• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / So klappt es für Onlinehändler auch mit Facebook
1

So klappt es für Onlinehändler auch mit Facebook

19. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es ist ja die letzten Monate recht still um Facebook als Umsatzturbo für Online-Shops geworden. Auch die Marketingagenturen trommeln nicht mehr, zumindest nicht mehr wahrnehmbar. Und auch wir wiesen in Zeiten des Facebook-Hypes im E-Commerce gerne an verschiedensten Stellen darauf hin, dass der Praxisbeweis für den erfolgreichen Verkauf in Facebook noch fehle. Schließlich ist Facebook Kommunikation und nicht Verkaufen. Jetzt kennen wir aber, etailment sei Dank, einen sehr erfolgreichen sogar.

So schrieb das Blog vergangene Woche über die Social Media-Aktivitäten des Merchandising-Shops Rock’n Shop. Demnach berichtete dessen Geschäftsführer Rene Otto auf auf dem E-Commerce-Tag des bvh von 20.000 Fans auf Facebook und mittlerweile elf Prozent Umsatzanteil der über Social Commerce erreicht wird.

Wie dies erreicht wird, liest man am Besten bei etailment selbst. Nur soviel sei verraten: Es hat mehr mit Kommunikation, denn mit Verkaufen zu tun.

P.S.: Diese Nachricht finde ich auch deswegen spannend, da Rock’n Shop für mich eh als Vorzeige-Shop taugt. Nicht nur in Facebook.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum negative Kommentare positiv für die Performance Deiner Facebook Werbeanzeige sein können
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest KW 18: Über den IDO und die Moral
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest: Verkaufshindernis Preissenkung? * TOP nicht top * im Detail liegt der DSGVO-Teufel * rätselhaftes Amazon * Vergleich plenty/JTL/Afterbuy * unerträglicher Schwund
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest: Amazon macht PBM-Prime zur Schnecke * 50-45-5: Was sind die optimalen Maße? * VAT-Thema Amazon UK * 30 Tage bis zur DSVGO

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Facebook

Reader Interactions

Kommentare

  1. David meint

    21. November 2012 um 09:53

    Auf alle Fälle spannend, auch wenn man es – sei man Rock’n Shop, EMP oder ein anderer Shop mit einer enorm spitzen Zielgruppe – sicherlich einfacher hat als ein Shop mit älterer oder nicht ganz so Socialmedia-affiner Zielgruppe. Dennoch: es wäre interessant zu erfahren, wie viel Umsatz sie nun über Facebook machen. 20% von 10 gesamt-Orders jeden Tag wäre halt immer noch fast nix.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels