• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2009 / Archiv für März 2009

Archiv für März 2009

eMarketer: US-Online-Umsatz schrumpft in 2009

12. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wieder einmal eine gute Nachricht, diesmal von eMarketer (nur begrenzte Zeit zugänglich): Dessen Analysten korrigieren in ihrem demnächst erscheinenden "US Retail E-Commerce Forecast, 2008–2013" Report ihre Umsatzprognosen im Onlinehandel für 2009 zwar nach unten – sagen aber für die Zeit danach wieder zweistellige Wachstumsraten voraus: Auf der Basis der Umsatzzahlen im Onlinehandel für 2008 des US DOC, nach denen 2008 133,4 Mrd. Dollar umgesetzt wurden (eine Steigerung gegenüber 2007 von 4,6%) prognostiziert eMarketer nun folgende Steigerungsraten:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eMarketer: US-Online-Umsatz schrumpft in 2009

Kategorie: Marketing

Praxistipp: Konversionrate steigern mit SEO leicht gemacht

12. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Internetnutzer werden immer besser, die Suchmaschinenergebnisse oft schlechter. Zumindest wenn man nach nur einem Wort sucht. Ob es wirklich daran liegt, dass bei Suchanfragen immer öfter zusätzliche Wörter eingegeben werden, weiss man ich nicht. Jedenfalls sollte man sich diese Tatsache zunutze machen und so seine Konversionrate im Onlineshop steigern.

Leicht nachvollziehbar das Beispiel in einem Artikel von ABAKUS Internet Marketing, wie ein potentieller Kunde vorgeht wenn er im Internet "Lachs" kaufen möchte. Vermutlich versucht er es erst einmal mit dem Suchbegriff "Lachs". In den Suchergebnissen erscheint jedoch keine Einkaufsmöglichkeit, sondern nach zwei Wikipedia-Einträgen vor allem Rezepte zur Zubereitung. Da er mit dieser Suchabfrage nicht zum Ziel kam, wird er entweder auf die zweite Suchergebnisseite klicken, danach die dritte usw.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Praxistipp: Konversionrate steigern mit SEO leicht gemacht

Kategorie: Marketing

User Experience Suite ab sofort online

11. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die kuehlhaus AG, Spezialist für besonders benutzerfreundliche Online-Portale und Shops, bringt mehr Qualität in die Website-Entwicklung: Mit der „User Experience Suite“ lassen sich neue und bestehende Internet-Auftritte systematisch, effizient und kostengünstig an den Erwartungen der Nutzer ausrichten. Die ersten Module der „User Experience Suite“ sind ab sofort online.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin User Experience Suite ab sofort online

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Capalogic kombiniert Omeco Webshop 4.0 mit der Online-Beratungslösung GuidedShop Professional

11. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im November 2008 haben der Shop-Software Hersteller Omeco und die Capalogic GmbH eine Vertriebs- und Technologiepartnerschaft
vereinbart. Capalogic hat jetzt einen Adapter fertiggestellt, um GuidedShop auf einfache Weise in den Omeco Webshop 4.0 zu integrieren.

Omeco Webshop 4.0 ist eine bewährte "out-of-the-box" Shop-Software mit einem großen Funktionsumfang, die integrierte Tools zu Verkaufsförderung und einen hohen Bedienkomfort bietet. Omeco Webshop 4.0 ist für den E-Commerce-Einsatz im Bereich Business-to-Consumer (B2C) als auch Business-to-Business (B2B) geeignet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Capalogic kombiniert Omeco Webshop 4.0 mit der Online-Beratungslösung GuidedShop Professional

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Programm der ecommerce conference steht fest

10. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Neben der Wissensvermittlung und Know-How-Auffrischung steht bei der Konferenzreihe das Thema Networking und Ideenaustausch im Vordergrund. Einen optimalen Rahmen hierzu bietet die begleitende Fachausstellung, die in den Konferenzpausen und dem abschließenden Get-Together rege genutzt wird.

Das Konferenzprogramm variiert von Stadt zu Stadt und bietet mit Sicherheit für jeden die passenden Inhalte. Besonders groß geschrieben wird bei der kommenden Frühjahrstour das Thema Trends im E-Commerce. Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge zum Thema Social Commerce, Live-Shopping oder Merchant Blogging! „Um einen noch größeren Praxisbezug für die Teilnehmer herzustellen, haben wir in diesem Jahr die Anzahl an Anwender-Vorträgen deutlich erhöht“, berichtet Nicole Rüdlin, Projektleiterin der ecommerce conference. so erwarten die Teilnehmer u.a. spannende Praxisvorträge von: Dick GmbH, Preisbock GmbH, Hitmeister.de, Genussreich.de, edelight GmbH u.v.m.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Programm der ecommerce conference steht fest

Kategorie: Veranstaltungen

eBay-Angebote gekapert

10. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mittels Cross-Site-Scripting haben Betrüger bei eBay Angebote "gekapert", wie Heise berichtet. Dabei konnten Sie die Anbieter-Mailadresse sowie beliebige Item-Nummern einfügen und so Angebote praktisch übernehmen. Dies hebelt die Schutzmaßnahmen eBays gegen betrügerische Auktionen aus.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBay-Angebote gekapert

Kategorie: IT-Sicherheit

Multichannel-Vertrieb wird auch für eBay Powerseller immer wichtiger

10. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für viele Händler war eBay lange Zeit ein wahrer Glücksfall: Die Käufer strömten zuhauf, zahlten bereitwillig sogar Preise über Marktniveau und die Kosten waren überschaubar. Doch die goldenen Zeiten sind vorbei. Für die meisten Händler wird es höchste Zeit, sich weitere Standbeine zu schaffen. Wie das geht, erläutert ein kostenloses Whitepaper der Tradoria GmbH.

Viele Händler haben das Gefühl. dass die einstige „Goldgrube“ eBay nicht mehr ganz so glänzt wie einst – und ziehen die Konsequenzen: Nach einer
Untersuchung von ibi research an der Universität Regensburg ging der Anteil der Unternehmen, die über eBay verkaufen, in den ersten drei Quartalen 2008 um 15% zurück. Viele kleinere Händler fühlen sich von eBay geradezu vertrieben. Denn das im letzten Jahr eingeführte Set an „Neuerungen“, angefangen beim Bewertungssystem bis hin zur Preisstruktur treffen gerade die kleinen und mittleren Händler empfindlich.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Multichannel-Vertrieb wird auch für eBay Powerseller immer wichtiger

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: ebay, Multi Channel, Pressemitteilungen, Shop Software, Whitepaper

15. EC-Forum des ECC

9. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das ECC Handel ist eines der renommiertesten unabhängigen, wissenschaftlichen Forschungsstellen rund um den E-Commerce in Deutschland. Regelmäßig veranstaltet das ECC Handel sein EC-Forum, eine Vortragsveranstaltung zu unterschiedlichen Themen des E-Commerce.

Am 29. April findet in Köln das mittlerweile 15. EC-Forum statt, das Thema lautet diesmal "Kunden erfolgreich online ansprechen und binden – Profitieren Sie von Erfahrungen Anderer!" Ab 14:00 Uhr beleuchten fünf Vorträge fünf unterschiedliche Themen aus Praxissicht:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 15. EC-Forum des ECC

Kategorie: Veranstaltungen

KNV-Anbindung von Online-Shops weiter ausgebaut und verfeinert

9. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Erweiterte Anbindung an Grossist KNV eröffnet Verlagen und Versandbuchhandel neue E-Commerce-Möglichkeiten. Einsteiger eröffnen ohne Aufwand Online-Shops; Shopbetreiber erweitern ihr Sortiment.

Stuttgart, 09.03.2009 – Die bereits vorhandene Schnittstelle zum Grossisten KNV wurde in einer zweiten Ausbaustufe verfeinert und weiter ausgebaut. Einmal übernommene KNV-Daten können jetzt bearbeitet und um Zusatzeigenschaften ergänzt werden. Dennoch kann eine automatische regelmäßige Aktualisierung der übernommenen Daten stattfinden, insbesondere der Verfügbarkeit und der Preise. Um dabei die im Shopsystem vorgenommenen Datenänderungen nicht zu überschreiben, wurde die Produktpflege um die Möglichkeit erweitert, global und lokal pro Produkt einzustellen, ob es vollständig, partiell oder gar nicht aktualisiert werden darf.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin KNV-Anbindung von Online-Shops weiter ausgebaut und verfeinert

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

CeBIT: Podiumsdiskussion „Open Source vs. Cloud Commerce“: Der Markt ist groß genug für alle!

9. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen der CeBIT hatte der E-Commerce-Provider ePages am 4. März 2009 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Open Source vs. Cloud Commerce“ eingeladen. Unter der Moderation von Dominik Grollmann, Chefredakteur der Internet World Business, diskutierten Vertreter von ePages, OXID eSales, Netresearch (Magento Partner) und sologics (ePages Partner) über Vor- und Nachteile, Zukunftsfähigkeit, Kundenzufriedenheit und Innovationskraft von Open Source im E-Commerce – und welche Bedeutung Cloud Computing hat.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin CeBIT: Podiumsdiskussion „Open Source vs. Cloud Commerce“: Der Markt ist groß genug für alle!

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Open Source Shopsysteme, Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels