• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Gute Nachrichten zum Wochenende
0

Gute Nachrichten zum Wochenende

20. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Zum Wochenende wieder einige Nachrichten gegen die "eingebildete Wirtschaftskrise" in Stichworten:

Ein Club von Website-Crackern wurde dicht gemacht: Die rumänische Polizei sorgte dafür, dass weitere 20 "Fachleute" in Sachen Kontodatendiebstahl vom MArkt verschwinden (netzeitung).

Der "E-Commerce-Umsatz in Deutschland wächst weiter" vermeldete die GfK diese Woche – meint damit aber leider nur den Umsatz des letzten Jahres, der um 19% zugenommen habe, die Zahl der Online-Käufer hat danach um 12% zugelegt. An der Zahl der Käufe pro Person und Jahr hat sich (fast) nichts getan, sie lag bei 9,4. Dafür stiegen aber die Durchschnittsausgaben pro Kauf 7% auf knapp 49 Euro. Auf eine Prognose für das laufende Jahr lässt sich die GfK auch auf Nachfrage nicht ein. In einer Mail weist sie als Grund für diese Zurückhaltung auf die "vielen Unsicherheiten in der derzeitigen Wirtschaftsentwicklung" hin.

Dass der "Einkauf via Internet boomt" fand auch die EU heraus – allerdings auch nur im Blick zurück: Immerhin: schon 33% aller EU-Verbraucher kaufen online ein. Bedenkt man, dass es ein eklatantes West-Ost-Gefälle gibt, wird (erneut) klar, wie verbreitet der Online-Kauf bei uns bereits ist. "Die Zahl der Online-Käufer liegt bei 31,4 Mio. – Tendenz weiter steigend." vermeldet dazu der BVDW ebenfalls diese Woche.

Die Großhandelspreise sind gefallen (ok, das ist jetzt eine gute Nachricht nur für EInkäufer, für den Großhandel dagegen eine schlechte): "Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Februar 2009 um 5,7 % unter dem Niveau der Februar 2008", Treibende Kraft hierbei ist der "Großhandel mit Mineralölerzeugnissen und festen Brennstoffen" (via MittelstandsBlog).

Die Kurve der Konjunkturerwartung ist etwas abgeflacht – sie steigt nun weniger stark, erklärt das ZEW. Die gute Nachricht daran? Dass sie überhaupt nach oben geht – und in den letzten Monaten sogar ganz steil! Wer hätte das angesichts der ganzen Jammerei gedacht?

Außerdem brüllt die Sonne schon den ganzen Tag vom glasklaren Himmel, allein in meinem Mini-Teich haben sich wieder acht (!) Molche eingefunden und der Dax liegt erneut im Plus…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Tradorias Onlinehändler möchten auch weiterhin versandkostenfrei verschickenTradorias Onlinehändler möchten auch weiterhin versandkostenfrei verschicken
  • ikeaMacht Ikea Augmented Reality massentauglich?
  • Musterbriefe von A wie Abmahnung bis hin zu Z wie ZahlungsbeschleunigungMusterbriefe von A wie Abmahnung bis hin zu Z wie Zahlungsbeschleunigung
  • Die Gegenwart gehört schon bald den kleinen Onlineshop-HändlernDie Gegenwart gehört schon bald den kleinen Onlineshop-Händlern

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels