• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für xt:commerce

xt:commerce

Mage+ als Fork von Magento

16. Mai 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Seit der Eingliederung in die eBay-Welt und spätestens seit Weggang des CTO und Magento-Mitgründers Kutner stimmen ja viele bereits den Abgesang auf Magento ein. In diese möchte ich genau so wenig wie in die vorangegangen Jubelgesänge einstimmen. Das sich ein Community-getriebener Fork wie Mage+ jedoch durchsetzen wird, kann ich mir momentan so gar nicht recht vorstellen. Ich denke, xt:commerce als Fork von osCommerce (bzw. diverse Forks von xt:commerce) war eine (Shop Software-)Erfolgsstory die nicht wiederholbar ist.

Just my five cents – für die ich von Entwicklern aus verschiedenen Gründen jetzt bestimmt auf die Finger bekomme. 😉 Das würde ich mich aber sehr freuen, da sich meine Einschätzung alleine auf mein Bauchgefühl und noch dazu aus der Hüfte geschossen bezieht. Sachdienliche Hinweise also jederzeit gerne.

gefunden bei http://www.excitingcommerce.de/2012/05/mageplus.html

Kategorie: Shop Software Stichworte: Magento, xt:commerce

Magento wurde als bestes Shopsystem mit dem t3n Award ausgezeichnet

12. November 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo MarktPlatz1MarktPlatz1

MarktPlatz1 ist eine der renommiertesten Full-Service-Amazon-Agenturen im DACH-Raum mit Sitz in Salzburg und München und unterstützt zahlreiche Hersteller, Marken und Händler beim erfolgreichen Verkauf und professionellen Markenauftritt auf Amazon.

2020 hat MarktPlatz1 mit ihrer Akademie eine eigene e-Learning-Plattform ins Leben gerufen.

Mehr über MarktPlatz1 erfahren

Acht Wochen lang wählten die Leser des t3n Magazins mit über 60.000 Stimmen die innovativsten und zukunftsweisensten Produkte, Projekte und Services aus über 20.000 Nominierungen in 21 Kategorien, darunter u.a. die beste mobile App, der beste Online-Shop und die beste Facebook-Page. [Weiterlesen…] about Magento wurde als bestes Shopsystem mit dem t3n Award ausgezeichnet

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Magento, xt:commerce

xt:commerce VEYTON demnächst kostenlos

14. Februar 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Seit Ende letzten Jahres ist ja die kommerzielle xt:Commerce Enterprise Version VEYTON kostenlos in allen Strato Powerplus-Paketen enthalten. Nun gibt die xt:Commerce GmbH bekannt, dass es ab 01.04.2011 die Lizensierungsoptionen von xt:Commerce VEYTON ändert und eine kostenfreie Version mit vollem Funktionsumfang veröffentlicht. [Weiterlesen…] about xt:commerce VEYTON demnächst kostenlos

Kategorie: Shop Software Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

Tool für Onlinehändler: Bestellungen mobil abrufen

5. Januar 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Zufällig beim onlinemarktplatz entdeckt: MyShop ist ein iPhone App mit der man Zugriff auf die Kunden- und Bestelldaten seines Onlineshops hat. Was gibt es spannenderes als sofort über neu eingehende Bestellungen informiert zu werden? [Weiterlesen…] about Tool für Onlinehändler: Bestellungen mobil abrufen

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: osCommerce, xt:commerce

xt:Commerce VEYTON gibt es jetzt kostenfrei bei STRATO

2. November 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Kurzinfo: Ab sofort ist die kommerzielle xt:Commerce Enterprise Version VEYTON 4.0 in allen Strato Powerplus-Paketen enthalten.

Kategorie: Shop Software Stichworte: Shop Software, xt:commerce

xt:commerce wird von Safecharge übernommen

2. Juli 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

plusserverDie Cloud passt sich Ihrem Business an
Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie profitiert der E-Commerce von der Cloud: Reagieren Sie flexibel auf die aktuelle Nachfrage und behalten Sie gleichzeitig die Kosten im Griff. Erfahren Sie, wie Ihnen Cloud-Setups hier helfen.

Jetzt Whitepaper lesen!

Erst kürzlich wurden wir über XING darauf aufmerksam, dass Oliver Viering nun Geschäftsführer bei xt:Commerce ist. Was mangels Zeit wenig Aufmerksamkeit fand, ist deutlich interessanter als dass heute bekannt wurde, dass Mitgründer und jetzt Ex-Geschäftsführer Guido Winger das Unternehmen verlässt. [Weiterlesen…] about xt:commerce wird von Safecharge übernommen

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Shop Software, xt:commerce

Online-Marketing für Online-Shops – Magento versus xt:Commerce

15. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Gastartikel) Bereits bei der Auswahl einer Online-Shop Software werden die Weichen für den späteren Online-Marketing Erfolg gestellt. Zumindest im Bezug auf  bestimmte Teildisziplinen des Online-Marketings. Eine ausführliche Erörterung oder ein Vergleich aller am Markt erhältlichen Shop-Systeme würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Exemplarisch kann diese Aussage aber am Vergleich der beiden kostenlosen Open-Source Systeme xt:Commerce (Version 3.x) und Magento (Community Edition) deutlich gemacht werden. [Weiterlesen…] about Online-Marketing für Online-Shops – Magento versus xt:Commerce

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Magento, SEO, Shop-Marketing, xt:commerce

Basieren 100.000 Onlineshops auf xt:commerce?

22. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Eine der ungelösten Mysterien im E-Commerce ist ja die Frage nach der tatsächlichen Anzahl der aktiven Onlinehändler. Auch ich beschäftige mich ja schon lange mit dieser Frage, komme aber nicht auf den Dreh wie sich dies realistisch ermitteln liesse.

Alle relevanten Shopsystem-Anbieter anschreiben bzw. durchrufen und nach der Anzahl der Kunden fragen? Zeitaufwendig und unsicher, ob man in allen Fällen die tatsächliche Zahl genannt bekommt. Auch wenn selbstverständlich keine Einzelnennung, sondern nur Gesamtergebnisse, wie Anteil eBay Powerseller, Mietshops, Open Source etc. veröffentlichen würde.

[Weiterlesen…] about Basieren 100.000 Onlineshops auf xt:commerce?

Kategorie: Shop Software Stichworte: Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

Sicherheitslücke bei xt:commerce und GambioGX

30. November 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Wie heute durch den Blätter-, Blogger- und Twitterwald rauscht, wäre es potentiellen Angreifern durch eine SQL-Injection-Schwachstelle bei xt:commerce und Gambio möglich sämtliche Benutzerdaten, Artikel und Bestellungen einzusehen. Schuld sei ein unsicherer Programmiercode. Es genüge ein einfaches Script um in kurzer Zeit an mehreren Stellen des Shops auf den Admin-Bereich zu gelangen. Aufgrund eines Kundenhinweises hat E-Commerce-Dienstleister Ruhrmedia nun einen Sicherheitspatch für diese Sicherheitslücke vorgelegt.

[Weiterlesen…] about Sicherheitslücke bei xt:commerce und GambioGX

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Datensicherheit, Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

Shop-Suche Fact-Finder wirde jetzt auch in xt:commerce fündig

28. September 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

plusserverDie Cloud passt sich Ihrem Business an
Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie profitiert der E-Commerce von der Cloud: Reagieren Sie flexibel auf die aktuelle Nachfrage und behalten Sie gleichzeitig die Kosten im Griff. Erfahren Sie, wie Ihnen Cloud-Setups hier helfen.

Jetzt Whitepaper lesen!

Die fehlertolerante Produktsuche FACT-Finder kann jetzt auch von Webshops auf Basis von xt:Commerce genutzt werden. Das findige Feature aus dem Hause Omikron Data Quality GmbH steht ab der Version VEYTON 4.0 zur Verfügung und kann ganz leicht mit wenigen Klicks über eine Plugin-Schnittstelle installiert und verwaltet werden.

[Weiterlesen…] about Shop-Suche Fact-Finder wirde jetzt auch in xt:commerce fündig

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, xt:commerce

  • Page 1
  • Page 2
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Händlerbund

Logo Datawow

Logo Plantymarkets

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • shopanbieter.de E-Commerce-Multiples
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Dezember 2020
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Alle Welten des E-Commerce – auf der digitalen Branchenmesse NEXUS

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Schriftzug Cookies und Datenschutz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!