• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / eMarketer: US-Online-Umsatz schrumpft in 2009
0

eMarketer: US-Online-Umsatz schrumpft in 2009

12. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wieder einmal eine gute Nachricht, diesmal von eMarketer (nur begrenzte Zeit zugänglich): Dessen Analysten korrigieren in ihrem demnächst erscheinenden "US Retail E-Commerce Forecast, 2008–2013" Report ihre Umsatzprognosen im Onlinehandel für 2009 zwar nach unten – sagen aber für die Zeit danach wieder zweistellige Wachstumsraten voraus: Auf der Basis der Umsatzzahlen im Onlinehandel für 2008 des US DOC, nach denen 2008 133,4 Mrd. Dollar umgesetzt wurden (eine Steigerung gegenüber 2007 von 4,6%) prognostiziert eMarketer nun folgende Steigerungsraten:

Chart nach Daten von eMarketer, Klick vergrößert

Während aktuell noch eine Umsatzsteigerung spürbar ist, bricht dies im zweiten Halbjahr 2009 ein, so dass sich auf das Gesamtjahr bezogen erstmalig ein – wenn auch gottseidank nur geringes – Schrumpfen des Onlineumsatzes um 0,4 % ergibt. In 2010 dagegen steht schon wieder ein Umsatzgewinn an: 9,8 % soll dieser betragen, um 2011 erneut um satte 13,3% anzusteigen. Danach macht sich zwar eine Sättigungstendenz bemerkbar – auch die letzten Käufer sind im Internet angekommen – dennoch werden die Umsätze  laut der Analysten noch um 11,4% (20012) bzw. 10,3% (2013) steigen (siehe Chart).

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shoposphere – Yahoo-EmpfehlungslisteShoposphere – Yahoo-Empfehlungsliste
  • Checkliste zum Linkaufbau für Online-ShopsCheckliste zum Linkaufbau für Online-Shops
  • Versandkosten sparenVersandkosten sparen
  • Affiliate-Betrug nimmt zu, nimmt er zu?Affiliate-Betrug nimmt zu, nimmt er zu?

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels