• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Der IE 8 ist da
1

Der IE 8 ist da

24. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Nun ist er da, der Microsoft Internet Explorer 8: Zwar gibt es noch keine deutsche Version, aber für erste Rendering-Test macht das ja nix. Ich hab kurz getestet und fand ihn ganz erfreulich: Die von mir betreuten Sites stehen im Layout 1a, das Rendering ist sogar noch näher an dem des Firefox dran – damit entfällt das gefürchtete "Nachpuzzeln", das neue IE-Versionen in der Vergangenheit oft erforderten*. Vor allem fühlte er sich sehr schnell an (wobei ich ja mangels eigenem Windows da wenig Vergleichswerte habe). Die professionellen Tester sind ebenfalls angetan:

Der Internet Explorer 8 ist, das Urteil erlauben bereits die Beta-Versionen, seit Release 5 der erste Microsoft-Browser, der das Prädikat "konkurrenzfähig" verdient.

schreibt Heise.de.

Der Browserkonkurrenz war Microsoft mit dem Internet Explorer 7 bei Funktionen, Geschwindigkeit und Einhaltung von Webstandards nicht gewachsen. Mit dem Internet Explorer 8 ändert sich das, Microsoft hechelt nicht mehr ganz so hinterher. Der Neuling bringt sogar Funktionen, die in anderen Browsern nicht zu finden sind. Neue Impulse für den Markt nach Jahren der Stagnation. Auch bei Geschwindigkeit und Webstandards hat sich der Internet Explorer verbessert, allerdings nicht genug.

lobt sogar Golem (allerdings mit gebremstem Schaum).

Eine übersichtliche Beschreibung der neuen Features gibt die ORF Futurezone, die sich ebenfalls angetan zeigt:

Features wie "Web Slices" und Schnellinfos sind zwar ein Zugeständnis an die Extension-Community von Firefox, können aber überzeugen. Wer den Internet Explorer als innovationsarmes Produkt eines Monopolisten abgestempelt hatte, wird mit der neuen Version 8 eines Besseren belehrt.

Bild: Microsoft

Und diese Web Slices sind tatsächlich interessant: Sie sehen aus wie Bookmarks. Ein Klick auf den Button öffnet aber eine Teilansicht einer Webseite in einem Layer über dem eigentlichen Browserferster. Der Zustand dieses Seitenausschnittes wird vom IE 8 im Hintergrund regelmäßig überprüft – ändert sich etwas darin, so wird die Buttonbeschriftung fett und das Icon pulsiert. So könnten Nutzer Auktionen oder Live-Shopping-Angebote verfolgen, ohne die Seiten geöffnet zu halten. Allerdings: Die Sites müssen auch entsprechend für diesen Dienst vorbereitet sein und dass sind derzeit noch nicht viele Sites. Und Firefox-Nutzer können schon lange Autkionen bequem verfolgen: Der ebay-Companion blendet gemerkte Auktionen übersichtlich am linken Browserrand ein und vermeldet Überbietungen oder auslaufende Bietfristen zuverlässig: Jederzeit auf einen Blick und ohne Klick(s) auf einen (oder bei mehreren Auktionen mehrere?) Buttons…

Und wie steht es um die Sicherheit? Knapp zwölf Stunden nach dem Start der finalen IE8-Version sind noch keine Sicherheitslücken bekannt geworden, aber, so ist den einschlägigen Blogs und Webseiten zu entnehmen, es wird fieberhaft gesucht. Erste Ergebnisse werden sicher nicht lange auf sich warten lassen…

vermutet die Netzeitung (berichtet dann hier allerdings von Experten, die vom IE 8 abraten). Mal sehen, wie lang der IE 8 standhält…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Nachtrag: Wessen Seiten wegen allzu starker Optimierung an die alten IEs im neuen dennoch komisch aussehen, greift zum "Dokumentkompatibilitätsmodus" – das SelfHTML-Blog erklärt wie.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopanbieter.de jetzt auch mit Facebook-SeiteShopanbieter.de jetzt auch mit Facebook-Seite
  • Excel Jahresplaner 2010Excel Jahresplaner 2010
  • 15 Verkäufe nötig, um einen Warenkreditbetrug auszugleichen15 Verkäufe nötig, um einen Warenkreditbetrug auszugleichen
  • Praxistipp: Pfiffige Marketingaktion ohne große Budgets – „VerstecksMir!“ – der Monsterzeug Geschenke VersteckservicePraxistipp: Pfiffige Marketingaktion ohne große Budgets – „VerstecksMir!“ – der Monsterzeug Geschenke Versteckservice

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. webdesign news meint

    30. März 2009 um 12:18

    Der Internet Explorer 8.0 ist draussen und hat schon für eine Menge kontroverser Diskussionen geführt. Die Meinungen reichen von “…ganz erfreulich…” über “…mehr Komfort, kaum Tempo…” bis “……

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels