• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Gute Nachrichten gegen die Krise
1

Gute Nachrichten gegen die Krise

28. April 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ok, zum Wochenende dauert es noch ein wenig. Aber mir brennen einige "Gute Nachrichten gegen die Krise" unter den Nägeln, weswegen ich das Wochende kurzerhand mal als direkt "bevorstehend" ansehe – was ja an sich auch schon eine gute Nachricht wäre 😉

Obwohl Presse und Politik alles daran setzen, den Menschen das Konsumieren auszutreiben, machen die Bürger einfach, was sie wollen: EInkaufen! So muss die GfK für den April einen robusten Konsumklima-Index verkünden (für den Mai 2,5 Punkte wie im Vormonat). Die Anschaffungsneigung liegt im April mit 12,4 zwar unter dem März, aber gute 17 Punkte über dem Vorjahres-April! Hinzugewonnen haben die Indizes "Konjunkturerwartung" (+1,6 Punkte auf -31,2 Zähler) sowie Einkommenserwartung (+3,4 Punkte auf -8). Alle Daten ganz übersichtlich im Mittelstands-Blog oder direkt bei der GfK.

Nach oben bewegte sich im April auch der ifo-Geschäftsklima-Index:

Das Münchner Institut befragt nicht Konsumenten, sondern Unternehmen. Der so ermittelte Gesamtindex betrug im April 83,7 (im März waren es 82,2 Zähler). Besonders stark legte das Verarbeitende Gewerbe zu, aber auch der Groß- und Einzelhandel lagen im Plus: Während sich im Großhandel das Klima von -31,7 auf -30,6 Zähler verbesserte (+1,1), legte der Einzelhandel sogar 1,8 Punkte zu (von -28,3 auf -26,5 Zähler). (Quelle: Ebenfalls Mittelstands-Blog bzw. ifo-Institut)

Ein weiterer Index wird von Fujitsu Technology Solutions und Techconsult veröffentlicht. Dieser "IT-Mittelstandsindex" kennt zwar keine Umlautkodierung auf der Website, bewegt sich aber inhaltlich in eine erfreuliche Richtung: "Zum ersten Mal seit Beginn der Finanzkrise entwickelte sich die wirtschaftliche Situation der deutschen mittelgroßen Unternehmen und Organisationen überwiegend positiv. Auch die Perspektiven waren im März mehrheitlich zuversichtlich und lassen auf eine weitere Erholung hoffen." Laut Heise News stieg beispielsweise der Index für die realisierten Umsätze um sieben auf 105 Punkte. Damit liege er wieder im positiven Bereich.

Und schließlich vermeldet auch die Hannover-Messe mehr Besucher (ebenfalls via Heise News).

Auf der anderen Seite des Atlantiks "leuchtet in dunklen Tagen der Onlinehandel" dichtet eMarketer und verkündet mit dieser poetischen Beschreibung ein Wachstum der Onlineverkäufe um 11% im ersten Quartal 2009. Diese Daten stammen von Forrester sowie Shop.com. Danach vermeldeten 44% der befragten E-Tailer Zuwächse von über 10%, 14% konnten bis zu 10% zulegen und 13% spürten keine Veränderung bei den Online-Verkäufen. Allerdings: Am meisten profitierten Multi-Channel-Unternehmen, die reinen E-Tailer unter den befragten 80 Unternehmen hatten dagegen vermehrt Schwierigkeiten.

Hier bei uns jubelt aktuell der/die/das BITKOM über tolle Marktaussichten für den Elektronik-Handel: Absatzboom bei Flachbildfernsehern hält an und Markt für digitale Spiele wächst zweistellig

Na also – geht doch, meint
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Jahresrückblick: SuchbegriffeJahresrückblick: Suchbegriffe
  • Gewinnspiel zur t3n-Jubiläumsausgabe
  • Concept Malls als stationäre Antwort auf den E-Commerce-BoomConcept Malls als stationäre Antwort auf den E-Commerce-Boom
  • Marke wider Willen: RütliMarke wider Willen: Rütli

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. Chefoptimist meint

    9. Mai 2009 um 22:51

    Guten Abend,
    vielleicht darf ich in diesem Zusammenhang einen Link-Tipp beitragen: „weSmile – gute Nachrichten“ aggregiert tagesaktuell und themenübergreifend Positives aus aller Welt. Jeder ist herzlich eingeladen mitzugestalten!
    Gruß
    Sönke Toschka

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels