• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2009 / Archiv für Juni 2009

Archiv für Juni 2009

USA: 20% verlassene Warenkörbe sind normal – oder?

30. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

eMarketer kommt heute mit einem Artikel zum Shopping Cart Abandonment heraus. Hierin wurden einige Studienergebnisse zum Thema zusammengefasst. Generell melden knapp 60% der US-Händler Warenkorb-Abbruchraten von über 20% (laut 8th Annual Merchant Survey, e-tailing group). Und die Zahl der Shops nimmt zu, bei denen besonders viele Warenkörbe stehen gelassen werden: 15% der befragten Händler meldeten Abbruchraten von über 51-61%, 13% von 61-70% und 5% gar 71% und mehr*.

[Weiterlesen…] about USA: 20% verlassene Warenkörbe sind normal – oder?

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Erfahrene Shopper misstrauischer bezüglich Datenschutz

29. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Fittkau & Maas führen mit den W3B-Befragungen regelmäßige Studien zum Verhalten von Internetnutzern durch. Online-Shopping ist dabei immer ein zentrales Thema. In der aktuellen Auswertung untersuchten die Marktforscher die Einstellung von Onlineshoppern zum Datenschutz.

Und stellten nicht nur fest, dass die Angst vor dem Missbrauch der persönlichen Daten bei Käufern noch immer tief sitzt: Das Misstrauen betrifft nicht nur Kauf-Anfänger, im Gegenteil, es wächst mit dem Erfahrungshorizont der Käufer!

[Weiterlesen…] about Erfahrene Shopper misstrauischer bezüglich Datenschutz

Kategorie: Marketing Stichworte: Datenschutz

Onlineshop für Apple & Mac Zubehör zu verkaufen

28. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext MacBags.net) Junger, aufstrebender Onlineshop für Apple & Mac Zubehör

Aufgrund anstehender Projekte meiner Medienagentur trenne ich mich von meinem Onlinegeschäft MacBags.net – dress your mac. Der Shop ist seit Mai 2007 online und mit seinem Sortiment (über 1.300 Artikel) Deutschlands größter Taschenshop für Macintoshprodukte.

Schwerpunkte des Sortiments sind Taschen, Cases, Etuis, und Zubehör für iPod, iPhone, Macbook, Macbook pro, Mac mini und Notebooks.

Der Shop hatte bereits im Jahr 2008 einen Umsatz von 30.000,00 Euro. Die Umsatzerwartung für 2009 liegen realistisch geschätzt bei knapp 50.000,00 Euro.

Hier ein paar aktuelle Fakten:

[Weiterlesen…] about Onlineshop für Apple & Mac Zubehör zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Wartungsarbeiten

27. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Guten Morgen!

Seit einigen Stunden nehmen wir einige Wartungsarbeiten am News-Blog vor, weshalb die Darstellung hie und da etwas gestört ist. Wir hoffen, dies über das Wochenende abarbeiten zu können und bitten für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Fehler und Problemmeldungen bitte jederzeit gern per Mail an mich!

Herzlichen Dank,
Nicola Straub

Kategorie: Bunte Kiste

Die guten Nachrichten zum Wochenende

26. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das prächtige Sommerwetter (hier in NRW) soll zum Wochenende hin von Gewittern unterbrochen werden. Warum das eine gute Nachricht ist? Weil dies das Gartenwässern erspart. In den Überschwemmungsgebieten im Südosten entspannt sich dafür die Lage.

Ebenfalls bald entspannen soll sich die Lage auch in der Elektroindustrie, prognostizieren "Wirtschafts-Wetterfrösche" der Deutschen Bank und des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) in einer aktuellen Studie (PDF, 582,9 kb):

[Weiterlesen…] about Die guten Nachrichten zum Wochenende

Kategorie: Bunte Kiste

CosmoShop-Anwender Baby-Markt.de gewinnt den Shop Usability Award 2009

24. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Baby-Markt lässt als nutzerfreundlichster Online-Shop 400 Mitbewerber hinter sich

Puchheim bei München, 24. Juni 2009 +++ Der Babyartikel-Spezialist Baby-Markt.de ist als nutzerfreundlichster Online-Shop mit dem Shop Usability Award 2009 ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am Abend des 23. Juni im Rahmen der Fachmesse "Internet World" in München statt. Mit seinem besonders nutzerfreundlichen Shop gewann Baby-Markt.de nicht nur in der Kategorie "Spielwaren und Kids", sondern wurde unter den 400 Bewerbern, die in insgesamt 12 Kategorien angetreten waren, sogar der Gesamtsieger des Shop Usability Award. Als Shop-System setzt Baby-Markt.de von Beginn an den CosmoShop (www.cosmoshop.de) der Zaunz Publishing GmbH ein, einem der führenden deutschen Hersteller von eCommerce-Anwendungen. Für Friederike Lütgenau, die Shop-Managerin von Baby-Markt.de, kommt die Auszeichnung nicht von ungefähr: "Mehr als eine Million Kunden und ständig steigende Bestellquoten sind nur möglich, wenn die Benutzerführung einfach, überschaubar und intuitiv funktioniert. Darum haben wir unser Shop-System in Zusammenarbeit mit CosmoShop über viele Jahre ständig
weiterentwickelt und optimiert – und dabei natürlich immer die Anregungen und Wünsche unserer Kunden berücksichtigt."

[Weiterlesen…] about CosmoShop-Anwender Baby-Markt.de gewinnt den Shop Usability Award 2009

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Usability

Shop Usability Award: Die Gewinner stehen fest

24. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie jedes Jahr, so wurden von der shoplupe auch heuer wieder "kleine und mittelständische Online-Shops, die besonders kreativ, innovativ und nutzerfreundlich um die Gunst des Users kämpfen" gesucht. In 13 Kategorien konnten gewonnen werden. Zudem wurde ein Gesamtsieger ausgelobt.

Ausgesprochen einfach dürfte der Jury die Wahl in der Kategorie "Live Shopping" gefallen sein: Hier war nur Preisbock.de nominiert. In den weiteren Kategorien siegten:

[Weiterlesen…] about Shop Usability Award: Die Gewinner stehen fest

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

ElectronicSales bindet Produktvideos in Online-Shops ein

24. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bewegte Bilder sagen mehr als Worte

Parsberg, 24.06.2009 – Manchmal ist ein kurzes Produktvideo für einen potenziellen Käufer deutlich aussagekräftiger als eine langatmige Beschreibung. Händler, die für Ihren Online-Shop das E-Commerce-System es:shop von ElectronicSales (www.electronicsales.de) einsetzen, können Ihren Kunden diesen zusätzlichen Service nun ganz besonders einfach bieten. Durch eine Kooperation mit dem Anbieter Cliplister (www.cliplister.de) können Hersteller-Videos zu derzeit bereits über 2.000 Produkten aus dem IT-/TK-Bereich vollautomatisch eingebunden werden. Ist für ein Produkt aus dem Sortiment der Beschaffungslösung COP (ad-fontes) ein Video bei Cliplister hinterlegt, wird dieses direkt als Flash-Video-Stream im Online-Shop bereitgestellt und kann von Besuchern als zusätzliche Informationsquelle abgespielt werden.

[Weiterlesen…] about ElectronicSales bindet Produktvideos in Online-Shops ein

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Produktdarstellung, Usability

Verfrühter Vertragsschluss „aus Versehen“

23. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie der Vertragsschluss in Onlineshops optimal gestaltet sein muss, ist einigermaßen klar:

  1. Im Shop wird ein unverbindliches Verkaufsangebot unterbreitet, im Checkout erzeugt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot (nur so darf man im Checkout über den Kunden Bonitätsauskünfte etc. einholen).
  2. In einer Mail wird der Kunde bezüglich seiner Rechte und Pflichten im Rahmen des Fernabsatzgesetzes belehrt.
  3. Danach erst wird das Kaufangebot angenommen – der Kaufvertrag kommt zustande.

Allerdings kann es passieren, dass – obwohl obiger Ablauf geplant war – ein Vertragsaubschluss "aus Versehen" schon vorher zustande kommen kann, z.B. durch bestimmte Formulierungen in Schritt Nr. 2.

Wie das geschehen kann und – viel wichtiger – wie man dies vermeiden kann, erläutert Ulrich Hafenbradl heute auf internet WORLD Business. Fazit: Unbedingt lesen und die eigenen Mails auf diese Stolperstricke überprüfen!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: Fernabsatzgesetz

Viele Anwendungen des Social Web versteht keiner

23. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein Artikel in der aktuellen c’t zitiert den "Informationsarchitekten" James Kalbach mit obiger Aussage. Er findet, dass die Designer beim Web 2.0 heute dieselben Fehler wie in der Anfangszeit des Web wiederholen. Die Folge: Die Bedienung von Social Web-Komponenten ist oft viel zu kompliziert und am Erfahrungshorizont der breiten Masse vorbei designt.

Kalbach erinnert daran, dass sich User i.d.R. nicht damit beschäftigen, neue Funktionen zu erlernen:

"Der User nimmt sich gerade mal acht Sekunden Zeit, um neue Interface-Elemente zu erlernen. Gelingt es ihm in dieser Zeit nicht, geh er woanders hin."

[Weiterlesen…] about Viele Anwendungen des Social Web versteht keiner

Kategorie: Usability Stichworte: Social Commerce, Usability

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels