Bereits seit einigen Monaten fällt mir immer öfter das Magazin t3n bzw. deren Online-Auftritt mit Artikeln über E-Commerce, vornehmlich Open Source auf. Grund genug, das Heft zu abonnieren. Einigermaßen überrascht, stelle ich nun fest das die aktuelle Ausgabe verhältnismäßig viel E-Commerce-Themen behandelt. So beinhaltet es neben den typischen Open Source-Themen, wie einer Übersicht von Magento-Hosting-Anbieter und einem Workshop zur Modulprogrammierung für OXID eShop, auch ein Interview mit Affiliate-Experten Karsten Windfelder und Artikel über Usability für Onlineshops, sowie Social Commerce.
Man kann in älteren Ausgaben von t3n übrigens auch kostenlos reinlesen.

In unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir diesmal Christian Bennefeld von
Wer werben möchte, kann das nicht einfach so machen, wie er will – es müssen Grenzen eingehalten werden, die zulässige Werbung von unlauterem Wettbewerb trennen. Seit dem Jahreswechsel gibt es hier neue Regelungen, die die Werbung gegenüber Verbrauchern einschränken. Und damit die Regelungen auch von jedem verstanden werden können, hing der Gesetzgeber gleich eine