• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2015 / Archiv für Mai 2015

Archiv für Mai 2015

netz98 gewinnt den Magento EMEA Spirit of Excellence Award für erfolgreiche E-Commerce-Projekte

29. Mai 2015 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Magento_Imagine_2015(Pressemitteilung): Die Mainzer E-Commerce-Agentur netz98 new media GmbH ist auf der Magento Imagine Commerce 2015 mit dem EMEA Spirit of Excellence Award ausgezeichnet worden. Die Magento Imagine Commerce in Las Vegas ist die weltweit bedeutendste Magento-Konferenz und wurde in diesem Jahr gemeinsam von Magento und eBay Enterprise ausgerichtet.

Der Magento Gold Partner netz98Magento_Imagine_2015_Ralf, mit dem größten Team zertifizierter Magento-Entwickler im deutschsprachigen Raum und einer Vielzahl erfolgreicher E-Commerce-Projekte in 2014, erhält nun zum zweiten Mal den Award für sein außerordentliches Engagement rund um Magento. Das Softwareunternehmen hebt damit die Expertise und Innovationskraft von netz98 hervor sowie das kontinuierlich starke Wachstum seines Projektgeschäfts. netz98 erhält als einziger deutscher Magento Partner den EMEA Spirit of Excellence Award und rückt damit in die Liga der europäischen Partneragenturen auf.
[Weiterlesen…] about netz98 gewinnt den Magento EMEA Spirit of Excellence Award für erfolgreiche E-Commerce-Projekte

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen

7 Tipps für die Internationalisierung im E-Commerce

28. Mai 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

UEC_ebook_International Handeln_0415_Titel(Pressemitteilung): Internationalisierung ist ein weltweiter Trend im E-Commerce und bietet Online-Händlern die Chance, ihre Umsätze zu steigern. Doch die Expansion ins Ausland ist auch eine Herausforderung, die viele Shop-Betreiber unterschätzen.

Das Problem: Es gibt kein Schema F und keine allgemeingültige Best Practice. Ob Sprache, Kultur, Handelsrecht, Bezahlvorlieben oder Infrastruktur – jedes Land tickt anders. Die folgenden Tipps von United E-Commerce zeigen, worauf Händler bei der Internationalisierung ihres Online-Shops achten sollten:

 

  1. Geeignete Zielländer auswählen

Nicht jedes Land eignet sich gleichermaßen als Ziel Ihres Expansionsvorhabens. Nehmen Sie daher die vor Ort vorherrschenden Bedingungen zuvor genau in Augenschein: Neben der wirtschaftlichen Situation im Land, dem Währungssystem, der logistischen und technischen Infrastruktur sowie den geltenden Rechtsvorschriften sind es vor allem sprachliche und kulturelle Unterschiede, die es zu beachten gilt. Expandieren Sie daher zunächst in die Länder, die sich sprachlich und kulturell nicht zu sehr von Deutschland unterscheiden. Wenden Sie sich erst nach und nach Ländern zu, die eine komplexere Anpassung Ihres Online-Shops erfordern.

  1. Global denken, lokal handeln

Die globale Idee, Ihr Angebot auch außerhalb von Deutschland zu präsentieren, bedarf einer lokal orientierten Umsetzung: Bringen Sie Ihre bestehenden Prozesse und Systeme – im Zuge einer Prozessharmonisierung – in Einklang mit den Anforderungen der Zielländer. Dabei ist lokale Expertise immer von Vorteil und hilft, die nationalen Besonderheiten zu berücksichtigen. Entscheidend ist aber, dass die Verantwortungsbereiche und Zuständigkeiten hier und im Zielland klar definiert sind.

  1. Infrastruktur sicherstellen

Die technische und die logistische Infrastruktur sind die Grundpfeiler des E-Commerce. Besonders für Online-Händler, die neu im jeweiligen Land sind, ist es wichtig, große Latenzen und lange Ausfallzeiten der Shop-Website zu vermeiden. Greifen Sie gegebenenfalls auf IT-Infrastrukturen vor Ort zurück, zum Beispiel auf ein sogenanntes Content Delivery Network (CDN). Sorgen Sie aber nicht nur dafür, dass der Datentransport reibungslos erfolgt, auch der Warenversand an den Kunden sollte schnell, kostengünstig und nachvollziehbar sein.

  1. Inhalte und Produkte länderspezifisch managen

Die Anpassung eines Online-Shops an die Zielländer ist maßgeblich für den Erfolg der Internationalisierung. Eine bloße Übersetzung der Inhalte ist dabei längst nicht ausreichend. Mit Hilfe eines Product Information Managements (PIM) können Sie nicht nur das Sortiment länderspezifisch anpassen, sondern auch alle Produktdaten – Beschreibungen einschließlich Verkaufsargumenten, Maßeinheiten und Bildmaterial – auf einer zentralen Plattform ver­walten und für bestimmte Märkte bereitstellen. In jedem Fall sollten Sie alle Übersetzungen von einem Muttersprachler prüfen lassen – am besten von jemandem mit Branchenkenntnis.

  1. Vertrauen im Zielmarkt aufbauen

Das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen, ist entscheidend, um mit einem Online-Shop international erfolgreich zu sein. Um dies zu erreichen, sollten Sie alle rechtlichen Standards einhalten: Impressum, AGBs, Liefer- und Zahlungsbedingungen sind dem Zielland anzupassen, Einfuhrbestimmungen und Kennzeichnungspflichten zu berücksichtigen. Zudem lässt sich die Vertrauenswürdigkeit des eigenen Online-Shops im Ausland erhöhen, wenn er mit einem Gütesiegel zertifiziert wurde.

  1. Online-Shop international gestalten

Bei der Gestaltung des Online-Shops gibt es von Land zu Land Unterschiede, was als übersichtlich und komfortabel angesehen wird. Qualitative Usability-Tests im Zielland geben am besten Aufschluss darüber, wie die Zielgruppe vor Ort tickt. Die Reihenfolge der Felder in Eingabemasken sowie Lieferoptionen und Zahlungsarten sollten den nationalen Gewohnheiten und Vorlieben entsprechen. Bei der Suche und der Navigation gilt es, die landessprachlichen Eigenheiten zu berücksichtigen – eine sprachunabhängige Technologie minimiert den Anpassungsaufwand.

  1. Internationales Marketing betreiben

[Weiterlesen…] about 7 Tipps für die Internationalisierung im E-Commerce

Kategorie: Pressemitteilungen, Vertrieb Stichworte: Internationalisierung, Pressemitteilungen

Recap 9. Meet Magento 2015 in Leipzig

27. Mai 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die neunte Meet Magento lud am 11. & 12. Mai wieder die Magento-Community zu der jährlichen Fachkonferenz. Über 600 nationale und internationale Teilnehmer kamen und folgten den in drei Räumen präsentierten Vorträgen, Case Studies, Workshops und Diskussionen. Organisator Netresearch App Factory konnte in diesem Jahr auch vier Vertreter des amerikanischen Shopsystems als Sprecher gewinnen.

Eröffnet wurde die Magento-Fachkonferenz mit der Opening Keynote von den Initiatoren des Community-Eventformates Thomas Fleck und Thomas Goletz mit Ausblicken auf die zukünftige Entwicklung und der Meet Magento Association. Nach der Off Topic Keynote von Autor Daniel Hoch zum Thema Aufschieberitis starteten über 40 Sessions rund um das Shopsystem Magento. 

Die am meisten ersehnten und diskutierten Vorträge der Meet Magento stammten von den Magento-Mitarbeitern, die die Teilnehmer ausführlich über Magento 2 informierten. Neben den Entwicklerthemen von Sergii Shymko und Max Yekaterynenko trafen vor allen die Keynote von Paul Boisvert – Produkmanager von Magento – und die Session von Magento-Evangelist Ben Marks auf offene Ohren.
[Weiterlesen…] about Recap 9. Meet Magento 2015 in Leipzig

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Tipp aus Hamburg: Wie Onlinehändler dem Poststreik aus dem Weg gehen können

26. Mai 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Vor dem Hintergrund der heute in Königswinter bei Bonn beginnenden fünften Tarifverhandlungsrunde mit dem größten deutschen Post- und Paketdienstleister finden seit einer knappen Woche überall im Bundesgebiet Warnstreiks der Angestellten statt.

Davon betroffen sind zunehmend auch Onlinehändler, die ihre Waren nicht im Rahmen der gewohnten Lieferzeiten an die Kunden ausliefern können. Doch dank der innovativen Technologie des Hamburger Shipping Service Providers shipcloud lassen sich negative Auswirkungen solcher Streikaktionen generell ausschließen.

Die Hamburger shipcloud GmbH ist ein Shipping Service Provider, der es mit einer cloudbasierten Technologielösung kleinen und mittleren Onlinehändlern ermöglicht, ihren Paketversand automatisiert und kostengünstig abzuwickeln. Ein besonderer Vorteil, der sich in Zeiten von gerade zu erlebenden Warnstreiks bezahlt macht, ist der, dass die shipcloud-Kunden ihre Pakete vertragsunabhängig mit allen großen Logistikdienstleistern versenden können.
[Weiterlesen…] about Tipp aus Hamburg: Wie Onlinehändler dem Poststreik aus dem Weg gehen können

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Verkaufsbörse: Erfolgreicher Online-Shop für Spielzeug, Spielwaren und Baby-/Kleinkindausstattung

26. Mai 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): B2C-Onlineshop in Form eines komplett eingerichteten und funktionierenden Plentymarkets – Systems (Online-Shop, Internetplattform und Warenwirtschaft) aus persönlichen Gründen kurzfristig zu verkaufen.

Sortiment / Branche: 

Im Bereich Spielzeug / Spielwaren / Baby- und Kleinkindausstattung sind zurzeit mehr als 8.000 Artikel online und es existiert in diesem Segment eine direkte Anbindung an eine bekannte Einkaufskooperation, inkl. vollautomatisiertem Drop-Shipping. In diesem Bereich könnte die Kooperation sicher weiter geführt werden, sodass eine entsprechende Lagerhaltung (und Kapitalbindung) größtenteils entfällt. Des Weiteren vermarkten wir über den Shop auch exklusiv unsere profitablen Eigenmarken. Ein entsprechender Lagerbestand ist wünschenswerterweise mit zu übernehmen (ca. 48.000€). Das Sortiment kann darüber hinaus mit wenigen Handgriffen jederzeit durch zusätzliche Artikel erweitert werden. Im Rahmen eines Verkaufs vermitteln wir gern entsprechende Kontakte.

Der Shop ist auf dem aktuellsten technischen Stand und bietet viele Möglichkeiten um die internen Geschäftsprozesse stetig zu optimieren und zu automatisieren. Das System regelt alle mit dem Shop- und Geschäftsbetrieb anfallenden Aufgaben höchst komfortabel: Artikelpflege, Verkauf, Einkauf und professionelle Lagerverwaltung sowie die einfache Bestellabwicklung und Fakturierung bis hin zum Mahnwesen.

Eine günstige und gute Full-Service-Agentur ist in alle Arbeitsabläufe eingearbeitet und kann auf Wunsch weiter beauftragt werden. Die Domain und die Marke werden selbstverständlich mit übernommen sowie optional auch die eingerichteten Schnittstellen und Zugänge zu den entsprechenden Verkaufsplattformen und Preisportalen.

Der Verkauf des Onlineshops ist generell unabhängig von Lieferanten und/oder Artikeln.

Wir betreiben den Shop erst seit Ende 2013 und es existieren vor allem über eine Verschiebung des Kanalmix hin zum sehr profitablen Direktverkauf über den eigenen Online-Shop noch erhebliche Umsatzpotentiale (SEO, Gutschein- und Gewinnspielaktionen, Newsletter, Cross-Selling etc.). Selbstverständlich garantieren wir eine umfassende Einarbeitung.

Daten:

  • Umsatz: Nettoumsatz 2014: 118.000€ (davon April bis Juni aufgrund interner Umstrukturierungen gesamt nur 2.000€)
  • Rohertrag: Ca. 28%
  • Kanalmix: 80% Marktplätze (amazon, ebay, allyouneed (MeinPaket), Hitmeister, Shopgate, Rakuten, idealo)/ 20% Online-Shop
  • Einkäufe: Aktuell > 5.000 Kundendaten / durchschn. Warenkorb 35,– EUR

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Erfolgreicher Online-Shop für Spielzeug, Spielwaren und Baby-/Kleinkindausstattung

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Verkaufsbörse: Online-Shop für Schmuck und Uhren mit Blog und Facebook-Seite

26. Mai 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Zum Verkauf steht ein voll funktionsfähiger und komplett ausprogrammierter, aktiver Onlineshop aus dem Bereich Schmuck und Uhren mit unzähligen Funktionen, passendem Blog, Social-Media-Anbindung und vielen namhaften Lieferanten und Designermarken (s.Oliver, Morellato, Just Cavalli, Heartbreaker, TeNo-Design etc.).

Der Onlineshop ist ideal für Existenzgrüner und Investoren, die eine komplette, „schlüsselfertige“ und profitable Lösung suchen, mit der sofort Umsätze generiert werden können.

Der Onlineshop besteht seit März 2008 und hat sich durch positive Resonanz der Kunden gut etabliert. Der Jahresumsatz lag in den Jahren 2010, 2011 und 2012 bei ca. 220.000 bis 246.000,-€/Jahr. Ab dem Jahr 2013 wurden die bis dahin erfolgten SEO-Arbeiten aus persönlichen Gründen eingestellt.

  • Umsatz 2012 (mit SEO-Maßnahmen): 246.354,- €
  • Umsatz 2013 (ohne SEO-Maßnahmen): 104.317,- €

Mit einem SEO-Budget von ca. 1.500,- €/Monat könnten diese Verkaufszahlen jedoch wieder erreicht oder gesteigert werden.

Jede kundenseitig gewünschte Zahlungsart ist integriert, wie Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Rechnungskauf.

Ein wachstumsstarker Bereich ist der personalisierte Schmuck (Gravurschmuck). Zum Angebot gehört eine Bild- und Textgravurmaschine für die Diamantgravur.

Der Shop verfügt über eine Newsletter-Funktion, Live-Chat-Funktion, eine sehr gute Social-Media-Anbindung bei Facebook und einem passenden Blog in gleichem, eleganten Design.

Für die Kundensicherheit und zur Vertrauensbildung ist eine SSL-Verschlüsselung vorhanden, das Trusted Shops-Zertifikat ist aktuell und positiv.

Durch einen Update-Vertrag mit einer führenden Kanzlei für IT-Recht, der gerne übernommen werden kann, sind die AGB’s permanent auf dem rechtlich erforderlichen Stand.

Für die einfache und bequeme Abwicklung der Geschäfte steht ein komfortables und leicht zu bedienendes Warenwirtschaftssystem zur Verfügung. Dieses ist auch Ebay- und Amazon fähig. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Online-Shop für Schmuck und Uhren mit Blog und Facebook-Seite

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Die richtige Content-Strategie für Onlinehändler

20. Mai 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Um heutzutage aus Kundensicht als der richtige Online-Shop erfolgreich bestehen zu können, reicht eine schnöde und trockene Anhäufung von Produkten und Preisen schon lange nicht mehr aus. Auch gilt es, sich dauerhaft gegen die Übermacht von Amazon & Co. zu etablieren. Doch mit welchen Anreizen kann der Kunde zu Käufen verführt und die Conversion Rate erhöht werden? Der neue Praxisratgeber der CYBERDAY GmbH zeigt praxisnah auf, wie sich Online-Händler mit der passenden Content-Strategie effizient vom Wettbewerb differenzieren können. Und vor allem auch, was die besten technischen Voraussetzungen sind, damit es nicht zum finanziellen Desaster wird.

cover-content-strategieFrei nach dem Motto: „Bad content kills sales.“ (Nielsen) gilt es, bei der Erstellung von gutem Content grundsätzlich auf eine strategische Arbeitsweise zu achten, eine kundenorientierte Content-Marketing-Strategie als Ausgangsbasis festzulegen und die Vorgehensweise exakt auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen.

Content Commerce gilt als das neue SEO, kann Besucher und Kunden begeistern und ist daher ein wichtiger Faktor für den Erfolg. Aber das ist leichter gesagt als getan. Denn die Frage ist ja: Wie geht das in der Praxis? Was sind spannende Inhalte? Welche Problematiken sind für den Kunden ausschlaggebend? Welche Themen locken Neukunden an? Wie Content Commerce strategisch als wertvolles Instrument zur Marktpositionierung und Kundenbindung eingesetzt werden kann, zeigen u.a. Expertengespräche und Praxisbeispiele des kostenlosen Ratgebers.  [Weiterlesen…] about Die richtige Content-Strategie für Onlinehändler

Kategorie: Marketing Stichworte: Content Commerce, Shop-Marketing

Es ist NICHT 5 vor 12, für Euch ist es 5 NACH 12!

19. Mai 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es ist NICHT 5 vor 12, für Euch ist es 5 NACH 12! – das waren noch die freundlicheren Worte, die WORTFILTER-Leser heute von Betreiber Mark Steier lesen mussten. In seinem heutigen Artikel fasst er seine Erfahrungen der letzten Wochen und Monate zusammen, die er seit Übernahme des Portals und Facebook-Gruppe mit Online-Händlern machte:

Was mir so richtig auf den Sack geht und was ich mal loswerden will:

Man was seid Ihr träge und ignorant jeder Innovation gegenüber. Seit Wochen predige ich, mobile Optimierung, Design. Und was passiert bei Euch: NIX! – Aber auch rein gar NIX!

Im Gegenteil, Ihr kommt mit Argumenten um die Ecke (und meint das auch noch ernst) da kann ich ja mein Händi drehen, oder zoomen geht ja auch.

Ihr regt Euch über einen Kleinmist auf, das das ja bald schlimmer ist als im Kindergarten: Ui, der Kunde hat mir ne böse Mail geschrieben, ohh da ist ne neue Phising Mail, och der pöse Abmahner und der Kunde hat was zurück geschickt , der pöse Kunde.

Was für ein Mist!

Auch wenn Ihr noch 10 mal jammert, die Situation wird nicht besser. Im Gegenteil! – Kommt, verflucht doch mal mit dem Hintern um die Kurve, oder hängt Euer Geschäft an den Nagel und geht ordentlich arbeiten.

[Weiterlesen…] about Es ist NICHT 5 vor 12, für Euch ist es 5 NACH 12!

Kategorie: Bunte Kiste

Verkaufsbörse: Online Shop für hochwertige Heimtextilien, ausgefallene Geschenkideen und exklusive Wohnaccessoires

19. Mai 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Ich verkaufe meinen Online Shop für hochwertige Heimtextilien im Bettwarenbereich, ausgefallene Geschenkideen sowie exklusive Wohnaccessoires aus Zeitgründen.

Die Internetpräsenz eignet sich als Zusatz zu einem bestehenden Einzelhandelsgeschäft sowie als Voll- oder Teilzeiterwerb.

Ein problemloser Einstieg in die Vielfalt des Onlinehandels ist mit unserem Shopsystem sofort möglich.  Der/ die Shops sind online und können weiterlaufen, womit sofortige Umsätze erzielt werden. Dieses Konzept ist ideal als Ergänzung zum stationären Handel (woraus sie entstanden sind) als auch als Einzelstandbein (wie zurzeit praktiziert).

Zum Verkauf steht ein PlentyMarket 6 Shop mit angegliedertem Multishop, von denen jeder eine eigene URL hat, die seit ca. 2009 bestehen.

Präsenzen

  • 1 aktiver PlentyMarketshop mit ca 4000 Produkten zzgl Varianten (insgesamt ca 12000)
  • 1 passiver PlentyMarket.Multishop zur optimalen Verteilung der Produkte auf Marktplätze
  • Amazon Sellercentral 4,9/5 Bewertung, Verkäuferleistung gut ca 6600 Produkte
  • 2 x Rakuten 4,83/5 Trusted Shop Bewertung 5/5 Produktbewertung (Multishop beides 5/5)
  • All You need (vorher MeinPaket) 4,5/5 Ecomi Bewertung
  • Kundenstamm von ca 14900 Kunden ist vorhanden.

Daten

Umsatz 2013: ca. 174.800,– EUR netto, (DB 115.000,–)
Einzelunternehmergewinn: ca. 40.000,– EUR(ca. Amazon 60%, Shop 10%, Rakuten 13% MeinPaket 11%, Rest tel. Bestellungen)
Durchschnittlicher Warenkorb: ca. 57,– EUR brutto

Umsatz 2014: ca. 155.000,– EUR netto, (DB 75.000,–)
Einzelunternehmergewinn: ca. 27.000,– EUR (ca. Amazon 70%, Shop 11%, Rakuten 10% MeinPaket 9%)
Durchschnittlicher Warenkorb: ca.  44,– EUR brutto

Die Umsatzzahlen wurden alle komplett ohne jede Werbemaßnahmen generiert, so dass ein Vielfaches zu erwarten ist, wenn Anzeigen/Kampagnen bei Amazon, Adwords geschaltet, oder Newsletter versendet werden. Anbindungen an Preissuchmaschinen o.ä. wären problemlos möglich. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Online Shop für hochwertige Heimtextilien, ausgefallene Geschenkideen und exklusive Wohnaccessoires

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Neue Welle von DDoS-Erpressungen?

18. Mai 2015 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Laut Link11, einem DDoS-Schutzanbieter, sind seit etwa zwei Wochen bei diversen deutschen Onlineshops Erpressermails eingegangen, die mit DDoS-Angriffen drohen, wenn nicht binnen knapp sieben Tagen ein Betrag von „5 Bitcoins (ca. 1300 €)“ an eine in der Mail genannte Bitcoin-Adresse gesendet werde.  Das Original-Erpresserschreiben dokumentiert Link11 hier.

Solche Erpressungen mit DDoS-Angriffen sind nicht neu, bereits seit Jahren versuchen Kriminelle, mit dieser Masche an Geld zu kommen. Allerdings hat das Ausmaß von DDoS-Angriffen in letzter Zeit deutlich zugenommen, und zwar sowohl hinsichtlich der Häufigkeit, als auch der Stärke.

Angriffsstärke hat in den letzten Monaten massiv zugenommen

So nutzen die Angreifer seit diesem Jahr vermehrt Verstärkungstechniken (SSPD-Reflection-Angriffe) und können auf eine beachtliche Bandbreite zurückgreifen. So berichtet der Sicherheitsdienstleister Arbor Networks:

„Der von der ATLAS-Infrastruktur im ersten Quartal dieses Jahres registrierte größte Angriff galt einem Netzbetreiber in Asien und hatte ein Volumen von 334 Gbps (Gigabit pro Sekunde).“

Doch auch Angriffe mit über 100 Gbps wurden in den ersten drei Monaten dieses Jahres bereits 25 mal detektiert. Und erst vor zwei Tagen wurde der Bundestag Ziel einer sehr starken DoS-Attacke.

Über 1.000 Shops in Deutschland Ziel der Erpresser?

Der aktuell in Deutschland aktive Erpresser ist fleißig: Seit dem Start der Erpressungswelle am 6. Mai sollen allein beim LKA Niedersachsen bereits über 200 der Erpressungsversuche dieser Machart gemeldet worden sein.  Da viele Shopbetreiber es (zunächst) versäumen, bei solchen Erpressungen umgehend Anzeige zu erstatten, dürfte die Dunkelziffer hoch sein. Das Link11 Security Operation Center (LSOC) vermutet nach ausgiebigen Analysen, dass über 1.000 Shops in Deutschland Ziel der aktuellen Erpressungswelle. Damit wäre eine neue Dimension in Deutschland erreicht. [Weiterlesen…] about Neue Welle von DDoS-Erpressungen?

Kategorie: IT-Sicherheit Stichworte: Datensicherheit, DDoS

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels