• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2014 / Archiv für August 2014

Archiv für August 2014

Amazon-Händler für TV-Reportage gesucht

28. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die FOCUS TV Produktions GmbH recherchiert derzeit im Hinblick auf eine Reportage (für ZDFzoom) zum Thema Amazon/Onlinehandel und ist auf der Suche nach (Ex-)Online-Händlern, die von ihren Erfahrungen mit/ bei amazon berichten.

Es geht dabei von ganz pragmatischen Ansichten über Handel auf dem Marketplace mit Akzeptanz der amazon Rahmenbedingungen über strategische Möglichkeiten sich als amazon-Händler zu arrangieren bis hin zu kritischen Handelsgeschichten, in deren Verlauf der Händler schlechte Erfahrungen mit amazon gemacht hat.

Die Redakteurin ist an offenen Gesprächen interessiert, nach deren Verlauf sich auch deren Berichterstattung orientieren würde (z.B. Anonymisierung möglich). Interessenten schicken ihre vollständigen Kontaktdaten bitte an focus-tv@shopanbieter.de. Die Mails werden dann an die zuständige Redakteurin weitergeleitet.

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Amazon, amazon marketplace

affilinet ermittelt für Display-Werbung die niedrigsten Warenkörbe

28. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vergangene Woche veröffentlichte das Partnerprogramm-Netzwerk affilinet in seinem Branchenindex auch eine Branchenauswertung für den Online-Versandhandel. Demnach liegt der durchschnittliche Warenkorb bei den über deren Partner vermittelten Sales bei 83,75 Euro. Eine Sonderauswertung zeigt nun die unterschiedlichen Warenkörbe je Werbemittel bzw. Geschäftsmodell der Partner. Diese zeigt ein eindeutiges Bild.

affilnet-warenkorb-nach biz-model

Während bei Content Websites der Warenkorb bei annähernd 120 Euro durchschnittlich liegt, beträgt dieser bei Banner-Werbung unter 60 Euro. [Weiterlesen…] about affilinet ermittelt für Display-Werbung die niedrigsten Warenkörbe

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Speed4Trade mit Messespecial auf der dmexco

27. August 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Vom 10.-11. September 2014 findet in Köln wieder die dmexco statt. Die diesjährige Messe zeigt unter dem Motto „Entering new Dimensions“ die aktuellen Trends der digitalen Wirtschaft mit einer umfassenden Übersicht zu modernen Wachstumsstrategien und Produktinnovationen im digitalen Marketing.

Das Softwareunternehmen Speed4Trade präsentiert sich dort als Co-Aussteller am Stand seines Kooperationspartners shopware, einem der führenden Shopsystem-Hersteller in Deutschland. Die eCommerce Middleware emMida von Speed4Trade bietet die nahtlose Integration zu Marktplätzen und dem Shopsystem von shopware bis hin zum bestehenden ERP-System. So können die Stärken des Shops mit der hohen Reichweite von eBay, Amazon & Co. ideal verbunden werden – für den zuverlässigen und margenoptimierten Verkauf von Produkten über sämtliche Kanäle hinweg. In einem persönlichen Fachgespräch berät Speed4Trade gerne zur Optimierung der Vertriebsprozesse mit der  zentralen Omni Channel Integrationsplattform.

Speed4Trade ist zu finden in Halle 7.1 Gang B Nr. 057 + 059. [Weiterlesen…] about Speed4Trade mit Messespecial auf der dmexco

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Reminder: ECC-Forum zum Thema Cross-Channel am 23.09.2014 in Köln

27. August 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der B2C-Handel erfährt täglich, dass sich die Kunden nicht die Bohne um „Kanäle“ scheren, sondern beim Recherchieren, Kaufen, Retournieren „cross-channel“ munter genau die Kontaktstellen nutzen, auf die sie gerade Lust haben oder die für sie naheliegend sind. Konsequenterweise hat der Handel längst auf das Channel-hopping der Kunden reagiert und so gibt es mittlerweile eine Fülle von Cross-Channel-Lösungen und Modellen im B2C-E-Commerce.

Banner ECC-ForumAnders sieht die Lage im B2B-Bereich aus, hier tut man sich noch immer schwer mit dem Cross-Channel-Gedanken. Dabei besteht auch hier – ähnlich wie beim B2C – ein großes Gewinnpotetial durch die Verknüpfung verschiedener Vertriebskanäle. Schließlich ist die Erkenntnis, dass im E-Commerce insbesondere an den Prozessen verdient wird, nicht neu. Doch gerade die Prozesse für den Cross-Channel-Vertrieb stellen für den B2B-Handel eine besondere Herausforderung dar. [Weiterlesen…] about Reminder: ECC-Forum zum Thema Cross-Channel am 23.09.2014 in Köln

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: B2B, Cross-Channel, Veranstaltungen

Professioneller Online-Händler für BI-Projekt gesucht

27. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir evaluieren derzeit, eine Software-Lösung für kennzahlengetriebene Unternehmenssteuerung. Diese soll passgenau auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Online-Händler umprogrammiert werden. Das Projekt wird gemeinsam mit einem etablierten Software-Unternehmen für Business Intelligence und Performance Management durchgeführt.

Erfahrung aus anderen Branchen ist reichlich vorhanden, doch grau ist alle Theorie. Daher suchen die beiden Projektpartner einen Pilotkunden zur Fertigstellung der Software.

Der „Deal“ ist letztlich ganz einfach: Der Pilothändler erhält eine fundierte und umfassende Beratung erfahrener Controlling-Experten. Im Gegenzug sichert er den Projektpartner, im überschaubaren Umfang, seine Mitarbeit zu.

Umfassende Auswertungen, keine Kosten

Der Pilothändler erhält im Rahmen des Projekts kostenlose Beratungsleistung im Wert von ca. 25.000 Euro und darüber hinaus:

  • Umfassende Auswertungen zum Unternehmen hinsichtlich Profitabilität nach Kanal
  • Stärken-/Schwächen-Analysen
  • Aufdecken von Einsparpotentialen
  • Professionalisierung des gesamten Controlling
  • Optimieren diverser Prozesse im Unternehmen

[Weiterlesen…] about Professioneller Online-Händler für BI-Projekt gesucht

Kategorie: Businessplanung

Vision bepado – Betriebssystem für den E-Commerce

25. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Facebook, Xing und Co. setzten bereits früh konsequent auf die Vernetzung ihrer Nutzer und der von ihnen erzeugten Daten – diese Funktion des Web als Plattform hat sich bislang im E-Commerce noch nicht durchgesetzt. Bereits im Oktober 2010 wunderten wir uns in unserem Trendbuch „Handel im Wandel – so nutzen Hersteller und Händler ihre Chancen“, dass man im E-Commerce von einer Adaption der Funktionsprinzipien des Web 2.0 noch weit entfernt ist.

Sämtliche gängigen Shopsysteme verfügen über eine Vielzahl an Schnittstellen u.a. zu Warenwirtschaftslösungen, Bezahldienstleistern und Logistikern. Schnittstellen zwischen den Shops sind jedoch noch lange nicht gängig. Das mag auf den ersten Blick vielleicht auch paradox klingen – schließlich ist es ja das Ziel der meisten E-Commerce-Betreiber, sich von ihrem Wettbewerbsumfeld abzugrenzen.

Doch gerade wenn es um die sich rapide ausbreitenden Hersteller- und Markenshops geht, hat man es oft nicht mit einer direkten Konkurrenz zu tun. Vielmehr würde die Einbindung des Sortiments der Hersteller das eigene Onlineangebot merklich attraktiver machen.

Clusterbildung für wirtschaftlichen Mehrwert

Heutzutage geht es bei der Shop-Integration vor allem noch um die Erweiterung des Sortiments von Onlineshops oder Shopping-Plattformen durch die Einbindung des Portfolios von Drittanbietern. In einem weiteren Schritt ist jedoch das Entstehen ganzer Shop-Netzwerke denkbar, bei denen sich Onlineshops autonom zu einem Cluster an thematisch komplementären E-Commerce-Angeboten zusammenschließen.

Der Zusammenschluss von Onlineshops muss grundsätzlich einen handfesten wirtschaftlichen Mehrwert für alle Parteien herbeiführen. Der Hauptnutzen eines Netzwerks liegt darin, die einzelnen Shops für die Kunden leichter zugänglich zu machen. Aus den einzelnen Webshops entsteht auf diese Weise eine Art „virtuelle Shopping-Mall“.

Am stärksten von dem Netzwerk profitieren dabei jedoch nicht unbedingt die Shops mit dem breitesten Kunden-Appeal. Vielmehr sind es gerade E-Commerce-Angebote, die sich eher am Rand des Netzwerks bewegen, die durch das Netzwerk-Prinzip die größten Erleichterungen im Hinblick auf den Zugang zum Kunden erzielen. In letzter Konsequenz erlauben es Shop-Netzwerke den beteiligten Händlern, die Abhängigkeit von Google oder Preisvergleichsportalen zu verringern und selbst gewissermaßen eine intermediäre Funktion zu übernehmen. [Weiterlesen…] about Vision bepado – Betriebssystem für den E-Commerce

Kategorie: Shopsysteme, To go, Vertrieb Stichworte: Shop Software, shopanbieter to go

Verkaufsbörse: Firma im Bereich Kosmetik & Gesundheit mit Eigenmarken zu verkaufen

25. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Angeboten wird eine Firma mit allen Rechten im Bereich Kosmetik und Gesundheit. Die Firma besitzt Eigenmarken und vertritt teilweise Marken exklusiv. Die Marken sind in Nischenmärkten mit führenden Positionen positioniert. Die Firma besteht seit einigen Jahren, hat einen guten Ruf und hat Stammkunden seit Jahren.

Basisinfos und Kennzahlen:

  • 3 Online Shops in modernstem Design und Technik auf dem neuesten Stand
  • Angebundenes Warenwirtschaftsystem (inkl. FiBu), höchst automatisiert (Erstellung von Versandbelegen, Mahnungen, Abbuchungen, Finanzdaten, etc.), händische Arbeitsprozesse entfallen
  • Eigenmarken
  • Umsatz < 1 Mio
  • Rohertrag um die 70%
  • Warenlager um die 100’000
  • Anzahl Artikel: ca 200
  • Anzahl Kunden: ca 75’000
  • Seitenaufrufe pro Monat: ca 115’000
  • Exklusiv-Vertretungen
  • Netzwerk an Vertriebspartnern im In- und Ausland
  • Mehrsprachige Shops und Kundenservice
  • Hauptmärkte sind DE,CH,AT, FR, UK
  • Kunden: B2B und B2C
  • Apothekenzulassungen
  • Vielzahl an Produkten mit Alleinstellungsmerkmalen
  • Retourenquote: unter 1%

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Firma im Bereich Kosmetik & Gesundheit mit Eigenmarken zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

emMida und GREYHOUND für mehr Kundenzufriedenheit im Online-Handel

22. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Mit GREYHOUND emMida Connect hat der Softwarespezialist Speed4Trade in Zusammenarbeit mit digitalguru und dessen hauseigener Kommunikationssoftware GREYHOUND CRM eine nahtlose Integration geschaffen. Online-Händler können emMida, die Software für automatisierte Verkaufsabwicklung, ab sofort um den Bereich „Customer Service“ erweitern und so eine Vielzahl an Funktionalitäten für die professionelle Kundenbetreuung nutzen.

Kundenzufriedenheit als treibende Kraft im Online-Handel

Wer im schnelllebigen Online-Handel dauerhaft erfolgreich sein will, braucht nicht nur eine vielfältige Produktauswahl zu attraktiven Preisen, sondern sollte vor allem auch auf kompetenten Kundenservice setzen. Denn zufriedene Kunden kommen wieder, empfehlen den jeweiligen Shop weiter und bleiben langfristig loyal, was letztlich zu einer höheren Conversion Rate und damit zu mehr Umsatz führt.

Torsten Bukau, Head of Partner Management bei Speed4Trade begründet die Erweiterung mit emMida Connect so: „Optimaler Service bringt Händlern positive Marktplatzbewertungen bei eBay, Amazon & Co. durch zufriedene Käufer ein. Selbst dann, wenn mal etwas nicht optimal läuft. Diese haben wiederum einen Einfluss auf den Verkaufsrang, das Käufervertrauen und dadurch auch auf den Umsatz und zu erzielende Preise. Daher sehen wir emMida Connect für GREYHOUND CRM als die perfekte Ergänzung in unserem eCommerce Eco-System an.“ [Weiterlesen…] about emMida und GREYHOUND für mehr Kundenzufriedenheit im Online-Handel

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Alarmfunktion der eFulfilment Plattform verbessert Kundenservice und schützt vor Beschwerden

21. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit einer Live-Demo präsentiert die eFulfilment Transaction Services GmbH auf der dmexco 2014 in Köln die eFulfilment Plattform (eFP). Exakt auf den Anspruch des modernen Handels zugeschnitten, ist die eFP eine der innovativsten eBusiness ERP-Lösungen am Markt. Sie vernetzt beliebig viele On- und Offline-Kanäle, bildet deren Prozesse vollständig ab und steuert sie lückenlos mit einer Automatisierungsquote von über 90 Prozent – von der Bestellung bis hin zu Logistik- und Retourvorgängen. Die eFP unterstützt Liefer- und Logistikmodelle wie Click-and-Collect sowie Ship-from-Store und verfügt über ein ausgereiftes Frühwarnsystem, das schnelles Handeln im Sinne des Kunden ermöglicht. Intelligente Prozesse wie diese in Verbindung mit einer kaum vergleichbaren Funktionsdichte machen die eFP zur idealen Plattform für ausgereifte MultiChannel-Konzepte. [Weiterlesen…] about Alarmfunktion der eFulfilment Plattform verbessert Kundenservice und schützt vor Beschwerden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

O´zapft is – 5 Freikarten zum Afterbuy BBQ am 20.9. in Krefeld

21. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am 20. September beginnt in München das Oktoberfest. Im nordrheinwestfälischen Krefeld haben am diesem Tag eCommerce-Interessierte ebenfalls die Gelegenheit, den Fassanstich live mitzuerleben und eine zünftige Oktoberfestparty zu feiern.

Zu einer der größten Veranstaltungen für Online-Händler in Deutschland trifft sich an diesem Tag das Who is Who der eCommerce-Branche. Im Anschluss an das Tagesprogramm des „Afterbuy BBQ“ heißt es ab 18 Uhr „O´zapft is“. Für die erwarteten rund 900 Fachbesucher gibt es dann Wiesnbier und ein bayrisches Grillbuffet inkl. Braten, Hendl, Kraut, Brez´n, Knödel und Haxen sowie Wiesn-
Musik live der bayrischen Band „Bergvagabunden“. [Weiterlesen…] about O´zapft is – 5 Freikarten zum Afterbuy BBQ am 20.9. in Krefeld

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels