• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / itemcatcher – Produktmerkliste
2

itemcatcher – Produktmerkliste

17. November 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Über Möglichkeit, Sinn und Unsinn eines übergreifenden Warenkorbes wurde ja schon viel debattiert – Verkäufer tun sich oft schwer damit (Stichwort Versandkostenfreiheit bzw. -Vereinheitlichung), für Kunden aber wäre er (gerade jetzt vor Weihnachten) eine Erleichterung. Und vermutlich werden sich die sozialen Netzplattformen dahin entwickeln, dies irgendwann anzubieten. Bis dahin können sich Kunden beim aktuellen Weihnachtsshopping mit "Itemcatcher" behelfen.

Das Tool, das Martin Groß-Albenhausen in seinem Blog vorgestellt hat, funktioniert über Plugins für die gängigsten Browser. Das Plugin fügt ein kleines Warenkorb-Icon in die Symbolleiste des Browsers. Beim Surfen in Shops klickt man dieses Icon an, zieht dann mit der Maus ein Rechteck über das zu merkende Produkt und läßt wieder los.

Es öffnet sich ein Popup-Fenster, das die wesentlichen Produktdaten enthält. Ist der Preis falsch erkannt oder ein falscher Name bzw. ein falsches Bild dem Produkt zugeordnet, so kann man dies leicht ändern. Klickt man auf "merken", so fügt Itemcatcher das Produkt mit den wesentlichen Daten der Itemliste hinzu.

Screenshot – Klick vergrößert

Diese Itemliste stellt so eine shopübergreifende Produkt-Merkliste dar – im Hintergrund werden über ein (einstellbares) Preisvergleichsportal auch noch Vergleichspreise herausgesucht, außerdem kann man natürlich seine Merkposten mit Freunden teilen, bei facebook posten etc. pp.

 

Das Item-Merken funktioniert bei mir erstaunlich gut (siehe Screenshot) – und dies obwohl bei mir eine sehr strenge Script-Limitierung herrscht. So habe ich testweise Artikel von DaWanda, ebay, Hess Natur und einem Stoff-Shop "eingefangen", alles problemlos, sieht man mal von einem falsch erkannten Preis oder einem ungünstig gewählten Bild ab. Beides lies sich mit je einem Klick korrigieren. Die Vergleichssuche über Shopping.com (das ist die standardmäßig gewählte Produktsuche) ergab jedoch regelmäßig Unsinn, was aber vielleicht auch an den eher ausgefallenen Produkten (bzw. deren Titeln) liegen mag.

Mein Fazit: Eine prima Sache, die geeignet ist, mein vorweihnachtliches Browser-Tab-Chaos (tagelang offen gehaltener Shopseiten, um mir Produkte zu merken) einzudämmen. Probieren Sie es einmal aus – vielleicht auch einmal mit Ihren Shopprodukten 😉

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Weiteres E-Commerce-Forum (Tradoria) integriertWeiteres E-Commerce-Forum (Tradoria) integriert
  • 5 Tipps um die Ladegeschwindigkeit von Online-Shops zu verbessern
  • Gegen PelzeGegen Pelze
  • Amazon „Top von Sieben“Amazon „Top von Sieben“

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. Hagen meint

    17. November 2009 um 11:13

    Lesenswert: itemcatcher – Produktmerkliste http://bit.ly/1owLrK

  2. roxanamolinari meint

    18. November 2009 um 01:09

    http://bit.ly/2r6YSM itemcatcher – Produktmerkliste: Beim Surfen in Shops klickt man dieses.. http://bit.ly/13LjDC

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels