• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Spielereien zum Wochenende
0

Spielereien zum Wochenende

2. Februar 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Freitag nachmittags sinkt die Konzentration auf das Wesentliche und das Surfen ufert gern etwas aus. Zu gern saugt man sich kurz vor dem Wochenende an netten Spielereien fest. Und weil das die Laune hebt und mithin indirekt auch der Arbeitsmoral und Loyalität dient, hier noch zwei Tipps aus der Kategorie ’nicht zu ernst nehmen‘:

1.) Das Besserwerber-Blog ruft zum Logo-Contest auf. Es geht um Logos oder Header von Blogs und es wurden bereits über 160 Logos eingesendet. Ständig kommen weitere dazu, dabei kann bereits abgestimmt werden.

Hier kann man die Logos anschauen und seine drei Favoriten nennen. Übrigens: Unser Logo hat die Nummer 143 und wir (und die Grafikerin, die es entworfen hat) freuen uns über viele viele Stimmen… 😉 Wobei die Logosammlung aber wirklich viele Glanzstücke enthält!

2.) Seitwert bewertet den Wert einer Site. Oder so. Also es gibt ja eine Menge Bewertungsmechanismen für Websites und die meisten haben durchaus einen sinnvollen Hinweischarakter. Absolute ‚Wert-Werte‘ kann es aber nicht geben, denn ein Wert hängt ja immer vom Betrachter und dessen Zielsetzung ab. Wenn man das im Kopf behält, dann macht es aber wirklich Spaß, seine eigenen Projekte bewerten zu lassen.

Und mit Seitwert macht es ganz besonders Spaß, denn hier werden gleich sechs verschiedene Faktorengruppen untersucht – einfach einmal ausprobieren. (Aber überlegt vorgehen, ohne Registrierung darf man nur zwei Tests pro Tag machen).

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Linktipp: VS-Geheim – Aus dem Alltag eines PolizistenLinktipp: VS-Geheim – Aus dem Alltag eines Polizisten
  • Dümmer geht’s immer…Dümmer geht’s immer…
  • Shopanbieter.de wünschtShopanbieter.de wünscht
  • Neuer Verband für den deutschen OnlinehandelNeuer Verband für den deutschen Onlinehandel

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels