• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / to go: Das unterschätzte Thema: Suche im Onlineshop

to go: Das unterschätzte Thema: Suche im Onlineshop

Das unterschätzte Thema: Suche im Onlineshop

Eine Umsatzverdopplung ist de nitiv möglich!

Erschreckend unbekannt sind die möglichen Umsatzsteigerungen, verursacht durch die richtige Suchlösung. Wir stellen Ihnen kurz dar, welches enorme Potential oft nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft wird.

Zuerst trennen wir uns die Umsätze in zwei Gruppen. Gruppe 1 sind die Kunden, die über Links, menügeführte Navigation etc. zum gekauften Artikel gelangt sind. In unserem realen Fallbeispiel sind das 26,68 % aller Käufer. Das entspricht einem Umsatz von 22.095,84 € in einer Woche. Gruppe 2 sind die Kunden, die über die Suche im Onlineshop zum gekauften Produkt gekommen sind. Das sind in unserem Fallbeispiel 71,32 %, das entspricht einem Umsatz von 54.936,96 € in einer Woche.

Die sogenannte Conversion Rate

Die Conversion Rate gibt an, wieviel Prozent der Besucher eines Onlineshops tatsächlich kaufen. In der Gruppe 1 „Besucher ohne Verwendung der Suche“ sind das 1,26%. In der Gruppe 2 „Besucher, die mit der Suche zum gekauften Artikel gelangten“ sind es in unserem Fallbeispiel 8,72%. Ein sehr guter Wert, die meisten Suchlösungen generieren eine Conversion Rate um die 3%, also nur ein Drittel des Werts im Fallbeispiel. Wir haben Kunden mit einer Conversion Rate von bis zu 21%. Wie wird eine möglichst hohe Conversion Rate erzielt? Neben vielen anderen Faktoren mit geringerem Ein uss sind drei Dinge entscheidend. Zuerst natürlich die Suchlösung, die eingesetzt wird. Ganz wichtig ist auch die Einbindung/Konfiguration der Suche im Shop. Häufig werden dabei herkömmliche Suchlösungen vom Shopbetreiber oder einer beauftragten Agentur unbewusst regelrecht „zerschossen“. Das geschieht leider oft, so dass diese Suche dann evtl. nur die halbe Conversion Rate bringt, zu der sie fähig wäre. Das Problem dabei ist, dass kaum ein Shopbetreiber weiss, welche Conversion Rate seine Suchlösung erzielen könnte. Also orientiert man sich an der Conversion Rate von 3%, die in der Literatur als „normaler“ Wert beschrieben wird. Mit Verlaub, dieser Wert ist in nahezu allen Fällen deutlich zu gering. Wir erzielen in der Praxis bis zu 21% Conversion Rate.

Info Box

Sehen Sie sich einfach Ihre Zahlen an – getrennt für Gruppe 1: Käufer, die die Suche nicht genutzt haben und Gruppe 2: Käufer, die die Suche genutzt haben.
In jedem Fall sollte die Conversion Rate von Gruppe 2 deutlich über der von Gruppe 1 liegen. Bei einer Conversion Rate von unter 6 % bei Gruppe 2, sollten Sie aktiv werden! Es geht schlicht um Ihren Umsatz. Sie können sicher sein, diese Prüfung zahlt sich aus.

Der vorliegende Text entstammt der achten Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go.

Die vollständige Ausgabe mit allen Artikeln, kann hier kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Bitte beachten: Der Original-Artikel im Magazin, enthält möglicherweise hilfreiche Grafiken, Abbildungen oder Charts, die hier nicht dargestellt werden.

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels