• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Produktneuheit econda Cross Sell
0

Produktneuheit econda Cross Sell

21. Juli 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Karlsruher econda GmbH stellt heute die Produktinnovation econda Cross Sell vor. Cross Sell ist eine Lösung, die automatisch passende Produktempfehlungen in Web-Shops integriert. Ziel ist dabei die Steigerung des Umsatzes durch eine Erhöhung des Warenkorbwerts.

Im Ladengeschäft steht dem Kunden bei der Produktauswahl häufig ein erfahrener Verkäufer zur Seite. Dieser kennt seine Produkte und sinnvolle Kombinationen ebenso gut wie das bisherige Kaufverhalten seiner Kunden und hat so die optimalen Voraussetzungen, um weitere Kaufartikel zu empfehlen. Auch in der virtuellen Shopping-Welt sind Produktempfehlungen ein essentielles Mittel zur Steigerung des Umsatzes, doch eine manuelle Pflege solcher Empfehlungen ist zeit- und kostenintensiv.

econda Cross Sell generiert automatisch passende Produktempfehlungen für den Online-Shop. Dem Besucher, der sich für einen Artikel interessiert, werden weitere Produkte vorgeschlagen. Die Empfehlungen sind dynamisch und orientieren sich am bisherigen Kaufverhalten der Kunden und darüber hinaus u.a. am Navigationsverhalten und den Produktinteressen von Besuchern. Ebenso werden Warenkorbinformationen und die hierarchische Struktur der Shop-Kategorien berücksichtigt.Die intelligenten Cross Sell Empfehlungen sind somit manuell gepflegten Empfehlungen deutlich überlegen: Cross Sell sorgt für mehr Umsatz und nimmt zusätzlich Onlineversandhändlern die Arbeit ab.
Durch eine integrale Erfolgsmessung lässt sich die Wirtschaftlichkeit der Maßnahme sofort überprüfen. Das Auswertungsinterface Cross Sell Monitor zeigt unmittelbar und transparent, was der Einsatz der Produktempfehlungen bringt – bei Bedarf auch im direkten Vergleich mit anderen eingesetzten Empfehlungssystemen.

econda Cross Sell ist mit beliebigen Shopsystemen einsetzbar und muss nur einmalig in den Web-Shop integriert werden, danach ist keinerlei manueller Pflegeaufwand mehr erforderlich.

Martin Heink, technischer Geschäftsführer bei econda, beschreibt die Vorteile von Cross Sell bei der Optimierung von E-Commerce-Prozessen: "Unsere Erfahrung mit Pilotkunden hat gezeigt, dass der Einsatz von Cross Sell eine Steigerung des Gesamtumsatzes von 5-10 Prozent ermöglicht, ohne dass dabei aufwendige, kontrollintensive und kostspielige Maßnahmen nötig wären. Die Verbindung einer Kaufempfehlungs-Lösung mit der bewährten econda Web-Controlling-Technologie macht Cross Sell zu einem Meilenstein in der Geschichte der econda Produktfamilie."

Über die econda GmbH

Die econda GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist einer der führenden deutschen Anbieter von anpassbaren Web-Controlling-Lösungen. Das Leistungsangebot vereint die Vorteile von standardisierten Branchenprodukten und maßgeschneiderten Lösungen: Die econda Monitor Produktfamilie umfasst qualitativ hochwertige Webanalyse-Standardprodukte. Im Zentrum des Angebots steht dabei der econda Shop Monitor.

Im Rahmen der econda Customizing Services erstellt econda individuelle Lösungen, die das Controlling spezieller eBusiness Modelle ermöglichen. Ob Versandhändler, Betreiber eines Preisvergleichsportals oder einer professionellen Unternehmenspräsenz, Hersteller oder Online-Vermarkter – econda liefert die passende Controlling-Lösung und damit die optimale Basis für effizientere elektronische Geschäftsprozesse. Aus diesem Grund haben sich u.a. der FC Bayern München, Volkswagen Zubehör GmbH, billiger.de, Deichmann, TECHNIKdirekt.de, Conrad Elektronik Norden AB, Lexmark, Arlt, Auto Teile Unger, das Schweizerische Rote Kreuz und die WEKA Gruppe für econda entschieden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Controlling fürs Marketing: Wissen, wann sich Werbung lohnt
  • Kostenloses Whitepaper: Controlling für Einsteiger
  • Amazon Controlling: Wie Händler ihre Produktmarge optimieren können
  • 7. Amazon Sales Kongress für Vendoren und Seller am 14./15. Januar 2020 in Berlin

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Cross-Channel, E-Commerce Analyse, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels