• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Ratgeber: Im Ausland verkaufen – Internationalisierung auch für kleinere und mittlere Onlineshops

Ratgeber: Im Ausland verkaufen – Internationalisierung auch für kleinere und mittlere Onlineshops

Gute Zeiten für Online-Händler: europaweit boomt das Einkaufen per Internet. So prognostiziert Forrester Research, dass Europas Online-Shopper bereits in 2006 die 100 Mrd. Euro-Marke reißen werden, bis 2011 wird ein Gesamtumsatz von 263 Mrd. Euro erwartet. Den größten Anteil am Online-Umsatz haben allerdings nicht die Deutschen, sondern die Briten; die Deutschen folgen erst auf Platz zwei. Zudem werden die privaten Budgets der deutschen Kunden im nächsten Jahr durch die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge und die gestiegene Mehrwertsteuer merklich belastet werden.

Anlass genug, dass auch die Betreiber kleinerer Online-Shops über eine Internationalisierung nachdenken sollten. Doch die Hürden dafür sind hoch und liegen nicht nur in den unterschiedlichen Sprachen begründet: Welche Produkte eignen sich für welche Länder? Wie funktioniert der Versand? Was ist beim Zoll zu beachten? Und wie können meine ausländischen Kunden bezahlen? – das sind nur einige der Fragen, die sich Shophändler stellen.

Antworten finden sie nun im neuen kostenlosen Whitepaper „Im Ausland verkaufen – mit eBay in die Internationalisierung starten“. Denn mit den Tipps aus diesem Whitepaper kann jeder Online-Händler seinen Vertrieb überraschend einfach auf das Ausland ausweiten.

Von der Marktanalyse über den Versand mit den günstigsten Anbietern, vom Zahlungsverkehr über Vermarktungstipps bis hin zu Ratschlägen zur Sicherung unterschiedlich hoher Margen in verschiedenen Ländern werden nicht nur die Basisthemen einer internationalen Strategie verständlich und praxisnah erläutert.

Zudem verrät der Autor des Ratgebers, Max Grauert, auch besondere Kniffe, beispielsweise zur Nutzung von eBay-Tools oder wie auch der Vertrieb in Länder, in denen eBay nicht vertreten ist, organisiert werden kann. Als General Manager von DialogTicket.com schöpft Max Grauert aus einem umfassenden Erfahrungsschatz: Denn DialogTicket.com übernimmt für Shophändler nicht nur die übersetzung ganzer Shops inklusive der E-Mails und sonstigen Elemente. über eine kostenlose Kundensupport-Plattform werden Kunden aus dem Ausland einfach und effizient in mehreren Sprachen in allen Belangen der Kaufabwicklung betreut.

Sie könen das Whitepaper hier runterladen:

Download White-Paper „Im Ausland verkaufen“
Um diese Datei öffnen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels