• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2013 / Archiv für Januar 2013

Archiv für Januar 2013

Local Heroes: Welche On-/Offline-Verknüpfungen wollen die Kunden?

30. Januar 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Manchmal schadet es nicht, wenn auch einmal der Kunde zu Wort kommt. Genau das hat sich Ende vergangenen Jahres auch der POS-Spezialist NCR gedacht und das Marktforschungsunternehmen Smart Research mit einer Studie beauftragt. Zentrales Thema waren die Präferenzen der Konsumenten beim stationären Einkauf sowie im Internet. Dazu befragte Smart Research insgesamt 1001 Bundesbürger im Alter zwischen 20 und 65 Jahren.

01_Wo_kaufen_Sie_ein
Die meisten Kunden kombinieren On- und Offline-Shopping (Quelle: NCR / Smart Research)

Die von Smart Research ausgewählte Stichprobe scheint dabei durchaus repräsentativ ausgefallen zu sein. So entspricht der Wert der ausschließlich online einkaufenden Konsumenten mit 17 Prozent exakt dem Anteil der „überzeugten Onlineshopper“ in der aktuellen ACTA-Studie. Nur noch 15 Prozent der Verbraucher haben eine eindeutige Präferenz für den Einzelhandel vor Ort. Die große Mehrheit von 59 Prozent verhält sich dagegen pragmatisch und tätigt ihre Einkäufe sowohl stationär wie auch online. [Weiterlesen…] about Local Heroes: Welche On-/Offline-Verknüpfungen wollen die Kunden?

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Hilft SEPA bei der Internationalisierung im E-Commerce?

30. Januar 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nicht wenige Online-Händler werden schon einmal auf den Ausdruck SEPA gestoßen sein. Hierbei handelt es sich um die Einführung neuer Zahlungsverfahren, die ausschließlich in EURO durchgeführt werden. Ausgeschrieben steht SEPA für Single Euro Payments Area. Das Ziel ist es, durch Vereinheitlichung mehr Effizienz und Wettbewerb zu erreichen. Entwickelt wurde das Verfahren vom 2002 ins Leben gerufenen European Payment Council.

Seit November 2009 stehen SEPA-Überweisungen bereits bei den meisten europäischen Zahlungsdienstleistern zur Verfügung. Am 01.02.2014 tritt SEPA schlussendlich in Kraft. Für Banken und Unternehmen ist diese Umstellung eine technisch anspruchsvolle Aufgabe.

Doch schauen wir uns einmal an, inwiefern die neue Bezahlmethode das Verhältnis zwischen Online-Händler und Kunden beeinflussen kann. Der größte Vorteil für Händler sind sicher Lastschriften über Ländergrenzen hinaus. Weiterhin wird es ein Fälligkeitsdatum geben, damit Kunden Sorge tragen können, dass ihr Konto am Tage des Einzugs auch gedeckt ist. [Weiterlesen…] about Hilft SEPA bei der Internationalisierung im E-Commerce?

Kategorie: Internationalisierung, Payment Stichworte: Internationalisierung, SEPA

Marktplatz: Umsatzstarker Onlineshop (Designartikel, Lifeystyle, Geschenkideen) zu verkaufen

29. Januar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Aus privaten Gründen steht unser 2004 gegründeter Onlineshop (Designartikel, Lifeystyle, Geschenkideen) zum Verkauf. Was als Garagenfirma im Nebenverdienst begann ist mittlerweile zu einem Onlineshop mit einem ordentlichen Jahresumsatz gewachsen. Aus zeitlichen Gründen ist ein Weiterführen des Shops in dieser Größe derzeit nicht mehr möglich.

Betriebswirtschaftliche Zahlen:

  • Jahresumsatz 700 T€ – 800 T€ netto
  • Besucher Shop: 20.000 p./Monat
  • Kunden: über 130.000
  • Wareneinsatz: 48%

In vielen Bereichen noch hohes Wachstumspotenzial vorhanden: Marketing, Presse, Affiliate, Ebay etc.
[Weiterlesen…] about Marktplatz: Umsatzstarker Onlineshop (Designartikel, Lifeystyle, Geschenkideen) zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Marktplatz: Etablierter im Bereich Mode & Fashion zu verkaufen

28. Januar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Verkauft wird ein etablierter Onlineshop inklusive Warenbestand im Bereich Mode & Fashion. Der Shop mit einem großen Kundenstamm und eine über 10 Jahre existierende Domain mit einem guten PageRank haben großes Wachstumspotenzial. Der Shop hat einen guten Seitenwert, ein aktuelles Design + Shopsystem uns ist mit allen gängigen Zahlungsmethoden ausgestattet: Rechnungskauf, Kreditkarte, PayPal u.s.w.! In Design, SEO, und Shopusibility wurden in den letzten Jahren 5-stellige Summen investiert.

  • Besucher pro Monat: ca. 20.000
  • Umsatz 2010 & 2011 jeweils über € 100.000
  • durchschnittlicher Warenkorb/Einkauf € 70
  • Kundenstamm: ca. 22.000
  • Newsletter Abonnenten: ca. 10.000
  • inklusive aktuellen Warenbestand (EK ca. 18.000,- Euro)

Preis: 19.900,- netto !

Das Angebot ist perfekt für stationäre Einzelhändler die im Onlinegeschäft sofort durchstarten wollen oder Neugründungen im eCommerce sowie Onlinehändler die sich am Markt erweitern möchten.

Wir bitten um Preisangebote und bitten um Verständnis für die anonyme Darstellung – der Shop befindet sich im laufenden Tagesbetrieb und wir möchten unsere Kunden nicht verunsichern und auch dem Nachfolger möglichst keine Nachteile entstehen lassen.

Nähere Infos und Antworten, erhalten Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch nach Kontaktaufnahme.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Anbietertext handelt. Wir konnten die Angaben weder überprüfen, noch ist die Veröffentlichung des Angebots auf shopanbieter.de als Empfehlung unsererseits zu verstehen.

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Kostenloses SEO- und SEM-Briefing für Unternehmen

25. Januar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion setzt ihre kostenlose Webinar-Reihe fort und lädt SEO- und SEM-Interessierte Unternehmen zu den einzelnen Webinaren im Jahr 2013 ein. Bloofusion veranstaltet jeden Monat ein kostenloses Webinar zu Themen rund um SEO und SEM. Unternehmen erhalten so umfangreiches Insider-Wissen zu aktuellen Themen.

„Unsere Webinare haben im letzten Jahr einen großen Andrang im dreistelligen Bereich wiederfahren, so dass wir der Überzeugung sind, den Nerv unserer Webinar-Teilnehmer getroffen zu haben. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Webinar-Reihe auch im Jahr 2013 fortzusetzen. Das Konzept unserer Webinare kann man sehr kurz zusammenfassen: Ein Referent, eine übersichtliche und relevante Themenaufbereitung und eine abschließende Fragerunde, in der sich interessierte Teilnehmer zu Wort melden können“, so Fabian Haubner, Head of Marketing bei Bloofusion. [Weiterlesen…] about Kostenloses SEO- und SEM-Briefing für Unternehmen

Kategorie: Marketing Stichworte: SEO

4SELLERS Event in München: Know-how für effektiven eCommerce

24. Januar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Eine Fachveranstaltung für Online-Händler findet am 28. Februar 2013 in der BMW Welt in München statt. 4SELLERS | logic-base GmbH stellt die leistungsstarke Software 4SELLERS NEO vor und eCommerce-Fachvorträge vermitteln wertvolles Know-how. Im Anschluss findet eine Führung durch die BMW Welt statt.

Außergewöhnliche Lösung – exklusive Location: Zum zweiten Mal lädt 4SELLERS zum eCommerce-Event in die BMW Welt nach München. Die Fachveranstaltung für Online-Händler beginnt um 12 Uhr, auf der Agenda stehen eCommerce-Vorträge, die umfassendes Know-how und neue Impulse vermitteln.

Das Programm enthält nicht nur wertvolle Tipps für erfolgreichen eCommerce, zwischen den Präsentationen und beim gemeinsamen Abendessen ist auch Zeit zum Austausch mit Referenten, Branchenkennern und 4SELLERS Consultants. [Weiterlesen…] about 4SELLERS Event in München: Know-how für effektiven eCommerce

Kategorie: Veranstaltungen

E-Commerce in Frankreich profitiert vom Glauben an günstigeren Preisen und größeren Sortimenten

23. Januar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Informationsportal Bonial hat eine Studie über das Kaufverhalten der französischen Konsumenten in Auftrag gegeben. Diese zeigt, dass immer dann stationäre Geschäfte aufgesucht werden, wenn beim Einkauf Wert auf Qualität gelegt wird. Physische Shops wird hier eine höhere Kompetenz zugesprochen. Die Studie zeigt aber auch ganz klar, dass Pure-Onlineshops ernstzunehmende Mitbewerber sind und ihre Stärken weiter ausbauen.

So sind 81% der Befragten der Meinung Online-Shops seien günstiger und 70% glauben dass diese ein größeres Sortiment auf Lager haben. Als irritierend wird jedoch empfunden, dass viele Online-Händler plötzlich wieder verschwunden sind. Außerdem, wurde die Preispolitik im E-Commerce häufig als zu unstet wahrgenommen. [Weiterlesen…] about E-Commerce in Frankreich profitiert vom Glauben an günstigeren Preisen und größeren Sortimenten

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Local Heroes: Sport 2000 bietet Händlern Module zur Online-Vermarktung

23. Januar 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Sichtbarkeit im Netz – mit diesem ersten Etappenziel will die Verbundgruppe Sport 2000 ihre angeschlossenen Fachhändler für den Wettbewerb in Zeiten des E-Commerce stärken. Verglichen mit der Buch- oder Elektronikbranche ist der Sportfachhandel ohnehin noch eine vergleichsweise heile Welt: Der Online-Anteil im Bekleidungsanteil liegt je nach Quelle bei 14 bis 17 Prozent und mit einem Marktanteil von mehr als 50 Prozent dominieren Verbundgruppen die Branche. Marktführer ist hier Intersport mit einem 2011 erzielten Umsatzanteil von 36 Prozent, während auf den Wettbewerber Sport 2000 gut 20 Prozent entfallen. Dennoch besitzt Sport 2000 eine beeindruckende Marktstellung. Die Einkaufsgemeinschaft zählt in Deutschland mehr als 700 Mitglieder mit fast 1.000 Verkaufsstellen. Das Spektrum ist dabei denkbar breit und reicht von kleinen Spezialgeschäften über große Vollsortimenter bis hin zu SC24.com, einem der führenden deutschen Online-Sporthändler.

„Die meisten unserer Händler sind jedenfalls mindestens mit einer eigenen Webseite im Netz vertreten“, berichtet Hans Allmendinger, Bereichsleiter Marketing bei Sport 2000, „allerdings bedeutet das nicht, dass sie dort auch automatisch gefunden werden.“ Da der Einkauf im Sportbereich weiterhin größtenteils stationär stattfinde, die Information und Kaufvorbereitung aber immer stärker ins Internet wandere, sehe sich die Verbundgruppe in der Pflicht, den angeschlossenen Händlern bei der Online-Vermarktung unter die Arme zu greifen. [Weiterlesen…] about Local Heroes: Sport 2000 bietet Händlern Module zur Online-Vermarktung

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Umfrage: Kennen Sie Ihre besten Marketingkanäle?

22. Januar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Früher war alles einfacher. Der Wettbewerb war überschaubar und die Anzahl derjenigen Nutzer die das Internet zum Einkaufen erst noch entdeckten, stieg rasant an. Der Umsatz des eigenen Online-Shops wuchs dabei quasi automatisch mit. Man musste nur verhältnismäßig wenig richtig machen, damit die Neukunden zu einem kamen. Heute sieht die Sache schon anders aus. E-Commerce wächst zwar immer noch, der Wettbewerb aber überproportional auch.

Die Folge: Neukunden zu gewinnen wird immer teurer, in einigen Kanälen sogar unrentabel. Das Problem ist jedoch, dass genügend Händler ihre Marketingzahlen nach wie vor nicht im Detail kennen. Dabei ist gutes Controlling, doch die Mutter des geschäftlichen Erfolgs.

Oder kennen Sie diese einfachen(!) folgenden Kennzahlen für Ihre drei wichtigsten Marketingkanäle (zB. SEO, SEM und Newsletter)?

  • Kosten
  • generierter Umsatz
  • durchschnittlicher Warenkorb
  • Konversionsrate

[poll id=“7″]

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Controlling

SoftENGINE wird 20! – Feiern Sie mit!

22. Januar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Wie feiern eigentlich Zwanzigjährige Geburtstag? Der ERP-Anbieter SoftENGINE GmbH startet mit viel Präsenz ins Jubiläumsjahr. Zusätzlich zu den Fach- und IT-Messen veranstaltet das südpfälzer Softwarehaus zwei „Business Live“-Roadshows durch Deutschland und Österreich. Auch den IT-Fachkongress „BusinessCONVENTION“ gibt es ab sofort im Doppelpack: im Juni in Wien und im August in Landau/Pfalz. Und zur Einstimmung auf den runden Geburtstag blickt das Unternehmen in den nächsten Wochen und Monaten auf die vergangenen 20 Jahre zurück.

Hatten Sie ein Konto bei „AOL“ und einen „Palm Pilot“ in der Jackentasche? Erinnern Sie sich noch an die „3 ¼-Zoll-Diskette“ und „Application Service Providing“? 20 Jahre sind im Softwaregeschäft eine verdammt lange Zeit. Eine Zeit, in der viele neue Ideen entstehen – und ebenso schnell wieder verschwinden. Deshalb sind wir stolz, dass SoftENGINE in all den Jahren kontinuierlich gewachsen ist. Die beiden ERP-Systeme „BüroWARE“ und „WEBWARE“ gehören heute zu den führenden Unternehmenslösungen für kleine und mittelständische Betriebe. [Weiterlesen…] about SoftENGINE wird 20! – Feiern Sie mit!

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels