• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Wird versandkostenfreie Lieferung zum MUSS?
4

Wird versandkostenfreie Lieferung zum MUSS?

20. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer sich derzeit aufmerksam durch die Blogospäre liest, muss davon ausgehen, dass „Same day delivery“ künftig „State of the art“ sein und vom Kunden geradezu gefordert werden wird. Ohne die Lieferung der bestellten Ware am selben Tag wird demzufolge im Onlineshop nichts mehr gehen.

Auch wenn jetzt wieder ein schönes Buzzword in den Ring geworfen wird, ganz falsch ist dies sicherlich nicht. Haben die großen Versender von Amazon bis Zalando erst damit begonnen Same day delivery anzubieten, tritt ein gewisser Gewöhnungseffekt ein und die Erwartungserhaltung des Kunden steigt.

Genau dieser ist ja verantwortlich dafür, dass man ohne einer versandkostenfreien Lieferung seiner Waren kein Bein mehr auf den (Online-)Boden bekommt. Sagt bzw. hört man so immer wieder. Schließlich sei es der Kunde ja mittlerweile von den großen Anbietern so gewöhnt und erwarte dies auch bei Hinz & Kunz.

Aber ist das wirklich so oder ist das Thema versandkostenfreie Lieferung möglicherweise nur in bestimmten Sortimenten und Wettbewerbssituationen ein Thema?

In diesem Zusammenhang fällt mir der Vortrag eines kleinen Teeversenders (immerhin sechsstelliger Jahresumsatz), der eigenen Verlautbarungen hinsichtlich Versandkosten alles ausführlich durchgetestet hat – versandkostenfrei, mit Versandkosten unterschiedlicher Höhe, Versandkostenfrei-Grenze nach oben und unten, etc.

All seine Testszenarien hatten letztlich keine Auswirkung auf die Konversionsrate und Warenkorbhöhe (relevant wegen der Tests mit der Versandkostenfrei-Grenze).

Jetzt sind Sie dran.

[poll id=“5″]

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Lieferketten in Gefahr: Für die Logistik ist Corona noch lange nicht überstanden
  • Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • Otto stellt Fulfillment-Tochter odc ein – was deren Händler-Kunden jetzt tun müssen
  • Online-Händler verschenken Potenzial bei Logistik und Internationalisierung

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Logistik, Same day delivery, Versandkosten

Reader Interactions

Kommentare

  1. Dennis meint

    20. November 2012 um 16:17

    Ich finde das jedem Kunden klar sein sollte das der Versand nun mal Geld kostet. Und wer seine 4-Sinne beieinander hat weiß auch das diese Kosten bei Versandfreien Lieferungen in den Warenpreis kalkuliert werden. Kaufe ich also mehr als 1-2 Produkte lege ich im Grunde am Ende noch drauf.
    Aber soweit denkt Otto-Normalverbraucher leider nicht.
    Wie hat ein bekannter Geschäftsmann mal gesagt: Die Kunden wollen beschissen werden, sie wollen es nur nicht merken.

  2. Konrad meint

    21. November 2012 um 21:05

    Kannst du sagen um welchen Teeversender es sich handelte?

    • Peter Höschl meint

      21. November 2012 um 21:15

      Sorry, aber ich weiß nicht ob das von diesem Versender gewünscht ist.

Trackbacks

  1. TOP 20 Versandhändler und Ihre Versandkosten | Mag-tutorials.de sagt:
    3. Mai 2013 um 09:49 Uhr

    […] einer Umfrage von shopanbieter.de zur Frage “Wird versandkostenfreie Lieferung zum MUSS für alle Online-Shops werden?” […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels