• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / ECOM: Strategietage in Berlin
1

ECOM: Strategietage in Berlin

19. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am 5. und 6. Mail findet in Berlin die ECOM 09 statt – eine Veranstaltung des bvh und des FID-Verlages. In den beiden Tagen geht es um Strategien für den E-Commerce der Zukunft. Während am 5. Mail vor allem Vorträge angeboten werden, finden am zweiten Tag sogenannte "Summits" statt, bei denen man zusammen mit verschiedenen Fach-Referenten die individuell interessanten Themen diskutieren kann.

"Web 2.0, Live Shopping, Mobile Commerce, Twitter, Blogs…" sind die Schlagworte, mit denen die ECOM 09 ihr Programm selbst tagged. Nicht weniger als "Vorausdenken statt HInterherlaufen" hat sich die Strategietagung vorgenommen. Dass dies notwendig ist, erläutert sie anhand der massiven Veränderungen der Handelslandschaft in der Vergangenheit:

9 von 10 Unternehmern investieren heute für eine Handelslandschaft, die ihre Topografie dramatisch ändert. Technischer Vorsprung schmilzt dahin. Größe wird zum Nachteil. Nachbarschaft wird neu definiert. Der Verkäufer verliert an Fachautorität. Die Kunden kaufen smart – an jedem Punkt. Und mitten in dieser Transformation: Sie! Hand aufs Herz: Haben Sie 1995 oder sogar 1999 gedacht, dass das Internet einmal den deutschen Handel radikal verändern würde? Haben Sie 2002 geglaubt, dass Milliarden von Waren und Dienstleistungen nicht mehr zwischen Industrie, Handel und Kunde, sondern zwischen den Konsumenten selbst umgesetzt würden? Hatten Sie 2005 eine Lösung, um Preise und Produkte flexibel für viele Plattformen, Me-Shops und Auktionsformate bereitzustellen?

Vorträge am 5. Mai sind beispielsweise:

  • "From Government to Production, from Retail to Everyday Life: How Wikinomics is Changing Today’s Society" (Anthony Williams, VP New Paradigm Learning Corporation)
  • "Online Communities and Their Impact on Business: Ignore at Your Peril" (Harry Max, Principal,Rubicon Strategy)
  • "How to Market with Communities" (Yme Bosma, Business Development Director, Hyves.nl)
  • "A Bloggers Guide to Great Online Marketing" (Jason Billingsley, Founder & CEO, Flip Retail)

Die Themen der Summits am 6. Mai sind:

  • eServices
  • Mobile
  • Web 2.0
  • Small Business
  • Streaming
  • Usability
  • eMail
  • Content

Hier geht es zur ECOM Berlin 09-Website. Die Teilnahme ist leider nicht ganz billig (1.290,00 Euro zzgl. MwSt./Person).

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • E-Commerce Ideenwettbewerb für Gründer, kleine und mittelständische UnternehmenE-Commerce Ideenwettbewerb für Gründer, kleine und mittelständische Unternehmen
  • Kontaktloses Bezahlen und die SEPA-Umstellung sind im Fokus der PAYMENT 2013Kontaktloses Bezahlen und die SEPA-Umstellung sind im Fokus der PAYMENT 2013
  • Rakuten EXPO 2014 am 21. Juni in BerlinRakuten EXPO 2014 am 21. Juni in Berlin
  • Sächsisches Wirtschaftsministerium übernimmt Schirmherrschaft der 5. Netzwerkkonferenz „Insight E-Commerce“Sächsisches Wirtschaftsministerium übernimmt Schirmherrschaft der 5. Netzwerkkonferenz „Insight E-Commerce“

Kategorie: Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. twive! meint

    7. Mai 2009 um 11:03

    Diese Woche fanden in Berlin erstmals die E-Commerce-Strategietage statt. Und die Kongress-Premiere sorgte nicht zuletzt dank zahlreicher prominenter Referenten gleich für ein ausgesprochen positives Fazit. Am zweiten Veranstaltungstag war auch Exciting Commerce vor Ort und lieferte einen Überblick zu Video-Commerce-Strategien…

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels