• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Mehr Klicks bei Google bekommen
2

Mehr Klicks bei Google bekommen

19. Dezember 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Google hat bekanntermaßen ein großes Interesse daran, gute und relevante Suchergebnisse weit oben anzuzeigen. Ein wichtiger Anhaltspunkt für relevante Ergebnisse ist neben dem Benutzerverhalten auf der Webseite, wie Absprungrate, Verweildauer etc. vor allem die Klickrate von Googles Suchergebnisseite aus.

Webseiten, auf die überdurchschnittlich viele Suchende klicken, scheinen prinzipiell interessanter zu sein und bieten aus Googles Sicht offensichtlich die Antwort auf die Frage im Suchschlitz. Deshalb hat eine Webseite im organischen Bereich von Google auf die überdurchschnittlich viele Menschen klicken, gute Chancen, zukünftig weiter oben angezeigt zu werden.

Ähnlich wie bei der AdWords-Werbung die Anzeigentexte, ist es also auch bei den organischen Suchergebnissen wichtig zu steuern, welchen Text der Suchende sieht um zum Klick animiert zu werden.

In der aktuellen Ausgabe des eStrategy Magazins erläutert Axel Scheuering von der Marketingagentur eology ausführlich worauf es bei der sog. Snippet-Optimierung ankommt.

Als kleinen Auszug finden Sie hier dessen Cheat Sheet: Snippet-Optimierungs-Basics.

Title

  • Nur ca. 65 Zeichen (inkl. Leerzeichen) werden angezeigt
  • Wichtigstes Keyword sollte an der ersten Stelle stehen

URL

  • Nur ca. 60 Zeichen werden angezeigt

Description

  • Nur ca. 150 Zeichen (inkl. Leerzeichen) werden angezeigt

Keywordverwendung

  • Das wichtigste Keyword mind. 1 x im Title, 1-2 x in der Description und 1x in der URL verwenden

USPs nennen

  • In Title / Description einen USP in Form eines Hard Facts nennen (z.B. „mehr als 3.000 Sneaker“)

Call to action

  • In Title / Description den Suchenden auffordern und zum Klick motivieren

Auch wenn dies bereits eine sehr gute Übersicht bietet, sollte sich der interessierte Leser selbstverständlich den gesamten Artikel im kostenlosen eStrategy Magazin nicht entgehen lassen.

Diese Ausgabe ist wie immer prallgefüllt mit hilfreichen Texten aus dem Praxis und daher eigentlich Pflichtlektüre für den Shop-Betreiber. Besonders beeindruckend in der aktuellen Ausgabe ist der umfassende Artikel zum Thema Payment.

Lesen Sie hier unter anderem, wie Sie mehr Klicks bei Google bekommen und somit bessere Rankings erreichen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt
  • Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus
  • Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen
  • heidelpay auf der Internet World: Wie Sie mit folgenden drei Tipps Zahlungsausfälle vermeiden – [Sponsored Post]

Kategorie: Marketing Stichworte: Payment

Reader Interactions

Kommentare

  1. Axel Scheuering meint

    19. Dezember 2011 um 19:38

    Hallo Peter,
    das freut mich sehr, dass der Artikel so gut ankommt – ist ja auch ein echt spannendes Thema 😉
    Viele Grüße
    Axel Scheuering

  2. Etiketten Hendrik meint

    20. Dezember 2011 um 07:20

    Schön zusammengefasst. Insgesamt zwar nichts wirklich neues, aber es ist gut sich diese Grundlagen immer wieder durchzulesen.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels