• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Hitmeister e-Commerce Day 2013: Internethandel trifft sich zum vierten Mal im Kölner Stadion
0

Hitmeister e-Commerce Day 2013: Internethandel trifft sich zum vierten Mal im Kölner Stadion

14. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Bereits zum vierten Mal veranstaltet das Online-Shoppingportal Hitmeister am 20.04.2013 den Hitmeister e-Commerce Day, dieses Mal powered by Klarna. Der Hitmeister e-Commerce Day hat sich in den vergangenen Jahren als fester Termin im Messekalender der Branche etabliert und ist aufgrund seines großen Erfolges von Jahr zu Jahr stetig gewachsen. Bei der vergangenen Veranstaltung konnte Hitmeister über 800 Besucher begrüßen. Online-Händler, Shopbetreiber, Hersteller, Distributoren sowie e-Commerce Dienstleister treffen sich an diesem Tag zum Austausch über aktuelle Entwicklungen des Onlinehandels im Kölner RheinEnergieStadion.

Besucher können sich über e-Commerce-Themen informieren, interessante Fachvorträge oder Workshops besuchen und beim Networking neue Kontakte knüpfen.

Wie in diesem Jahr werden auch 2013 wieder rund 50 Aussteller im Stadion vertreten sein. Durch über 30 Fachvorträge in drei Vortragsräumen wird Themenvielfalt sowohl für Branchen-Neulinge als auch für e-Commerce-Profis garantiert.

Hauptsponsor des e-Commerce Day 2013 ist die Klarna GmbH. Klarna bietet Zahlungslösungen für den Internethandel, die es Verbrauchern ermöglichen, einfacher und sicherer online einzukaufen. Mit 7,5 Millionen Einkäufern, die mittlerweile die Services des Unternehmens nutzen, hat sich Klarna schnell zu einer der vertrauenswürdigsten Online-Bezahlmethoden in Europa entwickelt. 2005 von drei Gründern in Stockholm ins Leben gerufen, ist das Unternehmen auf mittlerweile über 750 Mitarbeiter gewachsen. Klarna ist auf der Veranstaltung selbstverständlich mit einem eigenen Stand vertreten.

Als Aussteller konnte Hitmeister bereits zahlreiche Experten gewinnen: Neben dem B2B-Marktplatz Restposten.de und dem Full-Service-Anbieter docdata präsentieren sich auch Zahlungsdienstleister wie Klarna und Novalnet, Verpackungsgroßhändler wie Wagener Transportverpackungen, Logistikunternehmen wie DHL, Hermes und iloxx, sowie Anbieter von e-Commcerce Komplettlösungen wie DreamRobot und plentyMarkets. Fachvorträge und Expertenpanels gibt es von Branchenkennern wie Johannes Altmann (shoplupe.de), Jochen Krisch (excitingcommerce.de), Martin Groß-Albenhausen (Bundesverband des Versandhandels), Valentin Schütt (afterbuy.de) und Axel Gronen (wortfilter.de).

Für weiteres Netzwerken in entspannter Atmosphäre wird es auch im nächsten Jahr nach dem e-Commerce Day eine Aftershow-Party geben. Hier können Aussteller, Sponsoren und Besucher Gespräche vertiefen und den Tag in geselligem Beisammensein ausklingen lassen.

„Die e-Commerce Branche wächst stetig und ist somit ein wichtiger Vertriebskanal mit einer hohen Wachstumsdynamik.“, so Dr. Gerald Schönbucher, Geschäftsführer der Hitmeister GmbH. „Mit dem Hitmeister e-Commerce Day möchten wir den Teilnehmern und Besuchern die Möglichkeit geben, sich über neueste Trends in der Branche zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Unternehmen auszutauschen. Der e-Commerce ist ständigen Neuerungen unterworfen, daher ist eine kontinuierliche Kommunikation untereinander unabdingbar. Wir freuen uns, schon jetzt viele neue interessante Aussteller gewonnen zu haben und sind gespannt auf alle, die noch folgen.“

Während des Veranstaltungstages bietet das Rahmenprogramm rund um das Kölner RheinEnergieStadion zusätzlich gute Unterhaltung: Neben der kostenlosen Kinderbetreuung gibt es den ganzen Tag über mehrere Stadionführungen. Außerdem werden alle Besucher tagsüber und auch auf der Aftershow-Party durch ein umfassendes Catering versorgt. Im kommenden Jahr erwartet die Besucher auf der Aftershow-Party zudem eine Überraschung.

Im Ticketpreis in Höhe von 39,00 € (Frühbucher: 29,00 €) sind Eintritt, Catering und die Abendveranstaltung enthalten. Alle Informationen zur Veranstaltung und Tickets gibt es unter http://www.hitmeister.de/ecommerceday/.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 1,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels