• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2012 / Archiv für November 2012

Archiv für November 2012

Local Heroes: Wie Ikea sein Offline-Einkaufserlebnis online umsetzt

30. November 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

So gut das Online Marketing von Ikea ist, so schlecht ist die E-Commerce Strategie des Schwedischen Einrichtungshändlers: 3,65 Milliarden Euro betrug der Deutschland-Umsatz von Ikea im Geschäftsjahr 2011. 174 Millionen Euro setzte der Möbelhersteller dabei mit seinen Restaurants, Bistros und Schwedenshops um. Im E-Commerce kam der Einrichtungskonzern dagegen über 45 Millionen Euro nicht heraus.

Betrachtet man, wie wenig Ikea im E-Commerce unternimmt, verwundert das magere Ergebnis auch nicht. Gerne betonen Repräsentanten des Unternehmens, dass der Besuch eines Ikea-Möbelhauses eine fundamentale Rolle für das Markenerlebnis der Kunden des Einrichtungshändlers darstelle. Oberstes Ziel für alle Online-Aktivitäten sei es daher, die Kundenfrequenz in den Möbelhäusern hoch zu halten. Auch Mittelfristig scheint Ikea bis auf weiteres nichts an dieser Strategie verändern zu wollen: Die Planungen des Konzerns für das Jahr 2020 sehen zwar eine 85-prozentige Umsatzsteigerung gegenüber 2012 vor, doch soll diese ausschließlich durch eine Ausweitung der weltweiten Standorte von derzeit 300 auf rund 500 erfolgen.

Ob es sich Ikea wird leisten können, an seiner E-Commerce-Verweigerung festzuhalten, bleibt abzuwarten. Als direkte Konsequenz ist der Möbelhersteller jedenfalls dazu gezwungen, bei der Verknüpfung der Kanäle On- und Offline auf eine verkaufszentrierte Perspektive zu verzichten und verwendet stattdessen seine Energie darauf, den Ikea-Brand und das dazugehörige Einkaufserlebnis adäquat online zu adaptieren. Dabei sind dem Einrichtungskonzern alleine in diesem Jahr eine ganze Reihe eindrücklicher Umsetzungen gelungen [Weiterlesen…] about Local Heroes: Wie Ikea sein Offline-Einkaufserlebnis online umsetzt

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Ein neuer Stern am Shop Software-Himmel

29. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Aus dem Land der tausend Seen, endlosen Nächte und des Technikriesen Nokia kommt jetzt ein neuer Anbieter für Shop Software nach Deutschland. Onlineshopsofort tritt mit dem Ziel an, Software anzubieten, welche es jedem ermöglicht einen eigenen Onlineshop schnell und unkompliziert aufzubauen. Ab dem Moment der Anmeldung bis zum Einstellen von Produkten vergehen laut Anbieter maximal zwei Stunden. [Weiterlesen…] about Ein neuer Stern am Shop Software-Himmel

Kategorie: Shop Software Stichworte: Shop Software

Double opt-in vor dem Aus: Nachgefragt bei RAin Heukrodt-Bauer

22. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die gestrige Mitteilung, dass im E-Mail Marketing bewährte Double opt-in Verfahren stehe auf der Kippe, hat wie zu erwarten große Wellen geschlagen. Einige unserer Leser waren nun der Meinung, solange man die Anmeldung mittels IP-Adresse und Anmeldedatum nachweisen könne, sei dies nach wie vor kein Problem. Dies wäre auch dem Urteil des OLG München so zu entnehmen.

Nachdem wir das Urteil jedoch nicht so interpretieren konnten, wollten wir es genau wissen und befragten die auf Internetrecht spezialisierte Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer der Kanzlei Resmedia. Diese bestätigt darin unsere Vermutung, dass strenggenommen eine IP-Adresse und Datum noch nie als Einwilligungsnachweis ausreichten. [Weiterlesen…] about Double opt-in vor dem Aus: Nachgefragt bei RAin Heukrodt-Bauer

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Abmahnung, Newsletter-Marketing, Recht

Local Heroes: Wie lokale Einzelhändler Online-Kunden abzuholen versuchen

22. November 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Fachblatt Der Handel berichtet über einen neuen Service, den der Münchner Bekleidungshändler Lodenfrey über seinen Onlineshop anbietet: Kunden im Raum München können sich Online-Bestellungen für eine Zustellgebühr von 9,90 Euro innerhalb von drei Stunden nach Hause liefern lassen. Der Einzelhändler setzt bei dem Same Day Delivery-Service auf die Zusammenarbeit mit dem Express-Lieferdienst Tiramizoo. Das Logistik-Startup bietet seine Dienste in 12 deutschen Städten an. Im Raum München hat das Unternehmen in den vergangenen Monaten Same Day Delivery-Angebote für stationäre Geschäfte von Galeria Kaufhof und Hugendubel gestartet und arbeitet mit dem Elektronikversender Notebooksbilliger.de in München und Hannover zusammen. [Weiterlesen…] about Local Heroes: Wie lokale Einzelhändler Online-Kunden abzuholen versuchen

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Jetzt schlägt es Dreizehn: Double opt-in Verfahren gekippt

21. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer dachte im Internetrecht könnte es nicht mehr schlimmer kommen, sieht sich getäuscht. Die deutschen Gerichte haben immer noch einen Schuss parat. Im E-Mail Marketing hat sich das sog. Double opt-in Verfahren seit Jahren bewährt. Dieses wurde vom OLG München nun faktisch für rechtswidrig eingestuft. [Weiterlesen…] about Jetzt schlägt es Dreizehn: Double opt-in Verfahren gekippt

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: E-Mail-Marketing, Newsletter-Marketing, Recht

Neue Umfrage von retourenforschung.de

20. November 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor einiger Zeit wurde an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg die Forschungsgruppe retourenforschung.de angesiedelt, um das Thema Retouren unabhängig wissenschaftlich zu untersuchen. Eine erste Umfrage der Forschungsgruppe ist bereits gelaufen, aktuell startet die zweit Umfrage, die wir im Folgenden gern vorstellen und um Teilnahme werben:

RetFo_Logo_001[Text von retourenforschung.de]
Forschungslandkarte Retourenmanagement – Umfrage zur Ermittlung des Forschungsbedarfs aus Praxissicht startet

Die steigendende Retourenanzahl erfordert innovative Problemlösungsansätze. Um Theorie und Praxis besser miteinander zu verknüpfen, startet die Forschungsgruppe Retourenmanagement eine Erhebung, um den Forschungsbedarf aus Praxissicht zu ermitteln.

Ein zentrales Ziel der Forschungsgruppe Retourenmanagement besteht darin, Wissenschaft und Praxis besser aufeinander abzustimmen. Die Entwicklung von passgenauen Lösungsvorschlägen gelingt allerdings nur, wenn den Forschern die aktuellen Probleme und Herausforderungen der Praxis bekannt sind. Deshalb verfolgt das aktuelle Projekt das Ziel, eine praxisgeleitete Forschungsagenda bzw. Forschungslandkarte aufzustellen. [Weiterlesen…] about Neue Umfrage von retourenforschung.de

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Retouren, Retourenmanagement, Studien, Umfragen

Wird versandkostenfreie Lieferung zum MUSS?

20. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer sich derzeit aufmerksam durch die Blogospäre liest, muss davon ausgehen, dass „Same day delivery“ künftig „State of the art“ sein und vom Kunden geradezu gefordert werden wird. Ohne die Lieferung der bestellten Ware am selben Tag wird demzufolge im Onlineshop nichts mehr gehen.

Auch wenn jetzt wieder ein schönes Buzzword in den Ring geworfen wird, ganz falsch ist dies sicherlich nicht. Haben die großen Versender von Amazon bis Zalando erst damit begonnen Same day delivery anzubieten, tritt ein gewisser Gewöhnungseffekt ein und die Erwartungserhaltung des Kunden steigt. [Weiterlesen…] about Wird versandkostenfreie Lieferung zum MUSS?

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Logistik, Same day delivery, Versandkosten

Logfiles-Lesen sorgt für mehr Umsatz

19. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Moderne Suchtechnologien nehmen dem Shop-Betreiber heute die meiste Arbeit ab. Dieser muss, vereinfacht ausgedrückt, nur noch den Stecker reinstecken, um eine leistungsfähige Produktsuche in seinem Online-Shop zu integrieren. Dennoch sollte er die Gelegenheit nutzen und mit vergleichsweise wenig Aufwand das Optimum aus diesem Konversionstreiber zu holen.

Gleichzeitig kann er wertvolle Erkenntnisse aus dem Suchverhalten seiner Besucher ziehen, die sich in allen Bereichen seines Tagesgeschäfts gewinnbringend einsetzen lassen. [Weiterlesen…] about Logfiles-Lesen sorgt für mehr Umsatz

Kategorie: Usability Stichworte: Shopsuche, Usability

So klappt es für Onlinehändler auch mit Facebook

19. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es ist ja die letzten Monate recht still um Facebook als Umsatzturbo für Online-Shops geworden. Auch die Marketingagenturen trommeln nicht mehr, zumindest nicht mehr wahrnehmbar. Und auch wir wiesen in Zeiten des Facebook-Hypes im E-Commerce gerne an verschiedensten Stellen darauf hin, dass der Praxisbeweis für den erfolgreichen Verkauf in Facebook noch fehle. Schließlich ist Facebook Kommunikation und nicht Verkaufen. Jetzt kennen wir aber, etailment sei Dank, einen sehr erfolgreichen sogar. [Weiterlesen…] about So klappt es für Onlinehändler auch mit Facebook

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Facebook

Local Heroes: NeueTischkultur.de plant stationäre Shop-in-Shops

15. November 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

NeueTischkultur.de ist ein gutes Beispiel dafür, welche Dynamik Online auch innerhalb eines bereits seit vielen Jahren bestehenden Geschäftsmodells auslösen kann: Hinter dem Onlineshop steht das 1980 gegründete Fachgeschäft Tischkultur Kretschel in der sächsischen Kleinstadt Döbeln. 2005 kam es zu ersten Gehversuchen im E-Commerce, bevor „Juniorchef“ Rico Kretschel 2008 NeueTischkultur.de startete.

Von Anfang an wollte sich Kretschel nicht nur auf einen standardmäßigen Onlineshop beschränken, sondern experimentierte auch mit Formaten im Mobile- und QR-Shopping-Bereich. [Weiterlesen…] about Local Heroes: NeueTischkultur.de plant stationäre Shop-in-Shops

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels