• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2014 / Archiv für Februar 2014

Archiv für Februar 2014

Mehrere Subdomains gleichzeitig absichern: Wildcards als Subject Alternative Names in SSL-Zertifikaten machen es möglich

28. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Den Datenaustausch über mehrere Domains und Subdomains via SSL zu verschlüsseln, gestaltet sich meist als sehr aufwendig. Denn genau genommen, müsste jede einzelne, voll qualifizierte Domain hierzu in einem SSL-Zertifikat eingetragen sein. Die für derartige Fälle konzipierten Wildcard-Zertifikate führen bei Betriebssystem wie Windows Mobile 5 jedoch zu Problemen und werden auch anderweitig nicht immer zuverlässig von Clients unterstützt. [Weiterlesen…] about Mehrere Subdomains gleichzeitig absichern: Wildcards als Subject Alternative Names in SSL-Zertifikaten machen es möglich

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Speed4Trade und easymarketing gehen Partnerschaft ein

28. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): eCommerce Integrationsspezialist Speed4Trade und der Suchmaschinenmarketing-Powerplayer easymarketing kooperieren seit kurzem miteinander. Beide Unternehmen verfolgen den Lösungsansatz, die Arbeitsabläufe für Online-Händler zu automatisieren und somit Prozesskostenersparnisse zu erzielen. Die im März 2013 in Hamburg gegründete easymarketing AG bietet eine komplett vollautomatisierte Lösung, die Online-Marketingaktivitäten selbständig vornimmt und optimiert. Das Angebot richtet sich u.a. an Online-Händler, die dank easymarketing ihre Google Adwords und Google Shopping Kampagnen automatisch steuern, d.h. Anzeigen nicht mehr selbst schreiben oder einstellen müssen.

Automatisiert werden auch die Einrichtung des Google-Adwords-Kontos, die Filterung passender Keywords sowie die kontinuierliche Optimierung der Klickpreise. Somit hat der Werbetreibende seine Kosten zu 100% im Griff, bei minimalem Zeitaufwand.

Weitere Neuerungen haben die Entwickler von easymarketing bereits für die kommenden Monate angekündigt: Neben einer Verbesserung des internen Kundenbereichs und der Performance-Übersicht sollen Facebook, Retargeting, Display, eBay etc. als nächstes hinzukommen. [Weiterlesen…] about Speed4Trade und easymarketing gehen Partnerschaft ein

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

eBay-Abmahner wegen missbräuchlicher Abmahnungen vor Gericht

28. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das sollte unsere mitlesenden Onlinehändler freuen: Wegen bandenmäßigen Betruges muss sich seit kurzem ein Rechtsanwalt vor der großen Strafkammer des Landgerichts Göttingen verantworten. Die Staatsanwaltschaft Göttingen wirft dem Anwalt vor, missbräuchlich über seine Kanzlei eine Vielzahl von Abmahnungen an kommerzielle Ebay-Händler versandt zu haben.

Die Adressen der Internethändler sollen die beiden Mitangeklagten – der Bruder des Anwalts und ein Händler für Schuhbedarfsartikel – recherchiert haben. Die Angeklagten hätten sich mit den missbräuchlichen Mahnschreiben, in denen jeweils auch vermeintliche Anwaltskosten in Rechnung gestellt wurden, eine dauerhafte gemeinsame Einnahmequelle verschaffen wollen. Der Anwalt habe damit seine Berufspflichten verletzt. Ihm droht ein Berufsverbot.

Das ist jedoch möglicherweise gar nicht mehr notwendig. Da die Abzockmasche nicht unbemerkt blieb, tauschten sich in diversen Internet-Foren Abgemahnte aus, weshalb sich das Trio Gegenklagen ausgesetzt sah. Man habe nicht den Hauch einer Chance gegen die „Internet-Profis“ aus den Reihen seiner eigenen Zunft gehabt, sagte der angeklagte Rechtsanwalt. Für ihn sei es der berufliche Ruin gewesen. Er habe inzwischen ein anderes Gewerbe angemeldet.

via Vollprofis

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Abmahnung, Recht

SEO-/SEM-Magazin suchradar macht seine Leser auch im Jahr 2014 fit in Sachen Online-Marketing

27. Februar 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemeldung) Emsdetten, 27. Februar 2014 – Das SEO-/SEM-Magazin suchradar startet mit der Ausgabe #46 und neuen Impulsen in das Jahr 2014. Das Titelthema der aktuellen Ausgabe #46 lautet »AdWords optimal strukturieren« und kann ab sofort unter www.suchradar.de/magazin kostenlos als PDF-Version heruntergeladen werden.

„In der Dezember-Ausgabe haben wir unsere Leser aufgerufen, uns ihre Meinung über das suchradar mitzuteilen. Das viele positive Feedback hat uns definitiv bestärkt, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Wir wollen ein Magazin bleiben, das sein ganz eigenes Profil hat und Unternehmen Anregungen für ihre tägliche Arbeit liefert. Dabei geht es uns primär darum, Inspirationen anzubieten und keine Ängste zu schüren. Denn schlussendlich werden wohl die Unternehmen langfristig auf den vorderen Plätzen zu finden sein, die kreativ an die Arbeit gehen und vor allem »richtig online« sind“, so Markus Hövener, Chefredakteur des suchradars.

Einige Themenvorschläge aus der Leserumfrage wurden von der Redaktion direkt aufgegriffen. Mit der aktuellen Ausgabe startet eine Serie, in der SEOs von renommierten  Unternehmen interviewt werden: Wie arbeiten diese? Was sind die Herausforderungen, in Unternehmen zu arbeiten, bei denen SEO nur ein Thema unter vielen ist? Den Anfang macht in dieser Ausgabe Stefan Rabsch von eBay Deutschland. Ebenfalls neu ist die Sektion »Themenradar«, bei der verschiedene Online-Marketer ihre Meinung zu einem aktuellen Thema liefern. In der Ausgabe #46 wurden die Marketer gefragt, welchen Erfolg wohl das neue Google-Siegel für »zertifizierte Händler« haben wird. [Weiterlesen…] about SEO-/SEM-Magazin suchradar macht seine Leser auch im Jahr 2014 fit in Sachen Online-Marketing

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, SEM, SEO

Nur für kurze Zeit: Kostenloser Checkup Ihres E-Commerce-Controllings

27. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

wir beschäftigen uns seit einiger Zeit ja intensiv mit dem Thema „E-Commerce Controlling“. In diesem Zusammenhang haben wir uns in den vergangenen anderthalb Jahren intensiv mit Händlern und anderen Marktteilnehmern zur IST-Situation ausgetauscht. Diese ist, man kann es gar nicht anders sagen, nach wie vor absolut erschreckend! Das Ganze mutet nach Unternehmenssteuerung im Blindflug an. Natürlich sollte man von einem kleinen Händler nicht erwarten oder empfehlen, er solle sich ein weitreichendes Reporting aufbauen. Für ambitionierte Händler ist dies jedoch unabdingbar. Doch wie mir etliche Marktteilnehmer bestätigten, stechen auch umsatzstarke Händler meist immer noch mit einem Kompass mit krummer Nadel in die See. Da sollte man sich nicht wundern, wenn man das Ziel verfehlt.

Umsatz ohne Profit ist nichts!
Es scheint fast, als wurden in Zeiten des rasanten Wachstums und Schielen auf mehr Reichweite und Umsatz, alle kaufmännischen Tugenden, auf Kosten der Rendite, beiseite gelassen. deckungsbeitrag-kanalKlar, heute wissen die Händler durchaus woher ihre Kunden kommen und welche Marketingkanäle den meisten Umsatz bringen. Was schon deutlich weniger wissen, ist ob sich dieser Umsatz aber auch tatsächlich lohnt. Wenn ich beispielsweise bei Amazon deutlich günstiger anbieten muss, um zum Zug zu kommen oder deren Kunden deutlich öfter retournieren, hilft mir der ganze schöne Umsatz nichts.

Wahrscheinlich noch schlimmer jedoch ist, dass so gut wie kein einziger Händler heute weiß, welches Produkt bzw. Sortiment sich für ihn überhaupt lohnt. Auch hier gilt wieder, dass in der Regel zwar bekannt ist, welche Produkte welchen Umsatz machen, aber welche lohnen sich den nun wirklich nach Abzug der Retouren und des Wareneinsatzes? – nur wenn ich das weiß, kann ich mein Sortiment erfolgreich steuern.

Da ist es auch schon fast egal, dass man Google AdWords-Kampagnen beinahe zu Tode optimiert hat, aber die entstehenden Kosten für die Agentur oder das notwendige Personal nicht in die Kalkulation mit einbezieht.

So könnte man beinahe endlos weitere Beispiele anführen.  Ich finde das sehr bedauerlich, da Händler auf diese Weise nicht nur wichtige Anhaltspunkte zur notwendigen Kostensenkung, sondern auch wertvolle Erkenntnisse zur Umsatz- und insbesondere eben Renditesteigerung ignorieren.

Die gute Nachricht: Die Einführung eines effizienten und wirklich aussagekräftigen Controllings ist in der Regel einfacher als man denkt. Ein paar Ansatzpunkte bietet dabei u.a. unser Vortrag „Umsatz ist nichts ohne Profit!“ Und unser Whitepaper „Controlling für den Erfolg“ [Weiterlesen…] about Nur für kurze Zeit: Kostenloser Checkup Ihres E-Commerce-Controllings

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Businessplanung, Controlling

Das neue Widerrufsrecht ab 13.06.2014 – Was Onlinehändler zur Gesetzesänderung wissen müssen – Teil I

27. Februar 2014 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Umsetzung der Europäischen Verbraucherrechterichtline 2011/83/EU (VRRL) in nationales Recht führt zu gravierende Änderungen für Händler in Bezug auf die Regelungen des Widerrufsrechts. Das „Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung“ ist im Bundesgesetzblatt Teil I, 2013, Nr. 58 vom 27.09.2013, Seite 3642 einsehbar. Die daraus resultierenden Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB), die die Informationspflichten im Fernabsatz einschließlich des Widerrufsrechts sowie die Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr betreffen, treten am 13.06.2014 in Kraft.

1.    Das gesetzliche Grund-Muster für die Widerrufsbelehrung

  • Sie finden den Text des gesetzlichen Grundmusters hier… [Res Media]
  • Informationen zu den einzelnen Gestaltungshinweisen finden Sie hier… [Res Media]

Leider hat die EU es versäumt, ein klares und einheitliches Muster für die Widerrufsbelehrung vorzugeben. Im Gegenteil:  Aufgrund der unterschiedlichen Optionen, die insbesondere nach den Gestaltungshinweisen zu den Ziffern 1, 4 und 5 im gesetzlichen Muster durch den Händler zwingend auszuwählen sind, können sich eine Vielzahl von verschiedenen Mustern für die Widerrufsbelehrung ergeben. [Weiterlesen…] about Das neue Widerrufsrecht ab 13.06.2014 – Was Onlinehändler zur Gesetzesänderung wissen müssen – Teil I

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Recht

Rabattschlacht im Internet zum Weihnachtsgeschäft ausgeblieben

26. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Üblicherweise beginnt mit Start des Weihnachtsgeschäfts auch die Zeit der Schnäppchenjäger. So konnten diese bisher darauf setzen, dass vor allem Internethändler ihre Preise teilweise drastisch senkten, um einen möglichst hohen Umsatz zu erzielen. Wie eine aktuelle Untersuchung von PreisAnalytics, einem der führenden Anbieter von Tools zur Markt- und Preisbeobachtung, der relevantesten Artikel in Deutschland zeigt, trat dieser Marktmechanismus im vergangenen Weihnachtsgeschäft jedoch nicht ein.

So ergab die Untersuchung von 50.000 in verschiedenen Preisportalen am häufigsten gesuchten Produkten, dass die Preise weitestgehend stabil blieben. Ein größerer Preisverfall war lediglich bei Produkten aus dem Mobilfunk, der digitalen Fotografie und der Unterhaltungselektronik beobachtbar. Wobei dieser auch hier, von Marke zu Marke stark differiert. [Weiterlesen…] about Rabattschlacht im Internet zum Weihnachtsgeschäft ausgeblieben

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Verkaufsbörse: Vier Online-Shops zum Thema Großbritannien zu verkaufen

25. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Angeboten werden 4 Online-Shops mit attraktiven Nischensortimenten zum Thema Großbritannien. Sortimentsschwerpunkte sind britische Lebensmittel, Gartenbedarf, Wohnaccessoires, Geschenkartikel und Souvenirs.

Die vier Shops (1 x Oxid Professional Edition, 3 x Oxid Community Edition) sind über eine Schnittstelle an ein Warenwirtschaftssystem mit integrierter Finanzbuchhaltung angebunden. Die Shop-Namen und Logos sind als eingetragene Wortbildmarken geschützt. Die Shops bestehen seit 1998, 2006, 2008 bzw. 2014.

Kennzahlen 2013
Gesamtumsatz: 759.000 €
Rohertrag: 400.000 €.
Warenlager aktuell: ca. 30.000 € EK [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Vier Online-Shops zum Thema Großbritannien zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

ePages und 1&1 haben sich lieb

20. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gestern kam die Meldung rein, dass ePages die neue globale E-Shop Plattform für 1&1-Kunden wird. Meinen Beobachtungen nach, trug sich 1&1  ja sich schon länger mit dem Gedanken ihre eigene Shop Software zu professionalisieren, sprich eine komplett neue Shop Software zu entwickeln. Da bietet es sich durchaus an, eine bereits bestehende und massentaugliche Lösung  zu nehmen.

United Internet beteiligt sich an epages

Möglicherweise um nicht in Abhängigkeiten zum Lösungsanbieter zu geraten, hat man sich dann entschlossen  sich doch gleich an epages zu beteiligen. Diese Info ist gestern im Blätterrauschen offensichtlich etwas untergegangen. Ein Dank geht hier an Shoptrainer, bei dem ich eher zufällig entdeckt habe, dass sich 1&1-Mutter United Internet über eine Kapitalerhöhung mit 25% an epages beteiligt. [Weiterlesen…] about ePages und 1&1 haben sich lieb

Kategorie: Shop Software Stichworte: Hosting, Shop Software

eFulfilment mit eBusiness-Management-Lösung auf Internet World

20. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Mit der eFulfilment Plattform (eFP) präsentiert die eFulfilment Transaction Services GmbH eine der führenden eBusiness-Management-Technologien auf der Internet World Messe 2014 (25. – 26. Februar, Halle B1, Stand E226). Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die vielfältigen und individuellen Einsatzmöglichkeiten der innovativen eBusiness Software, die flexibel an spezifische Bedürfnisse angepasst werden kann: Aufgrund ihres modularen Aufbaus kommt sie je nach Kontext als MultiChannel-Plattform, Integrationsschicht, eBusiness ERP oder als System für das Logistikmanagement und die Steuerung von Fulfillment- und Frachtführerleistung zum Einsatz. Die eFulfilment Plattform ist exakt auf die Anforderungen des Online-Handels und MultiChannel-Vertriebs zugeschnitten. Entsprechend deckt sie alle eBusiness-Bereiche vollständig ab und steuert deren Prozesse mit einer Automatisierungsquote von über 90 Prozent. Die eFP nimmt dem eBusiness seine Komplexität und schenkt Händlern mehr Flexibilität.

„Steigender Wettbewerbsdruck und zunehmend anspruchsvolle Endverbraucher stellen Filial- und Online-Händler heute vor große Herausforderungen. Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen sie Filialen, Multi-Onlineshops und Marktplätze vernetzen, dabei unterschiedliche IT-Systeme, Geschäftsbereiche und Anforderungen berücksichtigen und schließlich das Zusammenspiel von Logistikern, Fulfillment Partnern und Lieferanten bewältigen“, weiß eFulfilment-Geschäftsführer Thomas Franke. „Mit der eFulfilment Plattform (eFP) stellen wir eine eBusiness Software zur Verfügung, die diese Komplexität auf ein Minimum reduziert.“ [Weiterlesen…] about eFulfilment mit eBusiness-Management-Lösung auf Internet World

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels