• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2009 / Archiv für März 2009

Archiv für März 2009

E-Commerce trotzt der Finanzkrise. Erfolgsunternehmen der Branche geben ihre Antwort in Jena

23. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vom 3. – 4. November 2009 findet in Jena die Insight E-Commerce statt. Die zum dritten mal von der Towerbyte e.G. und der Bestsidestory GmbH veranstaltete Konferenz hat sich zum gelebten Netzwerk für Unternehmen, Entwickler, Wissenschaftler, Politiker und Anwender von E-Commerce Software entwickelt. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Firmen begrenzt. Diese können Gastredner und Referenten einladen und somit die Inhalte der Konferenz aktiv mit gestalten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Commerce trotzt der Finanzkrise. Erfolgsunternehmen der Branche geben ihre Antwort in Jena

Kategorie: Veranstaltungen

Gute Nachrichten zum Wochenende

20. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zum Wochenende wieder einige Nachrichten gegen die "eingebildete Wirtschaftskrise" in Stichworten:

Ein Club von Website-Crackern wurde dicht gemacht: Die rumänische Polizei sorgte dafür, dass weitere 20 "Fachleute" in Sachen Kontodatendiebstahl vom MArkt verschwinden (netzeitung).

Der "E-Commerce-Umsatz in Deutschland wächst weiter" vermeldete die GfK diese Woche – meint damit aber leider nur den Umsatz des letzten Jahres, der um 19% zugenommen habe, die Zahl der Online-Käufer hat danach um 12% zugelegt. An der Zahl der Käufe pro Person und Jahr hat sich (fast) nichts getan, sie lag bei 9,4. Dafür stiegen aber die Durchschnittsausgaben pro Kauf 7% auf knapp 49 Euro. Auf eine Prognose für das laufende Jahr lässt sich die GfK auch auf Nachfrage nicht ein. In einer Mail weist sie als Grund für diese Zurückhaltung auf die "vielen Unsicherheiten in der derzeitigen Wirtschaftsentwicklung" hin.

Dass der "Einkauf via Internet boomt" fand auch die EU heraus – allerdings auch nur im Blick zurück: Immerhin: schon 33% aller EU-Verbraucher kaufen online ein. Bedenkt man, dass es ein eklatantes West-Ost-Gefälle gibt, wird (erneut) klar, wie verbreitet der Online-Kauf bei uns bereits ist. "Die Zahl der Online-Käufer liegt bei 31,4 Mio. – Tendenz weiter steigend." vermeldet dazu der BVDW ebenfalls diese Woche.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gute Nachrichten zum Wochenende

Kategorie: Bunte Kiste

TÜV-Siegel: Trügerische Sicherheit?

20. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Shops, die sich mit dem TÜV-Siegel schmücken, sind weniger sicher als erwartet: Heise.de berichtete diese Woche von Cross Site Scripting Test-Angriffen, die auch bei TÜV-geprüften Shops erfolgreich waren:

In seinem Blog weist Marcell Dietl darauf hin, dass das Sicherheitssiegel des TÜV keineswegs bedeutet, dass die betreffende Web-Seite vor Sicherheitsproblemen wie Cross Site Scripting gefeit sei.

Unter den erfolgreich angegriffenen Shopssites befanden sich Otto, L’Tur, Polo und KarstadtQuelle-Versicherungen. Insgesamt aber waren TÜV-besiegelte Sites schwerer anzugreifen als der "Onlineshop-Durchschnitt". Ganz in Sicherheit kann sich ganz offenbar aber kein Händler wissen, nicht einmal mit TÜV-Siegel.

Herzliche aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: IT-Sicherheit

Mobile Payment legt zu (in Österreich)

20. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Paybox, ein Mobile-Payment-Anbieter in Österreich (den es früher auch in Deutschland gab), hat 2008 ein starkes Wachstum verzeichnet, wie die ORF futurezone berichtet:

Die Anzahl der Zahlungen mit dem Handy stieg um 44 Prozent auf 3,6 Millionen. Auch für 2009 rechnet paybox mit einem deutlichen Wachstum, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Zu den beliebtesten Anwendungen gehörten nach wie vor Handyparken, Lotto, Zahlungen am Automaten und Wetten, hieß es in einer Aussendung.

Die umgesetzte Summe aller Transaktionen stieg dabei um 20 % auf insgesamt 60 Millionen Euro.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mobile Payment legt zu (in Österreich)

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

ECOM: Strategietage in Berlin

19. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am 5. und 6. Mail findet in Berlin die ECOM 09 statt – eine Veranstaltung des bvh und des FID-Verlages. In den beiden Tagen geht es um Strategien für den E-Commerce der Zukunft. Während am 5. Mail vor allem Vorträge angeboten werden, finden am zweiten Tag sogenannte "Summits" statt, bei denen man zusammen mit verschiedenen Fach-Referenten die individuell interessanten Themen diskutieren kann.

"Web 2.0, Live Shopping, Mobile Commerce, Twitter, Blogs…" sind die Schlagworte, mit denen die ECOM 09 ihr Programm selbst tagged. Nicht weniger als "Vorausdenken statt HInterherlaufen" hat sich die Strategietagung vorgenommen. Dass dies notwendig ist, erläutert sie anhand der massiven Veränderungen der Handelslandschaft in der Vergangenheit:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ECOM: Strategietage in Berlin

Kategorie: Veranstaltungen

„Managed E-Commerce“ auf dedizierten Servern

19. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

ePages erweitert Produktportfolio für Hosting-Provider

Hamburg, 18. März 2009 – ePages, führender europäischer Anbieter von E-Commerce-Lösungen für Hosting-Provider und mittelständische Unternehmen, gibt auf dem WebhostingDay 2009 die Verfügbarkeit von ePages 6 für den Betrieb auf virtuellen dedizierten Servern bekannt. Damit eröffnet ePages Hosting-Providern die Möglichkeit, ihren Kunden ein nahtloses Upgrade zu einem leistungs stärkeren Onlineshop auf der ePages Technologieplattform anzubieten, wenn deren Anforderungen in einer Shared Hosting Umgebung nicht mehr erfüllt werden können.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Managed E-Commerce“ auf dedizierten Servern

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Pago-Retail-Report: Frauen zahlen zuverlässiger

18. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nach den Daten des aktuellen Pago Retail-Reports 2008 (hierfür wurden rund 8 Millionen reale Transaktionen der Deutsche Card Services ausgewertet) liegt die Chargeback-Quote bei Kreditkartenzahlungen von Frauen mit 0,1 % nur rund halb so hoch wie bei Männern. Woran dies liegt, bleibt allerdings im Dunkeln – im letzten Jahr waren noch die Männer die zuverlässigeren Zahler.

Erfreulich: Insgesamt liegt die Chargeback-Quote in Europa mit 0,34 % im internationalen Vergleich auf einem niedrigen Niveau. Onlinehändler könnten zudem die Chargebackquoten mit einfachen Mitteln noch verbessern.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Pago-Retail-Report: Frauen zahlen zuverlässiger

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

DieShopHoster machen jetzt auch in Gambio!

17. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

DieShopHoster läuten das Frühjahr mit einem Upgrade ihrer Services ein und erweitern ihr Portfolio von exklusiven Shoptemplates: Ab sofort programmiert der E-Commerce-Dienstleister aus dem Ruhrgebiet alle Templates auch auf Basis der Shop-Komplett-Lösung Gambio, eines sogenannten Forks, das heißt einer Weiterentwicklung des bisher favorisierten Open Source-Shopsystems xt:Commerce.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin DieShopHoster machen jetzt auch in Gambio!

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Open Source Shopsysteme, Pressemitteilungen

Shop-Usability: Best Practice für Startseite und Produktpräsentation

16. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der letzten Zeit sind zwei Untersuchtungen zur Onlineshop-Usability veröffentlicht worden: eResult untersuchte, wie "lang" die Startseiten von Onlineshops aus Nutzersicht sein dürfen, dmc digital media center befragte Nutzer zu ihren Vorlieben bezüglich der Produktpräsentation von Modeartikel und "Weißer Ware".

Beiden Untersuchungen liegen Befragungen von je 600 zufällig ausgewählten Nutzern zugrunde – d.h., die Befragten überlegten an gezeigten Beispielen, was ihnen jeweils lieber wäre. So lassen sich ganz gut HInweise auf Nutzervorlieben erhalten. Allerdings: Im "echten Leben" kann das tatsächliche Verhalten aber abweichen – die aus Usabilitysicht "ungenügende" Website von Amazon beweist dies täglich aufs Neue…

Zu den Ergebnissen:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop-Usability: Best Practice für Startseite und Produktpräsentation

Kategorie: Usability Stichworte: Best practise, Usability

eBay-Markenshops: Fluch oder Segen?

12. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vorletzte Woche feierte eBay sein 10jähriges Bestehen mit einer Pressemitteilung. Im letzten Absatz kündigte eBay mit einem kurzen Satz en passant an, Herstellershops zu eröffnen. Hier sollen Markenartikel direkt von den Herstellern vertrieben werden:

Außerdem werden in diesem Bereich voraussichtlich in den nächsten Wochen Markeninhaber und Hersteller die Möglichkeit haben, eigene Markenshops bei eBay einzurichten und den Online-Marktplatz so als alternativen Vertriebskanal zu nutzen.

Welche Auswirkungen werden diese Shop wohl auf das Geschäft der bestehenden eBay-Händler haben? Werden sich diese Markenshops als Fluch oder als Segen für sie erweisen? Wir fragten einige Fachleute nach ihrer Einschätzung.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBay-Markenshops: Fluch oder Segen?

Kategorie: Marketing Stichworte: ebay

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels