• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Cross-Channel

Cross-Channel

IFH Köln-Prognose: 80 Mrd. Euro E-Commerce-Umsatz bis 2021

12. Februar 2018 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:– Anzeige –

Logo plentymarketsplentymarkets:
Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Im deutschen E-Commerce ist von Stagnation keine Spur zu sehen, meint das IFH Köln. Das seit Jahren stabile Wachstum von 10 bis 12 Prozent wird sich weiter fortsetzen, so eine aktuelle Prognose, die das Forschungsinstitut auch auf dem plentymarkets Online-Händler-Kongress in Köln vorstellen wird. In drei Jahren wird der E-Commerce-Umsatz in Deutschland laut IFH Köln dann bei mindestens 80,4 Mrd. Euro liegen. Zum Vergleich: Für 2017 hat der bevh kürzlich einen E-Commerce-Umsatz von rund 58 Mrd. Euro errechnet, ein Plus von 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Wie lange kann der E-Commerce noch wachsen? Schon seit einigen Jahren gibt es in Teilen der Branche immer wieder Berichte über eine bald zu erwartende Konsolidierung – während gleichzeitig andere Experten der Ansicht sind, dass der E-Commerce seinen Wachstumszenit noch lange nicht erreicht hat. Zu den Verfechtern letzter These gesellt sich auch Sabine Risse, Teamleiterin am IFH Köln. Auf dem plentymarkets Online-Händler-Kongress am 3. März in Kassel wird sie ihre jährliche Studie „Cross-Channel – Quo Vadis?“ in der Ausgabe für 2017 präsentieren. Gefragt nach den Wachstumsperspektiven des E-Commerce sagt sie klar:

„Nach wie vor ist von Stagnation keine Spur zu sehen. IFH-Prognosen zufolge steigt der Onlineumsatz bis 2021 voraussichtlich auf 80,4 Milliarden Euro (zu Endverbraucherpreisen, inklusive Umsatzsteuer) – und diese Rechnung ist noch konservativ. Gehen wir davon aus, dass die Wachstumsraten nicht leicht abnehmen, sondern auf dem hohen Niveau der Jahre 2011 bis 2016 bleiben, können wir sogar einen Onlineumsatz von 97,5 Milliarden Euro im Jahr 2021 prognostizieren.“

[Weiterlesen…] about IFH Köln-Prognose: 80 Mrd. Euro E-Commerce-Umsatz bis 2021

Kategorie: Sponsored Posts Stichworte: Cross-Channel, Studien, Veranstaltungen

Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen

16. Dezember 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Ab sofort steht Ausgabe 04/2014 des eStrategy-Magazins kostenlos zum Download bereit. Mit den praxisorientierten und vielseitigen Artikeln liefert die aktuelle Ausgabe jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Projektmanagement, Mobile und E-Recht auf rund 108 Seiten.

Das Schwerpunktthema der Ausgabe 04/2014 lautet „B2B im E-Commerce“. Auch in B2B-Handelsstrukturen sind digitale Angebots- und Auftragsprozesse mittlerweile zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden. Onlineshops sind somit auch im B2B-Handel keine Seltenheit mehr und bieten große Potentiale sowohl als Bestellplattform als auch als zusätzlicher Vertriebskanal. Welche Herausforderungen stellen sich Anbietern im B2B-Commerce? Wie sieht es mit den rechtlichen Aspekten im Cross-Channel B2B aus? In der neuen Ausgabe versuchen Experten der Branche Antworten zu liefern.

Neben dem Schwerpunktthema des Magazins wird der Blick natürlich auch wieder auf andere aktuelle Themen im E-Commerce, Online-Marketing, E-Recht, Mobile und Projektmanagement gerichtet. In weiteren Artikeln befassen sich Experten u.a. mit den Themen „Visual Merchandising“, „Content Marketing für E-Commerce“, „Mobile Payment“, „Agile neue Welt“ und geben einen Einblick in das Thema „Wardrobing“.
[Weiterlesen…] about Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: B2B, Cross-Channel

Reminder: ECC-Forum zum Thema Cross-Channel am 23.09.2014 in Köln

27. August 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der B2C-Handel erfährt täglich, dass sich die Kunden nicht die Bohne um „Kanäle“ scheren, sondern beim Recherchieren, Kaufen, Retournieren „cross-channel“ munter genau die Kontaktstellen nutzen, auf die sie gerade Lust haben oder die für sie naheliegend sind. Konsequenterweise hat der Handel längst auf das Channel-hopping der Kunden reagiert und so gibt es mittlerweile eine Fülle von Cross-Channel-Lösungen und Modellen im B2C-E-Commerce.

Banner ECC-ForumAnders sieht die Lage im B2B-Bereich aus, hier tut man sich noch immer schwer mit dem Cross-Channel-Gedanken. Dabei besteht auch hier – ähnlich wie beim B2C – ein großes Gewinnpotetial durch die Verknüpfung verschiedener Vertriebskanäle. Schließlich ist die Erkenntnis, dass im E-Commerce insbesondere an den Prozessen verdient wird, nicht neu. Doch gerade die Prozesse für den Cross-Channel-Vertrieb stellen für den B2B-Handel eine besondere Herausforderung dar. [Weiterlesen…] about Reminder: ECC-Forum zum Thema Cross-Channel am 23.09.2014 in Köln

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: B2B, Cross-Channel, Veranstaltungen

Jetzt mit 20% Rabatt und Gewinnchance für „Cross Channel Trends“ am 9. April anmelden

20. März 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das nächste ECC-Forum steht bereits in den Startlöchern: Im Kölner Park Inn geht es am 9. April in vielen praxisorientierten Vorträgen um das Thema „Cross Channel Trends“. Schon der Einstieg wird spannend, wenn Dr. Kai Hudetz die Ergebnisse der aktuellen Studie zum Konsumentenverhalten im Wandel vorstellt: Sowohl die E-Commerce-Landschaft als auch die Webnutzung entwickln sich rasant – das hat natürlich auch Folgen für das Kaufverhalten von Kunden. Wer nicht auf Ratschläge aus der Glaskugel setzen möchte, erfährt hier wissenschaftlich fundierte, praxisbezogene Daten aus erster Hand.

Aus der Praxis stammen auch die weiteren Vorträge beim ECC-Forum, beispielsweise wenn Bastian Siebers von Plus Online über die „Online-Erfolgsfaktoren am Beispiel Plus.de/GartenXXL.de“ referiert. Oder wenn Andreas Unger von Fressnapf erklärt, wie „Mobile Endgeräte als Bindeglied zwischen Online- und Stationärwelt“ eingesetzt werden können oder Martin Willmann von MStore vorstellt, wie „QR-Code-Shopping“ funktioniert. Um nur drei der weiteren Vorträge zu nennen.Da beim ECC-Forum traditionell darauf geachtet wird, dass in den Vorträgen auch „Butter bei die Fische“ getan wird, sind sicherlich spannende Einblicke in die Methoden und Erfahrungen aus der Praxis möglich! [Weiterlesen…] about Jetzt mit 20% Rabatt und Gewinnchance für „Cross Channel Trends“ am 9. April anmelden

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Cross-Channel, Multi Channel, Veranstaltungen

23. ECC-Forum zum Thema „Cross Channel Trends“

15. Januar 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es ist schon wieder so weit: Die Frühbucherphase für das nächste ECC-Forum ist angelaufen. Das 23. ECC-Forum beschäftigt sich am 9. April 2013 mit dem Thema „Cross Channel“ und beleuchtet, wie die Smartphones und Tablets das Online-Kaufverhalten beeinflussen. Frühbucher zahlen für die erfahrungsgemäß spannenden Vorträge, die erstklassige Verpflegung sowie das kommunikative Come-together bei Kölsch bis zum 22.2. nur 299,00 Euro (inkl. gesetzl. MwSt.) Ab dem 23.02.2013 beträgt die Teilnahmegebühr 399,00 Euro (inkl. gesetzl. MwSt).

Beim Weihnachtsgeschäft in den USA hat der mobile Anteil des E-Commerce einen imposanten Wert erreicht (24% der Kunden über Mobilgeräte, 16% des generierten Umsatzes am Cyber Monday laut IBM). Deutschland, wo Smartphones und Tablets der Geschenketrend 2012 waren, wird diesem Trend erfahrungsgemäß folgen. Allerdings sind bislang noch die wenigsten Shops wirklich auf mobile Surfer vorbereitet. Dabei könnte es fatal sein, hier zu spät zu kommen: Kunden, die sich erst einmal an funktionierende Apps von Vollsortimentern – siehe Amazon – gewöhnt haben, dürften sich nur sehr sehr schwer mobil zurückgewinnen lassen.
[Weiterlesen…] about 23. ECC-Forum zum Thema „Cross Channel Trends“

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Cross-Channel, Mobile Commerce, Veranstaltungen

ecf19 – Nachlese des ECC-Forums zum Thema Multichannel/Cross-Channel

21. Mai 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Beim 19. ECC-Forum „Von Multi-Channel zu Cross-Channel“ wurde das Thema vorwiegend unter dem Blickpunkt stationärer Händler und ihrer Probleme bei der Integration von Onlinekanälen betrachtet. Dennoch gab es einige interessante Erkenntnisse auch für bestehende Onlineshops. Hier meine Kurznotizen zusammengefasst: [Weiterlesen…] about ecf19 – Nachlese des ECC-Forums zum Thema Multichannel/Cross-Channel

Kategorie: Marketing Stichworte: Cross-Channel, Multi Channel, Veranstaltungen

Praxis-Tipp: Bestellbestätigungs-Seite und E-Mail nutzen

25. August 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gewonnen! – der Kunde hat bestellt…

War’s das? Nein, denn zurück lehnen und Schulter klopfen sind fehl am Platz: Jetzt gilt es, die Kundenbeziehungzu festigen, den Kunden auch für später an Produkt und Shop zu binden.

Vorschläge dafür, was man tun kann, um Kunden die Wartezeit auf das Produkt zu verkürzen haben wir schon neulich einmal gelistet. Heute geht es um die Kaufbestätigung – im Shop und in der Mail. [Weiterlesen…] about Praxis-Tipp: Bestellbestätigungs-Seite und E-Mail nutzen

Kategorie: Marketing Stichworte: Best practise, Cross-Channel, Usability

Wartephasen des Kunden sinnvoll nutzen

7. April 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

„Nutzen Sie Warte- und Ruhezonen, die beim Online-Shopping entstehen?“ fragte Thorsten Wilhelm im März provokativ im Usability-Blog. Worauf ich eine Flut von Kommentaren erwartet hätte – aber Fehlanzeige. Schade eigentlich,… [Weiterlesen…] about Wartephasen des Kunden sinnvoll nutzen

Kategorie: Marketing Stichworte: Cross-Channel, Usability

Umfrage zu Cross-Selling

30. Oktober 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das e-commerce Magazin bittet um Teilnahme an einer Mini-Umfrage (2-3 Fragen!) zum Thema Cross-Selling. Zusammen mit Mauve Mailorder Software möchte man ermitteln, wie wichtig dieses Thema für Web-Händler ist:

Wie sehen Web-Shop-Betreiber das Thema Cross Selling? Mauve Mailorder Software wollte es genau wissen und hat deshalb zusammen mit dem e-commerce Magazin eine kleine Kurzumfrage zum Thema Cross-Selling gestartet. Das Ergebnis der Umfrage können Sie in der Ausgabe 01/09 des e-commerce Magazins nachlesen. Alle Antworten werden selbstverständlich vertraulich und anonym ausgewertet.

Die Teilnahme wird mit der Gewinnmöglichkeit eines Premium-Accounts auf versandkosten.info versüßt. Hier geht es zum Umfrage-Formular.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: Cross-Channel

Produktneuheit econda Cross Sell

21. Juli 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Karlsruher econda GmbH stellt heute die Produktinnovation econda Cross Sell vor. Cross Sell ist eine Lösung, die automatisch passende Produktempfehlungen in Web-Shops integriert. Ziel ist dabei die Steigerung des Umsatzes durch eine Erhöhung des Warenkorbwerts.

[Weiterlesen…] about Produktneuheit econda Cross Sell

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Cross-Channel, E-Commerce Analyse, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels