• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Tipp aus Hamburg: Wie Onlinehändler dem Poststreik aus dem Weg gehen können
1

Tipp aus Hamburg: Wie Onlinehändler dem Poststreik aus dem Weg gehen können

26. Mai 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

(Pressemitteilung): Vor dem Hintergrund der heute in Königswinter bei Bonn beginnenden fünften Tarifverhandlungsrunde mit dem größten deutschen Post- und Paketdienstleister finden seit einer knappen Woche überall im Bundesgebiet Warnstreiks der Angestellten statt.

Davon betroffen sind zunehmend auch Onlinehändler, die ihre Waren nicht im Rahmen der gewohnten Lieferzeiten an die Kunden ausliefern können. Doch dank der innovativen Technologie des Hamburger Shipping Service Providers shipcloud lassen sich negative Auswirkungen solcher Streikaktionen generell ausschließen.

Die Hamburger shipcloud GmbH ist ein Shipping Service Provider, der es mit einer cloudbasierten Technologielösung kleinen und mittleren Onlinehändlern ermöglicht, ihren Paketversand automatisiert und kostengünstig abzuwickeln. Ein besonderer Vorteil, der sich in Zeiten von gerade zu erlebenden Warnstreiks bezahlt macht, ist der, dass die shipcloud-Kunden ihre Pakete vertragsunabhängig mit allen großen Logistikdienstleistern versenden können.

„Die Möglichkeit, den Versender ohne jeglichen Aufwand von jetzt auf gleich zu wechseln, nutzen viele unsere Kunden normalerweise, um über unterschiedliche Paketformate und Gewichte, den Versand zu optimieren. Jetzt können sie auf diese Weise natürlich auch den Verzögerungen durch die Warnstreiks aus dem Weg gehen und ihre Bestellungen in dieser Zeit über einen anderen Paketdienst ausliefern lassen.“ – erklärt Claus Fahlbusch, Gründer und Geschäftsführer des Hamburger Start-ups, das seit seiner Gründung vor zwei Jahren bereits 1800 Kunden von den Vorteilen der innovativen E-Commerce Technologie überzeugen konnte.

„An das Vermeiden von negativen Auswirkungen von Streiks haben wir bei der Entwicklung mit keiner Silbe gedacht, erkennen darin aktuell aber einer wichtigen Mehrwert für unsere Kunden.“ – so Fahlbusch weiter.

Interessant für Onlinehändler, die bereits einen Vertrag mit einem Logistikdienstleister abgeschlossen haben, ist die Option, mit diesem zu shipcloud wechseln zu können, ohne dabei auf bereits individuell verhandelte Vorteile verzichten zu müssen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. Matthias Dierkes meint

    2. Juni 2015 um 19:42

    Das ist mal wieder ein ernstzunehmendes Problem für den Online Handel. Ich denke dieses Problem betrifft insbesondere wieder die kleineren Online Händler welche Ihre schwer gewonnenen Kunden durch die Lieferverzögerung verlieren können.

    Grundsätzlich ist dies aber ein gutes Konzept und wird vermutlich von den Hamburger Online-Händlern rege genutzt werden.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels