wird, als die Ware wert ist

30. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Über blog.zadow bin ich auf den Artikel Die Angst des Bieters vor der Niederlage bei Telepolis gestossen. Demnach bestätigt eine aktuell im Wissenschaftsmagazin Science veröffentlichte Studie US-amerikanischer Forscher, was wissenschaftliche Untersuchungen schon vor einiger Zeit herausgefunden haben, nämlich dass dem Prinzip der Auktion die Tendenz des Zuviel-Bietens ("overbidding") iinnewohnt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warum bei Auktionen freiwillig mehr gezahlt wird, als die Ware wert ist

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Neuromarketing

Jochen Krisch wird E-Commerce Berater

29. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bei der täglichen Lektüre von Exciting Commerce wunderte bzw. faszinierte mich heute das vielfältiges Netzwerk an Blogs die Jochen Krisch mittlerweile betreibt. Neben Exciting Commerce (informiert seit Mai 2005 über neue Märkte und zukunftsweisende Geschäftsmodelle im E-Commerce), gibt es da noch den englischsprachigen Ableger Exciting Commerce Unlimited, Exciting Commerce, exclusified! berichtet ausschliesslich über Shopping-Clubs wird jedoch vornehmlich von Stephan Randler mit Leben gefüllt, dann gibt es noch das Business-Netzwerk Live Shopping Bund, twive! wiederum ist das Exciting Commerce Blog für Video-Anwendungen im E-Commerce. Auch hier kommt bevorzugt Stephan Randler zum Zuge bzw. an die Tastatur. Und dann gibt es ja noch die Live Shopping Days, welches über, na was wohl, Live Shopping Plattformen berichtet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Jochen Krisch wird E-Commerce Berater

Kategorie: Bunte Kiste

Warum Sie „Hacks“ Ihrer Produkte fördern sollten

29. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zugegeben, dieser Titel aus dem aktuellen Versandhausberater mutet etwas seltsam für das Onlinegeschäft an. Jedoch kommt er in diesem Artikel auf Umwegen zu einem wichtigen Thema: Zielgruppengenaue Ansprache, Mini-Shops und Schnittstellen zu Marktplätzen.

Wer sich nun zu recht fragt, was Hacks mit Mini-Shops zu tun haben, sollte einfach diesen Artikel hier lesen, den wir mit freundlicher Genehmigung des Versandhausberaters abdrucken dürfen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warum Sie „Hacks“ Ihrer Produkte fördern sollten

Kategorie: Vertrieb

OXID eSales AG mit breiter Präsenz beim Branchenevent Nummer Eins der Versandhändler

25. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die gesamte Wertschöpfungskette des Onlinehandels bietet die OXID eSales AG den Besuchern der Mail Order World 2008 ab dem 1. Oktober 2008. Unter dem Dach des Partnerstandes finden interessierte Onlinehändler und die, die es werden wollen, nicht nur E-Commerce Softwareprodukte für alle Ansprüche, sondern auch unterschiedliche Spezialisten und Integratoren. Überdies wird E-Commerce-Experte Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender der OXID eSales AG, im Rahmen des hochkarätig besetzten Versandhandelskongresses die zentralen Erfolgsfaktoren des Onlinehandels thematisieren.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin OXID eSales AG mit breiter Präsenz beim Branchenevent Nummer Eins der Versandhändler

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Kosten der Zusatzoptionen für gewerbliche Verkäufer vervielfachen sich

25. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit heute ändern sich die Gebühren für Zusatzoptionen in eBay-Shops. Leider wird es nicht günstiger. Im Gegenteil: Teilweise gibt es Preissteigerungen von bis zu 4.400 Prozent!

Laut wortfilter.de kostete ein XXL-Foto ehemals 0,05 und seit heute eben 2,25 Euro. Ich selbst habe zwar keinen Beleg dafür gefunden, dass XXL früher so günstig war, aber das sagt nichts aus – ich bin ja auch kein eBayer und nur rudimmentär mit deren Kostenstruktur vertraut.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kosten der Zusatzoptionen für gewerbliche Verkäufer vervielfachen sich

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

Google findet jetzt dynamische URLs sexy

25. September 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am Montag veröffentlichte das Google Webmaster-Blog einen Beitrag, der Wellen schlägt. Darin werden die Vor- und Nachteile von (dem Aussehen nach) statischen gegenüber dynamischen URLs diskutiert. Und wer bislang davon ausging, dass sich dynamische URLs für das Crawling negativ seien, dürfte drastisch überrascht sein:

Wir treffen immer wieder auf Webmaster, die – genau wie unsere Freundin – glauben, dass statische oder statisch aussehende URLs einen Vorteil für das Indexieren und Ranken ihrer Sites bieten. Dies basiert auf der Überzeugung, dass Suchmaschinen Probleme beim Crawlen und Analysieren von URLs haben, wenn diese Session-IDs oder Source-Tracker enthalten. Tatsächlich jedoch haben wir bei Google zu beidem Fortschritte gemacht. Während statische URLs bezüglich der Klickthrough-Raten einen kleinen Vorteil haben könnten, weil Nutzer die URLs sehr einfach lesen können, bringt die Entscheidung für eine datenbankgestützte Website keinen nennenswerten Nachteil für die Indexierung und das Ranking. Den Suchmaschinen sollten lieber dynamische URLs angeboten werden, anstatt Parameter zu verstecken, um URLs statisch aussehen zu lassen.*

Diese Aussage unterstreicht der Autor weiter unten im Beitrag noch einmal:

Bedeutet das, dass ich das Rewriting dynamischer URLs komplett vermeiden soll? Das empfehlen wir, außer wenn das Rewriting nur dazu eingesetzt wird, unnötige Parameter zu entfernen oder wenn Sie sehr geschickt darin sind, alle Parameter zu entfernen, die Probleme machen könnten.*

Alles neu, alles anders? Worum geht es Google?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Google findet jetzt dynamische URLs sexy

Kategorie: Marketing Stichworte: SEO

Europäische Vereinheitlichung: Gesetzespaket kommt im Oktober

24. September 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir hatten im Juni von den ehrgeizigen Plänen der EU-Kommissarin für Verbraucherschutz, Meglena Kuneva, berichtet. Sie will die Regelungen für den Internethandel vereinheitlichen und dabei auch Hürden abbauen.

In einem Interview mit der FAZ (nur gegen Bezahlung zugänglich) nannte Kuneva nun einen Zeitplan, wie Golem berichtet: Danach will sie schon am 9. Oktober das Gesetzespaket vorlegen. Und dessen Inhalt ist spannend – denn da es hierbei (wie bei der kürzlich wirksam gewordenen EU-Richtlinie UGP) um Reglungen zur "Harmonisierung" handelt, werden alle Inhalte des Paketes – wenn es dann irgendwann abgesegnet ist – automatisch für alle Mitgliedsländer verbindlich sein!

Wir bleiben dran…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

Tradoria ab sofort mit Afterbuy-Schnittstelle

23. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bamberg, 23.09.2008: Für Online-Händler beginnt die heiße Weihnachtszeit schon Anfang Herbst. Und wenn man Marktforschern glauben darf, wird das Weihnachtsgeschäft dieses Jahr noch bedeutend besser als letztes Jahr ausfallen. So prognostiziert der Bundesverband des Deutschen Versandhandels für das gesamte Jahr 2008 einen Umsatzsprung von 23% auf 13,4 Mrd Euro (Vorjahr: 10,9 Mrd. Euro) für den Onlinehandel mit Produkten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tradoria ab sofort mit Afterbuy-Schnittstelle

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Schnittstellen, Shop Software

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Seite 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels