• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2012 / Archiv für November 2012

Archiv für November 2012

Hitmeister e-Commerce Day 2013: Internethandel trifft sich zum vierten Mal im Kölner Stadion

14. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Bereits zum vierten Mal veranstaltet das Online-Shoppingportal Hitmeister am 20.04.2013 den Hitmeister e-Commerce Day, dieses Mal powered by Klarna. Der Hitmeister e-Commerce Day hat sich in den vergangenen Jahren als fester Termin im Messekalender der Branche etabliert und ist aufgrund seines großen Erfolges von Jahr zu Jahr stetig gewachsen. Bei der vergangenen Veranstaltung konnte Hitmeister über 800 Besucher begrüßen. Online-Händler, Shopbetreiber, Hersteller, Distributoren sowie e-Commerce Dienstleister treffen sich an diesem Tag zum Austausch über aktuelle Entwicklungen des Onlinehandels im Kölner RheinEnergieStadion. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hitmeister e-Commerce Day 2013: Internethandel trifft sich zum vierten Mal im Kölner Stadion

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Local Heroes: kaufDA macht stationäre Angebote online sichtbar

12. November 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auch für Händler gilt: Es gibt keinen Grund, etwas mühsam selbst zu machen, wenn es andere besser für dich erledigen können. Dienstleister können in vielen Bereichen des Geschäftslebens praktische Hilfsleistungen erbringen, so auch wenn es darum geht, stationären Handel und E-Commerce miteinander in Einklang zu bringen. Auch diesem Grund wollen wir bei den „Local Heroes“ auch in loser Folge Intermediäre vorstellen, die sich auf die On-/Offline-Integration spezialisiert haben.

Zu dieser Gruppe von Dienstleistern gehört auch kaufDA. Das 2008 gegründete und 2011 vom Medienkonzern Axel Springer übernommene Unternehmen ist in erster Linie als „Prospekt-Portal“ bekannt. Konsumenten können auf kaufDA aktuelle Printwerbebeilagen online betrachten und erhalten dazu weitere Informationen über Angebote und Öffnungszeiten der Händler. Das klingt nach einem sehr einfachen und überschaubaren Konzept, setzt im Hintergrund aber recht wirkungsvolle Hebel in Gang, wie Gründer und Geschäftsführer Christian Gaiser erklärt: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: kaufDA macht stationäre Angebote online sichtbar

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

CyberCrime Kongress 2012: Von Cyberangriffen bis zu Spionage

9. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Durch Internet-Kriminalität entstand in Deutschland im vergangenen Jahr nach Expertenschätzungen ein finanzieller Schaden von rund 16,4 Milliarden Euro. Datenschutz und Informationssicherheit gelten als eine der wichtigsten Online-Herausforderungen der nächsten Jahre für Unternehmen jeder Größe.

Mit welchen Strategien und Maßnahmen sich Unternehmen auf einen Ernstfall vorbereiten können, steht im Mittelpunkt des CyberCrime Kongresses 2012, der am 10. und 11. Dezember 2012 in München stattfindet. Veranstalter ist das Managementforum der Verlagsgruppe Handelsblatt. Zur Eröffnung wird die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner, zum Thema „Mehr Sicherheit und Transparenz für die Nutzer im Internet“ sprechen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin CyberCrime Kongress 2012: Von Cyberangriffen bis zu Spionage

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Datensicherheit, Veranstaltungen

6. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2013

9. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 2.03.2013 öffnen sich zum 6. Mal die Tore für den „plentymarkets Online-Händler-Kongress“ im Kongress Palais Kassel. Mit über 800 Teilnehmern, mehr als 40 Ausstellern und 35 Fachvorträgen, welche die Besucher über verschiedene Themenbereiche des E-Commerce informierten, konnte bereits die fünfte Ausgabe der Veranstaltung im Jahr 2012 Maßstäbe setzen. Auch für 2013 haben sich die Veranstalter vorgenommen, ihren Gästen die perfekte Jahresauftaktveranstaltung für die E-Commerce-Branche zu bieten. Dafür wird das Event natürlich wieder die aktuellen Branchentrends im Blick haben, um so allen Besuchern wertvollen Input für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 mit auf den Weg zu geben. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 6. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2013

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Amazon wegen der Preisparität von Mitbewerber Hood.de verklagt

8. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Das Unternehmen Hood Media GmbH, Betreiber des Online-Marktplatzes www.Hood.de, lässt die von der Mitbewerberin Amazon Services Europe S.a.r.l, Luxemburg verwendete sog. Preisparitätsklausel gerichtlich überprüfen und hat Klage beim Landgericht Köln eingereicht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon wegen der Preisparität von Mitbewerber Hood.de verklagt

Kategorie: Pressemitteilungen, Recht & Datenschutz Stichworte: Amazon, Recht, Vertriebsbeschränkungen

Amazon macht ernst: Widerrufsbelehrungen von Händlern werden ausgetauscht

8. November 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Amazon hatte ja bereits angekündigt, dass man Händler zwingen wolle, ein freiwilliges 30-tägiges Rückgaberecht einzuführen. Nun macht die Plattform Ernst mit der „erzwungenen Freiwilligkeit“: Wie die IT-Recht-Kanzlei berichtet, wurden bei Händlern die händlereigenen Widerrufsbelehrungen ohne Rücksprache dahingehend verändert, dass die Widerrufsfrist von den (gesetzlich geforderten) 14 auf („freiwillige“) 30 Tage angehoben wurde.

Dabei ging Amazon so vor, dass die Händler-AGB gespiegelt (kopiert) wurden, wobei in der Kopie die Zahl 14 durch 30 ersetzt wurde. Hierdurch waren zeitweise in den Händlerinfos auf Amazon zwei Versionen von AGB zu sehen, eben mit dem einen Unterschied in der Fristangabe. Überflüssig zu erwähnen, dass eine solche widersprüchliche Doppelbelehrung aus rechtlicher Sicht geradezu kreischend irreführend ist – und damit eine hohe Abmahngefahr birgt.

Händler, die auf Amazon verkaufen, sollten darum schnellstmöglich ihre Texte überprüfen und doppelt vorhandenen AGB oder Widerrufsbelehrungen löschen. Allerdings: Löschen oder Ändern kann man nach Amazon-Angaben nur noch die Widerrufsbelehrung (unter Einstellungen — Ihre Informationen und Richtlinien — Benutzerdefinierte Hilfeseiten), der Amazon-Infotext mit dem 30 Tage- Hinweis unter „Widerrufsrecht“ kann nicht meh reditiert werden, „weil Amazon dieses festgelegt hat“ (O-Ton Amazon).

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Abmahnung, Amazon, Widerrufsbelehrung

Rakuten korrigiert einen Teil seiner umfangreichen Änderungen

8. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die vor einem Monat angekündigten und größtenteils bereits umgesetzten Änderungen bei Rakuten, sorgte teilweise für großen Unmut unter deren Händlern. Die Neuerungen haben nach Aussage Rakutens, das Ziel den Kunden noch mehr in den Fokus zu stellen und diesem den Einkauf in den verschiedensten Rakuten(Händler-)shops so komfortabel wie möglich zu machen. Und damit insgesamt, wie auch mittels anderer Maßnahmen, stärker an Rakuten zu binden. Gleichzeitig sollen die Änderungen dazu beitragen, die Markenbekanntheit Rakutens zu steigern.

Nach Einschätzung eines Rakuten-Händlers, sind insbesondere diejenigen von den Änderungen betroffen, welche auf Rakuten ihren hauptsächlichen Online-Shop laufen haben. Ein Punkt betrifft jedoch jeden angeschlossenen Partner. So mussten sich Kunden ab 01.10. erzwungenermaßen bei Rakuten anmelden, um bei einem derer Händler kaufen zu können. Egal, ob der Kunde über Rakutens Marktplatz oder einem Rakuten-Mietshop kam. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Rakuten korrigiert einen Teil seiner umfangreichen Änderungen

Kategorie: Shop Software

Marketing-Crashkurs inklusive individuelles Coachings

5. November 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

[Werbung in eigener Sache]
Es ist wieder soweit, Uta und mein „Crash-Workshop Onlinemarketing“ bei Akademie.de startet morgen. In den drei Kurswochen werden wir zusammen mit den Teilnehmern/innen jeweils individuell erarbeiten:

  • Die Marketing-Basis: Individuelle Zielformulierungen, Zielgruppenanalyse, Zielgruppen-Orte finden etc.
  • Individuelle Keyword-Strategie erstellen für SEO und für SEA
  • Die Marketingmethoden (SEO, SEA, PR, E-Mail-Marketing, Social Media mit Facebook und Co., Affiliate und und und) kennen lernen und auf ihre Eignung für die jeweilige Zielsetzung abklopfen
  • Und schließlich noch eine konkrete individuelle To-do-Liste erstellen mit kleinschrittigen und priorisierten Arbeitspaketen

Das ganze – wo möglich und gewünscht – direkt eben am eigenen Projekt und damit konkret umsetzbar. Kosten für drei Wochen Workshop inkl. Unterlagen und individuellem Coachings: 335 Euro (bzw.  310 Euro für Mitglieder von akademie.de (Alle Preise enthalten 19% MwSt).

Wer noch aufspringen möchte: Es geht morgen los, alle Infos und die Anmeldung finden sich hier.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Veranstaltungen

Terminverschiebung: 6. Insight E-Commerce erst im Mai!

5. November 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

[Presseinformation] Der Termin der 6. Jahreskonferenz Insight E-Commerce wird verschoben. Hintergrund ist die Zusammenarbeit mit einem neuen Partner vor Ort.

Um die sich daraus ergebenden erweiterten Perspektiven und zusätzlichen Synergien für das Netzwerk zu nutzen und andererseits der Termindichte E-Commerce relevanter Veranstaltungen im Herbst aus dem Weg zu gehen, wird die 6. Jahreskonferenz Insight E-Commerce nicht wie geplant im November 2012, sondern  vom 7. bis 8. Mai 2013 in Leipzig stattfinden.

Alle laufenden Verträge und Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Marktplatz: Verkauf von zwei Internet- Plattformen im Bereich Baby-und Kinderausstattung

2. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Verkauft werden die zwei Internetplattformen, die auf dem Shopsystem von Powergap basieren. Jahresumsatz 2012 ca. 420.000,–€ – Rohertragsmarge über 30%.

Über 1.500 Artikel aus den Bereichen Baby- und Kinderausstattung sind aktiv.
Hauptlieferanten: Pinolino / Schardt / Zöllner / Christine Wegner / Lifetime / Babyjogger / Kiddy / Europe Baby / Lumenio / 8 Seasons / Sitting Bull .
Lieferantenbeziehungen zu Aeris(Swopper), ICóo, Moll, Stokke, Cybex etc. können kurzfristig aktiviert werden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Marktplatz: Verkauf von zwei Internet- Plattformen im Bereich Baby-und Kinderausstattung

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels